1. Ausstattung & Besonderheiten
Die zu 100 Prozent aus Polyester gefertigten Vaude Aqua Back 48 l sind in mehrere Innenfächer gegliedert:
- Hauptfach
- Nebenfach (innen)
- Netzfach (innen)
Innerhalb der großen Hauptfächer, die je Tasche 24 l fassen, hat der Hersteller jeweils ein kleines Nebenfach und ein Netzfach integriert. Insbesondere für Wertsachen wie Schlüssel, Portemonnaie oder für Gegenstände wie Fahrradwerkzeug, die bei einer Panne schnell griffbereit sein sollten, sind derartige Kleinfächer eine sinnvolle Besonderheit. Eine praktische Alternative mit noch mehr Stauraum bieten übrigens die Vaude Aqua Back Plus, die zusätzlich noch mit einer weiteren Außentasche ausgestattet sind.
Neben reflektierenden Elementen, die die Sicherheit bei nächtlichen Fahrten erhöhen, sind außerdem abnehmbare Schultergurtenim Lieferumfang enthalten, dank derer sich die Gepäckträgertaschen leicht zu Umhängetaschen umbauen lassen. Farblich bietet Vaude eine recht große Auswahl. Die Taschen gibt es neben Schwarz auch in Blau, Gelb, Orangerot, Rot und Grün.
2. Handhabung, Befestigung & Eigenschaften: Hervorragende Verarbeitung und praktisches Befestigungssystem
Die auch einzeln aber vorwiegend als Paar verkauften Vaude Aqua Back sind extrem gut verarbeitet und bestehen aus hochwertigen Materialien, die wasserdicht, robust und biegsam sind. Dank hochwertiger Halterungen klapperten die Taschen im Test selbst auf unbefestigten Wegen und Kopfsteinpflaster nicht am Gepäckträger.
Unser Erfahrungsbericht zeigt außerdem, dass der von Vaude verwendete Befestigungsmechanismus sich als sehr praktisch herausstellte. Im Vergleich mit Orlieb lässt sich auf hohem Niveau zwar Kritik anbringen, da sich das System kaum einhändig bedienen lässt, allerdings handelt es sich beim QMR 2.0 immer noch um eines der besten Befestigungssysteme, die es derzeit für Fahrradtaschen gibt. Praktisch auch, dass sich die Vaude Aqua Plus mit einem Schloss (kleines Vorhängeschloss) am Gepäckträger sichern lassen, sodass die Taschen auch kurz mal unbeaufsichtigt am Fahrrad verbleiben können.
Auch die Rollverschlüsse mit Schnallen überzeugten im Test. Die Kombination aus Flexibilität, praktischer und schneller Anwendungsweise sowie Wasserdichtigkeit machen sie zum besten aller getesteten Verschlussmodelle.
3. Empfohlene Einsatzgebiete: Für alle Vorhaben perfekt
Die wasserdichten Vaude Gepäckträgertaschen sind für sämtliche Einsatzbereiche ideal geeignet. Vor allem das große Volumen, der abnehmbare Schultergurt und das praktische Befestigungssystem machen sie zu echten Allroundern, die sich sowohl für mindestens einwöchige Touren als auch für Stadtrundfahrten und Einkäufe hervorragend einsetzen lassen.
4. Fazit: Top-Fahrradtaschen ohne Mängel
Im Test bewiesen die Vaude Aqua Back, dass sie mit zu den besten Gepäckträgertaschen gehören, die im Handel aktuell erhältlich sind. Annähernd ohne Mangel brachten es die Fahrradtaschen daher auf die hervorragende Gesamtnote von 1,1.
Wer hochwertige Radtaschen kaufen möchte, dem können wir die Vaude Aqua Back in jedem Fall empfehlen. Auch wenn sie mit einem Preis von 129,00 Euro im gehobenen Preissegment liegen und nicht gerade günstig sind, halten wir sie für eine absolut lohnende Investition.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vaude Aqua Back.