Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer stylishen und energieeffizienten Lampe sind, werden Sie bei Fatboy mit Sicherheit fündig.

fatboy-lampe-test

1. Was sagen diverse Fatboy-Lampen-Tests im Internet zur Energieklasse?

Wenn Sie eine Fatboy-Lampe kaufen wollen, ist Ihnen bestimmt wichtig, dass die Fatboy-Leuchten auch effizient sind. Ob das der Fall ist, klären wir in diesem Abschnitt.

Da Sie nicht nur eine Fatboy-Bolleke, sondern auch eine Fatboy-Tischlampe und andere Ausführungen kaufen können, hat nicht jede Lampe die gleiche Energieeffizienzklasse. Die gute Nachricht hierbei ist, dass die meisten Lampen von Fatboy sich im oberen Bereich befinden.

Fast jede kleine und große Fatboy-Lampe befindet sich entweder in der Klasse A++ oder A+++. Diese Klassen sind die beiden besten, die möglich sind. Beim Zulegen einer Fatboy-Stehlampe müssen Sie sich laut diversen Fatboy-Lampen-Online-Tests also kaum Gedanken um die Effizienz machen.

2. Welche Lampenarten hat Fatboy im Sortiment?

Nicht nur bei der Energieeffizienz, sondern auch bei der Auswahl der verschiedenen Lampenarten ist die Marke sehr breit aufgestellt. Die beste Fatboy-Lampe ist sogar für die Nutzung im Außenbereich geeignet. Es ist eher die Ausnahme, dass die Outdoor-Nutzung nicht möglich ist.

In unserem Fatboy-Lampen-Vergleich finden Sie definitiv die richtige Lampe für jeden Raum. Eine Fatboy-Tischleuchte kann beispielsweise auf Ihrem Ess- oder Nachttisch stehen. Genauso sieht es mit diversen Fatboy-Mini-Lampen aus.

Sollten Sie nach einer größeren Lampe suchen, empfehlen diverse Fatboy-Lampen-Tests im Internet Stehlampen der Marke. Diese gibt es auch in einigen Größen. Wenn Sie die Beleuchtung doch eher von der Decke bevorzugen, sollten Sie sich über eine Hängelampe Gedanken machen.

Fast alle Fatboy-Lampen sind dimmbar und auch im Außenbereich nutzbar.

3. Was sind andere Vorteile der Lampen?

Fatboy bietet nicht nur eine breite Auswahl von effizienten Lampen, sondern auch diverse andere Vorteile. Welche das genau sind, erklären wir in diesem Abschnitt.

Wenn Sie sich eine Fatboy-Outdoor-Lampe zugelegt haben, fragen Sie sich bestimmt, wo sich diese anschließen lässt. Die gute Nachricht lautet: Die meisten Fatboy Lampen lassen sich aufladen und benötigen so nicht durchgehend eine Verbindung zum Strom.

Außerdem bietet die Marke viele Designs an. So gibt es nicht nur schlichte weiße Lampen, sondern beispielsweise auch Schirme auf denen Katzen, ein Strand oder andere verrückte Designs abgebildet sind.

Welche Hersteller, die Cetaphil-Sonnenschutze herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Cetaphil-Sonnenschutze-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Fatboy. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Cetaphil-Sonnenschutz-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Cetaphil-Sonnenschutz ca. 117,75 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Cetaphil-Sonnenschutze-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 67,44 Euro bis 325,05 Euro. Mehr Informationen »

Welche Cetaphil-Sonnenschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Fatboy Edison the Petit weiß. Die Cetaphil-Sonnenschutz hat 2979 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Cetaphil-Sonnenschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Fatboy Edison the Petit weiß auf. Die Cetaphil-Sonnenschutz wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Cetaphil-Sonnenschutze im Cetaphil-Sonnenschutze-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Cetaphil-Sonnenschutze vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Fatboy Edison the Medium, Fatboy Transloetje und Fatboy Bolleke Mehr Informationen »

Aus wie vielen Cetaphil-Sonnenschutz-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Cetaphil-Sonnenschutz-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Fatboy Edison the Medium, Fatboy Transloetje, Fatboy Bolleke, Fatboy Edison the Petit weiß, Fatboy Edison the Petit bunt, Fatboy Tjoepke Blau, Fatboy Edison the Mini und Fatboy Tjoepke Grün. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Große Lampe Vorteil der Cetaphil-Sonnenschutze Produkt anschauen
Fatboy Edison the Medium 325,05 ++ Große Lampe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Transloetje 95,00 ++ Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Bolleke 89,00 + Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Edison the Petit weiß 75,00 ++ Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Edison the Petit bunt 92,50 ++ Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Tjoepke Blau 68,00 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Edison the Mini 130,00 + Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fatboy Tjoepke Grün 67,44 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fatboy-Lampe Tests: