Das Wichtigste in Kürze
  • Rote Fleischerkisten gehören genauso wie hochwertige Fleischermesser zum Standardinventar einer Metzgerei. Doch auch für den privaten Gebrauch sind Metzgerkisten ein echter Allrounder. Möchten Sie Lebensmittel transportieren oder einfach für etwas Ordnung sorgen, eignen sich die Produkte aus unserem Fleischerkisten-Vergleich ideal.

fleischerkisten-test

1. Wofür können Sie Fleischerkisten nutzen?

Metzgerkisten sind in erster Linie konzipiert, um darin Fleisch zu transportieren. Sie sind lebensmittelecht und sowohl geschmacksneutral als auch geruchsneutral. Sie müssen die Kisten allerdings nicht zwangsläufig für den Transport von Fleischware verwenden.

Sie können die Fleischerkisten auch als Obstkisten oder Aufbewahrungsboxen nutzen. Denn diese sind schlagfest und leicht zu reinigen. Dadurch dass die Boxen resistent gegen viele Säuren und Öle sind, können Sie darin auch Grillfleisch marinieren.

2. Worauf sollten Sie bei der Wahl laut gängigen Online-Fleischerkisten-Tests achten?

Der offensichtlichste Unterschied zwischen den Fleischerkisten aus unserem Vergleich ist die Farbe. Üblicherweise sind Metzgerkisten rot, allerdings werden sie auch in vielen anderen Farben angeboten.

Diverse Online-Tests von Fleischerkisten empfehlen Produkte mit seitlichen Noppenfeldern. Auf diesen Flächen können Sie angebrachte Etiketten problemlos wieder entfernen. So müssen Sie sich nicht über lästige Rückstände auf dem Material ärgern.

Vor allem große Fleischkisten mit bis zu 60 l Füllmenge können sehr schwer werden, wenn Sie diese mit Lebensmitteln wie Fleisch füllen. Daher sind seitliche Grifföffnungen ratsam. Diese erleichtern das Anheben sowie den Transport der Kisten.

Hinweis: Möchten Sie Ihre Lebensmittelkisten verschließen, sollten Sie zu Fleischerkisten mit Deckel greifen. Für Kisten der E-Serie können Sie zusätzliche Deckel online erwerben.

3. Welche Vorteile haben Fleischerkisten mit Maßen der E-Serie?

Fast alle gängigen Online-Fleischerkisten-Tests empfehlen Metzgerkisten der sogenannten E-Serie. Diese haben einheitlich genormte Maße, ähnlich wie DIN A4 oder DIN A3 bei Papier. Wenn Sie derartige Fleischerkisten kaufen, können Sie diese optimal lagern und stapeln.

Die meistverbreiteten Fleischerkisten haben E2-Maße. Alle Kisten der E-Serie sind 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Sie unterscheiden sich nur in der Höhe. Dies führt dazu, dass Sie zum Beispiel Metzgerkisten der Größe E2 ohne Probleme auf Fleischerkisten der Größe E3 stapeln können. Die besten Fleischerkisten erkennen Sie folglich an der E-Größe.

Welche Hersteller, die Fleischerkisten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Fleischerkisten-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Kingpower, Logiplast, 1a-TopStore, canister distribution, canister sales, Kanister-vertrieb, aidB. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Fleischerkiste-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Fleischerkiste ca. 56,61 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Fleischerkisten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,96 Euro bis 84,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Fleischerkiste aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Logiplast s68. Die Fleischerkiste hat 209 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Fleischerkiste aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Kingpower Fleischkiste E1 auf. Die Fleischerkiste wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Fleischerkisten im Fleischerkisten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Fleischerkisten vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Kingpower Fleischkiste E2, Logiplast E3 Fleischerkiste, 1a-Topstore Fleischerkiste und Canister Distribution E2 Fleischerkiste Mehr Informationen »

Aus wie vielen Fleischerkiste-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Fleischerkiste-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Kingpower Fleischkiste E2, Logiplast E3 Fleischerkiste, 1a-Topstore Fleischerkiste, Canister Distribution E2 Fleischerkiste, Canister Sales AR-123, Logiplast E2 Fleischerkiste, Logiplast s68, Kanister-Vertrieb E2 Fleischerkiste, Aidb Fleischerkasten E2 und Kingpower Fleischkiste E1. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis