Das Wichtigste in Kürze
  • Durch den Kauf von fair gehandeltem Kaffee unterstützen Sie Kleinbauern und indirekt das Wirtschaftswachstum im Produktionsland. Den Produzenten von Kaffee aus fairem Handel wird ein Mindestpreis für seine Erzeugnisse garantiert, der wiederum von Fairtrade-Organisationen festgelegt wird. Zu den bekanntesten Fairtrade-Kaffee-Marken zählen neben Sonnentor auch Delica und Gepa.

1. Woran erkennen Sie den besten Fairtrade-Espresso?

Die besten Fairtrade-Kaffeebohnen werden nicht nur unter fairen Bedingungen angebaut, sondern stammen auch aus biologischer Landwirtschaft. Durch den Kauf eines Bio-Fairtrade-Kaffees erhalten Sie ein besonders umweltfreundliches Produkt, das nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet ist. Zudem gelten Kaffeebohnen, die Fairtrade und bio sind, als ressourcensparender und somit auch nachhaltiger als Bohnen aus herkömmlichem Anbau.

Kaffeekenner ziehen Arabicabohnen aufgrund ihres milden, vielseitigen und ausgeglichenen Geschmacks anderen Bohnensorten vor. Grundsätzlich gelten Mischungen, die zu 100 % aus Arabicabohnen bestehen, als besonders hochwertig. Insbesondere für die Zubereitung eines aromatischen Espressos empfehlen wir, Arabica-Fairtrade-Espresso aus unserem Vergleich zu wählen. Etwas weniger hochwertig, aber geschmacklich dennoch hervorragend sind Robustabohnen. Diese werden als leicht herb beschrieben und eignen sich am besten für Filterkaffeemaschinen. Für Einsteiger könnten auch Mischungen aus Arabica- und Robustabohnen interessant sein.

2. Welche Kriterien sollten Sie laut gängigen Fairtrade-Espresso-Tests im Internet beachten?

Fairtrade-Espressobohnen gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen und Darreichungsformen. Konsumieren Sie besonders viel Kaffee oder benötigen Sie die Bohnen für Ihre Bürokantine, dann empfehlen wir Ihnen, eine Vorratsmenge Fairtrade-Espresso zu kaufen, um gleichzeitig von einem Preis-Mengen-Vorteil zu profitieren.

Sie sind Besitzer einer Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk? Was für ein Glück! Denn frisch gemahlener Kaffee gilt als besonders aromatisch. Für Maschinen mit Mahlwerk können Sie also ganze Kaffeebohnen verwenden. Bereiten Sie Ihren Espresso (Fairtrade) wiederum in einer Filterkaffeemaschine oder Mokkakanne zu, raten verschiedene Fairtrade-Espresso-Tests im Internet dazu, bereits gemahlenen Kaffee zu verwenden.

3. Wie sollte Fairtrade-Espresso am besten gelagert werden?

Laut verschiedenen Tests von Fairtrade-Espresso im Internet sollten gemahlene oder ganze Kaffeebohnen immer lichtgeschützt und dicht verschlossen gelagert werden. Am besten eignen sich Kaffeedosen oder wiederverschließbare Standbodenbeutel für die Aufbewahrung.

Von der Lagerung im Kühlschrank raten wir grundsätzlich ab, da die Feuchtigkeit zu einem Aromaverlust der Kaffeebohnen beitragen kann.

fairtrade espresso test

Gibt der Fairtrade-Espressos-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Fairtrade-Espressos?

Unser Fairtrade-Espressos-Vergleich stellt 11 Fairtrade-Espressos von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Rwashoscco, Mount Hagen, Business-Coffee, Delica AG, J. Hornig, Café Intención, Schirmer Kaffee. Mehr Informationen »

Welche Fairtrade-Espressos aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Fairtrade-Espresso in unserem Vergleich kostet nur 5,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Business-Coffee GmbH Organic Espresso gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Fairtrade-Espressos-Vergleich auf Vergleich.org einen Fairtrade-Espresso, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Fairtrade-Espresso aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee wurde 12099-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Fairtrade-Espresso aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Schirmer Kaffee Café Creme, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Fairtrade-Espresso wider. Mehr Informationen »

Welchen Fairtrade-Espresso aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Fairtrade-Espressos aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Rwashoscco Aroma-Kaffee, Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee, Business-Coffee GmbH Organic Espresso, Mount Hagen Arabica Kaffee, Delica AG Crema, Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee und J. Hornig Alles Bio Röstkaffee. Mehr Informationen »

Welche Fairtrade-Espressos hat die VGL-Redaktion für den Fairtrade-Espressos-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Fairtrade-Espressos für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Rwashoscco Aroma-Kaffee, Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee, Business-Coffee GmbH Organic Espresso, Mount Hagen Arabica Kaffee, Delica AG Crema, Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee, J. Hornig Alles Bio Röstkaffee, Café Intención Kaffee Aromatico, J. Hornig Caritas & Du Intenso, Delica AG Honduras Crema Intenso und Schirmer Kaffee Café Creme. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Fairtrade-Espressos“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Fairtrade-Espresso-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Espresso fairtrade“ relevant. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Bohnensorte Vorteil der Fairtrade-Espressos Produkt anschauen
Rwashoscco Aroma-Kaffee 12,95 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee 15,41 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Business-Coffee GmbH Organic Espresso 24,95 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mount Hagen Arabica Kaffee 5,99 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Delica AG Crema 23,18 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee 20,32 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
J. Hornig Alles Bio Röstkaffee 13,99 ++ Bio-Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Café Intención Kaffee Aromatico 97,90 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
J. Hornig Caritas & Du Intenso 19,00 ++ Kräftige Mischung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Delica AG Honduras Crema Intenso 17,99 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schirmer Kaffee Café Creme 124,95 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fairtrade-Espresso Tests: