Erfolgreiche Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Pandemie sind die AHA-Regeln: Abstand, Hygiene und Alltagsmaske. Bodenmarkierungen in Fußform sowie Personenleitsysteme helfen dabei, vorgeschriebene Abstandsregeln von mindestens 1,5 Metern in Warteschlangen zu berücksichtigen.
Daher kommen diese Fußabdruck-Aufkleber auf dem Boden in Bahnhöfen, Supermärkten, Imbissbuden oder an jedem anderen Ort, an dem eine Schlange entsteht, zum Einsatz. Darüber hinaus können Fußabdruck-Aufkleber auch als Wegweiser funktionieren, etwa um den Weg zum Ersatzverkehr anzuzeigen. Auch in Tanzschulen können Fußabdruck-Aufkleber beim Erlernen von Schrittfolgen behilflich sein.
Da in der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Fußabdruck-Aufklebern als Abstandshalter rasant gestiegen ist, sind die meisten Modelle mit entsprechenden „Abstand“-Schriftzügen gekennzeichnet. Wegweisende Fußabdruck-Aufkleber bestehen dagegen häufig aus Fußabdruck-Paaren, die eine laufende Spur symbolisieren.
Was kann ich tun, wenn ich den Aufkleber nicht restlos vom Fußboden entfernt bekomme?
Liebe Frau Graf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Fußabdruck Aufklebern.
Die meisten Klebereste lassen sich mit einer Mischung aus Seife und Wasser entfernen. Weichen Sie diese dafür eine Weile ein und versuchen Sie anschließend, sie wegzuwischen. Eventuell können Sie mit einem Spachtel nachhelfen, achten Sie dabei jedoch darauf, Ihren Fußboden nicht zu beschädigen. Auch spezielle Klebstoffentferner können hilfreich sein. Sollten die Klebereste trotz aller Versuche hartnäckig bleiben, können Sie den Hersteller kontaktieren und um Rat fragen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team