Die Möglichkeiten mit einem 3D-Drucker sind laut verschiedener Online-Tests gängiger eSUN-Filamente schier grenzenlos.
Mit einer passenden Vorlage können Sie beispielsweise Objekte für die Küche, wie einem Schwammhalter, einen praktischen Teebeutelspender oder einen Beutelclip für Pasta, drucken. Dabei ist es irrelevant, ob Sie mit einem eSUN-Filament ABS, PETG oder PLA drucken.
Für das Badezimmer können Sie Ihr eigenes Zahnbürstenetui, einen Duschkabinenhaken oder auch einen Tubenausdrücker für Ihre Zahnpasta kreieren.
Und auch im technischen Bereich gibt es keine Grenzen. Von Schraubzwingen über Scharniere bis hin zu Präzisionspinzetten können Sie alles selbstständig drucken.
Tipp: Falls Sie keinen 3D-Drucker besitzen, können Sie für kleinere Projekte oder Feinheiten auch einen 3D-Stift verwenden.
Welches Filament ist am stabilsten?
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Esun-Filament-Vergleich.
PETG und ABS sind die stabilsten Filamente. Der Druck ist jedoch mit PLA einfacher.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team