Die Marke Frosch steht für Bio-Qualität. Dabei geht es nicht nur um die Inhaltsstoffe, sondern auch um die Verpackung und den Produktionsprozess. Gängige Frosch-Spülmittel-Tests im Internet machen dies deutlich.
Nicht nur die Flaschen, sondern auch die Plastikbeutel sind bei Frosch-Spülmitteln aus 100 % Altplastik hergestellt. Dieses wird immer wieder aufs Neue recycelt. Frosch-Glasflaschen gibt es hingegen keine, was auf die hohe Bruchgefahr des Materials zurückzuführen ist.
Zudem ist Glas weitaus schwerer als Plastik und es würde mehr Glas als Kunststoff für dieselbe Menge an Flüssigkeit benötigt. Entsprechend erhöhen würde sich der CO?-Verbrauch bei der Herstellung und dem Transport.
Hallo, kann man das in Reichweite von Kindern stehen lassen?
Hallo Herr Wurzel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Frosch-Spümittel-Vergleich.
Das Spülmittel sollten Sie außer Reichweite von Kindern aufbewahren, da es gefährlich wird, wenn die Augen damit in Kontakt kommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team