1. Ausstattung & Besonderheiten
Die fest über zwei Riemen miteinander verbundene Basil Tour Doppeltasche XL ist sehr formstabil, da sie mit entsprechenden Einlegeböden bzw. Seitenwänden geliefert wird. Darüber hinaus verfügt sie über eine praktische Fächereinteilung:
- Hauptfach
- kleines Außenfach
Neben den beiden Hauptfächern (eins je Seite) ist an jeder der beiden Taschenhälften ein kleines Außenfach integriert, das sich aber weder für Portemonnaies, noch für einen ganzen Schlüsselbund, sondern lediglich für sehr kleine Gegenstände wie Einzelschlüssel eignet.
Auf einen praktischen Tragegriff wurde bei der Konzeption der Basil Fahrradtasche ebenso verzichtet wie auf einen Schultergurt. Unseren Erfahrungen nach wären beide Ausstattungsmerkmale jedoch bei der Nutzung der Tasche für Einkäufe durchaus ein wichtiger Pluspunkt, sodass wir dbzgl. Kritik äußern müssen.
2. Handhabung, Befestigung & Eigenschaften: Wasserdurchlässige Nähte, hoher Zeitaufwand beim befestigen
Die Basil Doppelpacktasche Tour XL ist weder wasserdicht, noch besonders gut verarbeitet. Wie unser Erfahrungsbericht zeigt, hielt sie im Test nur kurzfristig Wasser ab. Insbesondere über die nur mäßig verarbeiteten Nähte dringt bspw. bei dauerhaftem Regen Wasser ins Innere der Fahrradtasche ein.
Auch das Befestigungssystem weist deutliche Schwächen auf. Die Tatsache, dass die Fahrradtasche mit Gürtelschlaufen und Klettverschluss am Gepäckträger festgemacht werden muss, zeigt, dass der Hersteller hier keinen Wert auf einen praktischen, schnell bedienbaren Mechanismus legt. Vielmehr ist das Anbringen der Basil Tour XL mühsam und verhältnismäßig zeitaufwendig. Immerhin ist ein Klappern der Taschen während der Fahrt bei ordentlicher Befestigung ausgeschlossen.
Das Verschlusssystem mit Deckel und Schnallen ist praktisch, wegen des nur kurzzeitigen Regenschutzes aus unserer Sicht aber nicht ideal. Als Alternative können wir hier vor allem Modelle mit wasserdichten Rollverschlüssen empfehlen, wie bspw. die Ortlieb Back Roller Classic.
3. Empfohlene Einsatzgebiete: Zu klein für größere Touren
Der nur kurzzeitige Regenschutz und das geringe Volumen machen die Basil Tour XL zu einer Fahrradtasche, die sich ausschließlich für maximal eintägige Touren und Einkäufe eignet. Wegen des unpraktischen und zeitaufwendigen Befestigungssystems und des fehlenden Tragegriffs halten wir die Doppelpacktasche jedoch auch in diesem Bereich nicht für ideal.
4. Fazit: Viele Mängel, kaum Vorteile
Mit einer Gesamtnote von 3,0 konnte uns die Basil Tour XL nicht überzeugen. In fast allen Kategorien haben wir Unzulänglichkeiten und Mängel festgestellt, die es aus unserer Sicht nicht besonders empfehlenswert machen, diese Tasche zu kaufen.
Den Preis von 30,20 Euro, mit dem die Doppelpacktasche eher im unteren Preissegment liegt, finden wir hingegen für die angebotene Leistung halbwegs akzeptabel. Als Modell für Stadt- und Tagestouren kann die Gepäckträgertasche bei gutem Wetter somit durchaus Verwendung finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Basil Tour XL.