Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Feinsicherungen haben eine Abmessung von 5 x 20 mm, da dieses Maß dem europäischen Standard entspricht und deshalb in den meisten handelsüblichen Geräten verbaut ist. Weitere Maße stellen eher die Ausnahme dar.

Feinsicherungen-Test

1. Was sagen diverse Feinsicherungen-Online-Tests zur Verwendung?

Sicherungen werden nicht nur in einem Sicherungskasten verbaut, sondern auch in einer Vielzahl von elektrischen Geräten. Die hierfür verwendete Sicherung wird als Feinsicherung oder auch Gerätesicherung bezeichnet und unterbricht den Stromfluss bei Überstrom. Eine Feinsicherung kann für eine Vielzahl an unterschiedlichen Strommengen ausgelegt sein, wie diverse Feinsicherungen-Tests im Internet zeigen. Die Funktionsweise von Geräteschutzsicherungen ist simpel. Sie werden in Reihe zum Stromkreis des elektrischen Gerätes geschaltet und unterbrechen diesen bei einer zu hohen Strommenge, wodurch das Gerät ausgeschaltet wird.

Im Inneren der Feinsicherung befindet sich ein Draht, der bei diesem Prozess durchbrennt, wie diverse Feinsicherungen-Online-Tests zeigen. Außen befinden sich zwei Metallkontakte. Über einen Sicherungshalter wird die Feinsicherung, beispielsweise in einen Fernseher, eingesetzt. Je nach äußerem Material werden die Sicherungen weiter in Glassicherungen und Keramiksicherungen unterschieden.

Hinweis: Sicherungen in elektrischen Geräten sind notwendig, um eine Brandbildung bei Kurzschlüssen zu verhindern.

2. Worin unterscheiden sich flinke und träge Feinsicherungen?

Die meisten Feinsicherungen sind mit verschiedenen Auslösecharakteristika erhältlich. Dies bedeutet, dass eine Schmelzsicherung mit 10 A an maximaler Strommenge als flinke und träge Ausführung erhältlich ist. Die Auslösecharakteristik ist entscheidend dafür, wie schnell der Draht im Inneren der Glasrohrsicherung durchbrennt.

Eine flinke Sicherung brennt bereits nach maximal 20 Millisekunden durch und unterbricht den Stromfluss zum Schutz des Gerätes. Beispielsweise Motoren oder Transformatoren benötigen beim Einschalten für kurze Zeit einen erhöhten Stromfluss. Hierfür gibt es träge Sicherungen, die erst nach bis zu 4 Sekunden Überstrom durchbrennen.

3. Was sollten Sie bei einem Feinsicherungen-Vergleich beachten?

Sie sollten besonders auf die Anzahl an Modellen achten, wenn Sie Feinsicherungen kaufen möchten. Mit einem Set mit einer Vielzahl an verschiedenen Modellen haben Sie immer die passende Glasrohrsicherung zu Hause. Zudem sollten Sie berücksichtigen, für welche Strommenge das niedrigste und höchste Modell ausgelegt sind, damit Sie eine breit gefächerte Auswahl haben.

Damit Ihre Keramiksicherungen sicher verpackt sind, sollte das Set über eine Plastikverpackung mit Einzelfächern verfügen. In dieser Verpackung sind die einzelnen Sicherungen nicht nur zuverlässig geschützt, sondern gleichzeitig immer sortiert und griffbereit. Üblicherweise ist eine Feinsicherung für Stromstärken von 250 V ausgelegt.

Welche Hersteller, die Feinsicherungen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Feinsicherungen-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Aukenien, edi-tronic, Seki, BOJACK, Sintron, Huarew, Vesaneae, WINOMO. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Feinsicherung-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Feinsicherung ca. 9,58 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Feinsicherungen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 3,60 Euro bis 16,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Feinsicherung aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Bojack ‎BJ-T520-60. Die Feinsicherung hat 2698 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Feinsicherung aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Edi-tronic ‎13209 auf. Die Feinsicherung wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Feinsicherungen im Feinsicherungen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Feinsicherungen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Aukenien ‎AKN-GF150, Edi-tronic ‎13209, Seki ‎311038 und Bojack ‎BJ-SBT Mehr Informationen »

Aus wie vielen Feinsicherung-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Feinsicherung-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Aukenien ‎AKN-GF150, Edi-tronic ‎13209, Seki ‎311038, Bojack ‎BJ-SBT, Bojack ‎BJ-T520-60, Sintron ‎6850RSTSISOMT, Huarew ‎HR-T630-12V60P, Vesaneae 301-10187-30ST00, Winomo ‎14158NYQ261IF, Seki ‎317024 und Huarew ‎HRF-FG24V-240P. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis