Festbrennweiten sind Objektive ohne integrierten optischen Zoom. Das bedeutet, dass die Brennweite fest vorgegeben ist. Je nach Brennweite und Auslegung handelt es sich um Standardobjektive, Makroobjektive und mehr.
Eines der wichtigsten Merkmale in Online-Tests sowie beim Kauf ist die Blende. Sie sollte möglichst lichtstark ausfallen. Weitere wichtige Merkmale sind die Naheinstellungsgrenze, der Autofokus, der Bildstabilisator und der Anschluss. Wählen Sie ein Festbrennweite-Objektiv aus unserem Vergleich, das für ein Vollformat geeignet ist, wenn Sie eine entsprechende Kamera mit Vollbildsensor verwenden.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigma 35mm F1,4 DG DN Art
Samyang 23203 135 mm F1,8 FE
Sony SEL35F18F
Sigma 16 mm F1,4 DC DN
Sony SEL-85F18
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Sony SEL-35F18
Sony Distagon T FE
Sony EL-50F18F
Samyang 1220506101 12 mm F2,0
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
VILTROX 23mm f1.4 XF
Canon 5985B005AA
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm
Panasonic H-H025E LUMIX G Festbrennweiten
Canon EF-S 24mm F2.8 STM Pancake-Objektiv
Yongnuo YN 35 mm F 2
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
159 Bewertungen
63 Bewertungen
837 Bewertungen
5361 Bewertungen
1699 Bewertungen
1869 Bewertungen
1598 Bewertungen
89 Bewertungen
5776 Bewertungen
1767 Bewertungen
7376 Bewertungen
176 Bewertungen
1105 Bewertungen
12988 Bewertungen
1607 Bewertungen
3683 Bewertungen
1207 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Objektivtyp
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Contemporary-Objektiv für Close-ups und Ganzkörperaufnahmen
Portraitobjektiv für Portraitaufnahmen
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv Landschaftsaufnahmen
Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv für Portrait- und Landschaftsaufnahmen
Pancake-Objektiv natürliche Perspektive
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Geeignet für
Sony E
Sony E
Sony E
Sony E
Sony E
Canon EF
Sony E
Sony E
Sony E
Sony E
Nikonbajonett
Fujifilm X
Canon
Nikonbajonett
Micro Four Thirds
Canon EF-S
Canon EOS
Technik und Ausstattung
Brennweite
35 mm
135 mm
35 mm
16 mm
85 mm
56 mm
35 mm
35 mm
50 mm
12 mm
50 mm
23 mm
22mm
35 mm
25 mm
24 mm
35 mm
Blende
f/1,4
f/1,8
f/1,8
f/1,4
f/1,8
f/1,4
f/1,8
f/1.4
f/1,8
f/2,0
f/1,8
f/1,4
f 2
f/1,8
f/1,7
f/2,8
f/2
Naheinstellungsgrenze
30 cm
69 cm
22 cm
25 cm
80 cm
50 cm
30 cm
22 cm
45 cm
20 cm
45 cm
30 cm
15 cm
30 cm
25 cm
16 cm
25 cm
Autofokus
Geeignet für Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C
APS-C, Vollformat
APS-C
APS-C
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C
APS-C, Vollformat
APS-C
EOS M
APS-C
Micro Four Thirds (4/3)
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
Sonstige Eigenschaften
Gewindegröße des Fotofilters
67 mm
82 mm
55 mm
67 mm
67 mm
55 mm
49 mm
keine Angaben
49 mm
67 mm
58 mm
52 mm
43mm
52 mm
46 mm
52 mm
52 mm
Abmessungen L x B x H
11,1 x 7,5 x 7,5 cm
12,96 x 9,34 x 9,34 cm
6.56 x 6.56 x 7.3 cm
9 x 7 x 7 cm
8 x 8 x 8 cm
10 x 9 x 10 cm
4,5 x 6,3 x 6,3 cm
7.86 x 11.2 x 11.2 cm
6 x 7 x 7 cm
6 x 7 x 7 cm
5 x 7 x 7 cm
6.5 x 6.5 x 7.2 cm
9.6 x 9.4 x 7.9 cm
5 x 7 x 7 cm
5 x 6 x 6 cm
3 x 7 x 7 cm
8.5 * 8.5 * 8cm
Gewicht
454 g
0,77 kg
318 g
405 g
371 g
272.16 g
310 g
630 g
186 g
245 g
185 g
520 g
180 g
200 g
127 g
125 g
225 g
Zubehör
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• 1 x Gegenlichtblende
• 2 x Schutzkappen (Objektiv und Bajonett)
• 1 x Objektivschutztasche
• 1 x Anleitung (englische Sprache nicht garantiert)
• StreulichtblendeALC-SH159
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
•GegenlichtblendeModell LH716-01
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• kein Zubehör
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivschutzbeutel
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivtasche
• 1x Gegenlichtblende
• 1x Objektivdeckel
• 1x Rück-Deckel
• 1x Tasche
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
•GegenlichtblendeModell HB-46
• Objektivtasche
• 2 x Objektivdeckel
• Streulichtblende
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
• 1x WINGONEER Diffusor
Weitere Varianten
• keine weiteren Varianten
•AF 135 mm F1,8 FE + Objektivstation
•Objektiv + 128 Speicherkarte
•Obkjektiv + Clearfilter
•für MFT
•Objektiv + Polarisationsfilter
•Objektiv + Schutzfilter
•für MFT
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•Objektiv + Polfilter 49 mm
•Objektiv + Rucksack
•Objektiv + Schutzfilter 49 mm
•Objektiv + Polarisationsfilter
•für Canon M
•für Fuji X
•für MFT
•für Samsung NX
•35 mm
•85 mm
•für MFT
•56 mm
•33 mm
•Bundel mit Adapter
•Objektiv + IR-Fernauslöser
•Objektiv + Polarisationsfilter 52mm
•Objektiv + Polarisationsfilter 67mm
•Objektiv + UV-Sperrfilter - 52mm
•H-H025E-S (Silber)
•Canon EF 50 mm f/1.8 STM Objektiv schwarz Set
•für Nikon
Vorteile
für viele Aufnahmen geeignet
sehr lichtstarke Blende
mit Gegenlichtblende
besonders leicht und kompakt
schneller und leiser Autofokus
besonders hohe Blendenöffnung F1,8
gut verarbeitetes, schlankes Mittelklasseobjektiv
sehr schneller Autofokus
geringe Naheinstellgrenze
staub- und spritzwassergeschützt
sehr lichtstarke Blende
mit Gegenlichtblende
gleichmäßige Bokehunscharfer Hintergrund
mit Gegenlichtblende
lichtstark, Offenblende von f/1,4
Sehr gut geeignet für Portraits Dank schönem Bokeh
hochwertig verarbeitet
klein und leicht
für viele Aufnahmen geeignet
mit Gegenlichtblende
geringes Gewicht
guter Autofokus
leiser Autofokus
für viele Aufnahmen geeignet
geringes Gewicht
mit Gegenlichtblende
mit Gegenlichtblende
für viele Aufnahmen geeignet
Silent-Wave-Motor (SWM)besonders schneller und leiser Autofokusbetrieb
mit Gegenlichtblende
geringes Gewicht
leiser Autofokus
sehr lichtstark
Kompakt gebaut
solide Metallkonstruktion
besonders leicht
für diskrete Reportagefotografie
für viele Aufnahmen geeignet
Silent-Wave-Motor (SWM)besonders schneller und leiser Autofokusbetrieb
mit Streulichtblende
sehr lichtstarke Blende
besonders geringes Gewicht
vergleichbar mit dem Blickwinkel des menschlichen Auges
besonders geringes Gewicht
klein und leicht
günstige Alternative
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sigma 35mm F1,4 DG DN Art
159 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony SEL35F18F
837 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Festbrennweite Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (39) Bewertungen
Festbrennweite-Vergleich teilen:
Die besten Festbrennweiten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Sony SEL35F18F
837 Bewertungen
Platz
3
im Festbrennweite Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony SEL35F18F
Brennweite
35 mm
Blende
+
Vorteile
gut verarbeitetes, schlankes Mittelklasseobjektiv
sehr schneller Autofokus
geringe Naheinstellgrenze
Fragen und Antworten zu Sony SEL35F18F
Ist im Lieferumfang der Sony FE Festbrennweite ein Objektivdeckel enthalten?
Im Lieferumfang der Festbrennweite von Sony sind zwei Objektivdeckel enthalten. Diese müssen Sie nicht extra kaufen.
Bestseller
Sigma 16 mm F1,4 DC DN
5361 Bewertungen
Platz
4
im Festbrennweite Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigma 16 mm F1,4 DC DN
Brennweite
16 mm
Blende
+++
Vorteile
staub- und spritzwassergeschützt
sehr lichtstarke Blende
mit Gegenlichtblende
Fragen und Antworten zu Sigma 16 mm F1,4 DC DN
Besitzt die Sigma Festbrennweite einen Autofokus?
Die Festbrennweite von Sigma besitzt, wie die meisten Modelle aus unserem Festbrennweite-Vergleich, einen Autofokus.
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
1869 Bewertungen
Platz
6
im Festbrennweite Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Brennweite
56 mm
Blende
+++
Vorteile
lichtstark, Offenblende von f/1,4
Sehr gut geeignet für Portraits Dank schönem Bokeh
hochwertig verarbeitet
klein und leicht
Fragen und Antworten zu Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Verfügt die Sigma 56 mm Festbrennweite über einen Autofokus?
Die Festbrennweite von Sigma aus unserem Festbrennweite-Vergleich verfügt über einen Autofokus, wodurch automatisch ein Objekt scharf gestellt wird.
VILTROX 23mm f1.4 XF
176 Bewertungen
Platz
12
im Festbrennweite Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VILTROX 23mm f1.4 XF
Brennweite
23 mm
Blende
+++
Vorteile
leiser Autofokus
sehr lichtstark
Kompakt gebaut
solide Metallkonstruktion
Fragen und Antworten zu VILTROX 23mm f1.4 XF
Welche Brennweite hat das VILTROX 23mm f1.4 XF?
Dieses Objektiv hat laut Hersteller eine Brennweite von 23 mm. Damit handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv.
Festbrennweiten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Festbrennweiten Test oder Vergleich
Redakteur:Marcus S.
Meine Leidenschaft sind allen technischen Themen. Meine Expertise in den Themen Smart Home und Home Entertainment ist auch privat immer sehr gefragt.
Das Wichtigste in Kürze
Welche Brennweite bei einem Festbrennweite-Objektiv die richtige ist, hängt auch vom Verwendungszweck ab. Festbrennweite mit 35 mm oder 50 mm sind Standardobjektive und damit vielseitig einsetzbar. Vor allem Objektive mit Festbrennweite 50 mm sind weit verbreitet. Diese sind die besten Festbrennweite-Objektive aus gängigen Online Tests, wenn Sie sich zunächst nur ein einziges Objektiv mit fester Brennweite zulegen möchten.
Neben der Brennweite ist die Blende ein weiteres maßgebliches Kriterium, wenn Sie sich ein Festbrennweite-Objektiv kaufen, sowie bei Festbrennweite-Tests im Internet. Meist liegt der Wert zwischen f/1,4 und f/2,8, wie ein Blick auf die Tabelle unseres Festbrennweite-Vergleichs zeigt. Generell gilt: je kleiner die Zahl unter dem Bruchstrich ist, desto lichtstärker ist das Objektiv. Weitere praktische Merkmale sind ein Autofokus und ein Bildstabilisator.
Achten Sie unbedingt auch auf den Anschluss des Objektivs sowie die Eignung. Eine Festbrennweite für Canon-Anschluss kann nicht als Festbrennweite an einer Nikon-Kamera verwendet werden. Gleiches gilt für ein Sony-Festbrennweite-Objektiv. Besitzen Sie eine Kamera mit Vollbildsensor, achten Sie auf die entsprechende Eignung.
1. Was ist besser: Zoom oder Festbrennweite?
In der Welt der Fotografie gibt es Verfechter zweier Schulen. Die einen schwören auf die Anwendung von Objektiven mit Zoom, und somit mit verstellbarer Brennweite, die anderen legen ihre Aufmerksamkeit stattdessen auf Objektive mit fester Brennweite. In einer solchen dualen Welt ist es schwierig, den passenden Rat für die geeignete Auswahl zu finden. In unserem Festbrennweite-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Festbrennweiten verschiedener Objektiv-Typen für eine Vielzahl an fotografischen Ansätzen.
Jedes fotografische Werkzeug eignet sich für bestimmte Situationen und es hängt zudem von der Person ab, die es verwendet. Das Zoom-Objektiv hat den Vorteil, verschiedene Festbrennweiten in einem einzigen Objektiv zu vereinen. Der Nachteil dabei ist in der Regel auf große Distanzen nicht immer eine großzügige Öffnung und somit ausreichende Brennweite zu haben.
Ein Festbrennweite-Objektiv hingegen hat zwar nur einen Bildwinkel zur Verfügung, dafür überzeugt es allerdings mit einer sehr großzügig zu öffnenden Blende. Die Auswahl des für Sie geeigneten Objektivs muss also gut durchdacht sein.
2. Was sollten Sie beachten, bevor Sie eine Festbrennweite kaufen?
Bevor Sie ein Festbrennweite-Objektiv in die engere Wahl nehmen, sollten Sie in Gedanken einen Festbrennweitenvergleich durchführen: „Was will ich fotografieren?“. Die Wahl des geeigneten Objektivs sollte zuallererst Ihrem Bedarf zugeordnet werden.
Dafür ist es wichtig zu verstehen, welche Art von Foto Sie erhalten möchten und ob Sie mit dem Festbrennweite-Objektiv, das Sie kaufen wollen, das gewünschte Ergebnis erzielen können. Dabei sollten Sie nicht nur an einen niedrigen ISO-Wert denken, um die maximale Helligkeit zu erreichen.
In erster Linie sollten Sie von der Frage ausgehen: „Welche Brennweiten verwende ich am häufigsten?“. Wenn Sie diese Frage nicht zu beantworten wissen, sollten Sie besser zu einem vielseitigeren Zoom-Objektiv greifen. Wissen Sie jedoch umgehend eine Antwort auf die obige Frage, dann gilt nur herauszufinden, welche der für Ihre Kamera erhältlichen Festbrennweiten, die für Sie am besten geeigneten technischen Features bietet.
3. Für welche Art von Fotografie ist ein Festbrennweite-Objektiv geeignet?
Vielleicht stellen Sie sich die Frage: welches Objektiv für Porträt, Makro oder Landschaftsaufnahmen? Wenn Sie etwa ein Objektiv mit Festbrennweite Canon, Festbrennweite Nikon oder von Sony, Sigma und anderen Herstellern auswählen, erhalten Sie mit 35 mm bis 50 mm ein vielseitiges Alleskönner-Objektiv entweder nur für Ihre APS-C oder ebenfalls je nach Hersteller für Ihre Vollformatkamera. So können Sie sämtlichen fotografischen Bedürfnissen mit einem einzigen Festbrennweite-Objektiv gerecht werden.
Welche Hersteller, die Festbrennweiten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Festbrennweiten-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Sigma, Samyang, Sony, Nikon, Viltrox, Canon, Panasonic, Yongnuo. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Festbrennweite-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Festbrennweite ca. 396,17 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Festbrennweiten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 135,99 Euro bis 998,00 Euro. Mehr Informationen »
Welche Festbrennweite aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Nikon AF-S DX Nikkor 35mm. Die Festbrennweite hat 12988 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Festbrennweite aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Sigma 16 mm F1,4 DC DN auf. Die Festbrennweite wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Festbrennweiten im Festbrennweiten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Festbrennweiten vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art, Samyang 23203 135 mm F1,8 FE, Sony SEL35F18F, Sigma 16 mm F1,4 DC DN, Sony SEL-85F18, Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary und Sony SEL-35F18Mehr Informationen »
Aus wie vielen Festbrennweite-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 Festbrennweite-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art, Samyang 23203 135 mm F1,8 FE, Sony SEL35F18F, Sigma 16 mm F1,4 DC DN, Sony SEL-85F18, Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary, Sony SEL-35F18, Sony Distagon T FE, Sony EL-50F18F, Samyang 1220506101 12 mm F2,0, Nikon AF-S NIKKOR 50 mm, VILTROX 23mm f1.4 XF, Canon 5985B005AA, Nikon AF-S DX Nikkor 35mm, Panasonic H-H025E LUMIX G Festbrennweiten, Canon EF-S 24mm F2.8 STM Pancake-Objektiv und Yongnuo YN 35 mm F 2. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Festbrennweiten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Festbrennweite-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Sony SEL35F18F“, „Sony Festbrennweite“ und „Sigma 16 mm F1,4 DC DN“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Brennweite
Vorteil der Festbrennweiten
Produkt anschauen
Sigma 35mm F1,4 DG DN Art
839,99
35 mm
Für viele Aufnahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samyang 23203 135 mm F1,8 FE
899,00
135 mm
Besonders leicht und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL35F18F
549,99
35 mm
Gut verarbeitetes, schlankes Mittelklasseobjektiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sigma 16 mm F1,4 DC DN
389,00
16 mm
Staub- und spritzwassergeschützt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL-85F18
449,00
85 mm
gleichmäßige Bokeh
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
398,99
56 mm
Lichtstark, Offenblende von f/1,4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL-35F18
368,99
35 mm
Für viele Aufnahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony Distagon T FE
998,00
35 mm
Guter Autofokus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony EL-50F18F
174,99
50 mm
Für viele Aufnahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samyang 1220506101 12 mm F2,0
299,00
12 mm
Mit Gegenlichtblende
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
199,00
50 mm
Für viele Aufnahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VILTROX 23mm f1.4 XF
344,00
23 mm
Leiser Autofokus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon 5985B005AA
214,99
22mm
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm
159,00
35 mm
Für viele Aufnahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic H-H025E LUMIX G Festbrennweiten
166,00
25 mm
Mit Streulichtblende
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EF-S 24mm F2.8 STM Pancake-Objektiv
149,00
24 mm
Vergleichbar mit dem Blickwinkel des menschlichen Auges
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yongnuo YN 35 mm F 2
135,99
35 mm
Klein und leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Festbrennweite Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Festbrennweite Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sigma 35mm F1,4 DG DN Art
Samyang 23203 135 mm F1,8 FE
Preis-Leistungs-Sieger
Sony SEL35F18F
Bestseller
Sigma 16 mm F1,4 DC DN
Sony SEL-85F18
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Sony SEL-35F18
Sony Distagon T FE
Sony EL-50F18F
Samyang 1220506101 12 mm F2,0
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
VILTROX 23mm f1.4 XF
Canon 5985B005AA
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm
Panasonic H-H025E LUMIX G Festbrennweiten
Canon EF-S 24mm F2.8 STM Pancake-Objektiv
Yongnuo YN 35 mm F 2
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sigma 35mm F1,4 DG DN Art
159 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony SEL35F18F
837 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Festbrennweite Vergleich!
Kommentare (2) zum Festbrennweite Vergleich
Birte
Welches Objektiv ist ideal für Anfänger?
Vergleich.org
Hallo Birte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festbrennweite-Vergleich.
Für Anfänger empfiehlt sich zunächst ein Standardobjektiv mit einer Brennweite von 50 mm oder 35 mm. Diese sind vielseitig einsetzbar, sodass Sie viele verschiedene Aufnahmen damit machen können.
Welches Objektiv ist ideal für Anfänger?
Hallo Birte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festbrennweite-Vergleich.
Für Anfänger empfiehlt sich zunächst ein Standardobjektiv mit einer Brennweite von 50 mm oder 35 mm. Diese sind vielseitig einsetzbar, sodass Sie viele verschiedene Aufnahmen damit machen können.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team