Das Wichtigste in Kürze
  • In Online-Essgruppen-Tests gibt es viele Esstischgarnituren für 2 bis 10 Personen. In der Regel können Sie weitere Stühle oder Sitzbänke zusätzlich zur Essgruppe kaufen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie dazugehörige Sets ganz leicht.
  • Eine Esstischgruppe ist pflegeleicht, wenn die Oberfläche lackiert oder leicht abzuwischen ist. In unserem Essgruppen-Vergleich finden Sie natürlich auch Esszimmergarnituren aus unbehandeltem Massivholz. Rechnen Sie hier aber mit erhöhtem Pflegeaufwand.
  • Wie die beste Essgruppe aus gängigen Online Tests aussieht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob skandinavischer Stil oder Esszimmergruppe im Landhaus-Stil: Im Internet ist die Auswahl schier grenzenlos.

1. Welche Typen von Essgruppen gibt es?

Laut verschiedener Netz-Tests im Internet von Essgruppen gehören zu den beliebtesten Sitzgruppen für das Esszimmer längliche Tische in Kombination mit Stühlen, die über eine Stuhllehne verfügen. Je bequemer die Stühle sind, desto länger halten sich Ihre Gäste oder Ihre Familie am Esstisch auf und desto länger und schöner kann Ihr geplantes Dinner werden.

Auch für eine Terrassen- oder Garten-Essgruppe eignen sich bequeme und robuste Stühle, die einfach zu reinigen sind, beispielsweise aus Polyester im Rattan-Look.

Für die Küche eignet sich eine Essgruppe mit Bank besonders gut. Während Sie eine Eckbank wunderbar an die Wand schieben können, haben Sie auf eine gerade verlaufende Bank immer Zugriff und können sich schnell darauf niederlassen, wenn Sie beispielsweise häufig zwischen Esstisch und Küchenspüle wechseln müssen.

2. Gibt es laut diverser Online-Tests platzsparende Essgruppen?

Besonders platzsparend sind Essgruppen mit Hockern. Egal wie groß der Tisch ist – die Hocker können Sie bei Nichtbenutzung ganz einfach unter den Esstisch schieben und dort verschwinden lassen.

Ausziehbarer Esstisch: Eine weitere Möglichkeit für platzsparende Essgruppen sind erweiterbare oder ausziehbare Esstische. Entweder besteht der Tisch bereits aus einer integrierten, ausziehbaren Tischplatte oder Sie können den Esstisch auseinanderziehen, sodass eine Lücke entsteht und in die Mitte eine weitere Tischplatte eingesetzt werden kann, die den Tisch vergrößert.

3. Wie groß ist die Tischfläche von Essgruppen?

Bei der Größe der Tischplatte kommt es bei Essgruppen immer auf die dazugehörige Sitzanzahl an. Eine Essgruppe mit 4 Stühlen kann einen runden, quadratischen oder leicht rechteckigen Tisch haben, der etwa 120 x 80 cm groß ist.

Der Tisch einer Essgruppe mit 6 Stühlen ist in der Regel größer. Hier sollten Sie mit einer Länge von ca. 160 cm rechnen. Möchten Sie 10 Personen an Ihrer Essgruppe Platz nehmen lassen, sollten Sie einen Tisch mit einer Länge von etwa 2,20 m wählen. Solch ein großer Tisch passt nur in große Zimmer – hier bietet es sich an, ein ausziehbares Exemplar zu wählen.

Essgruppen-Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Essgruppen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Essgruppen-Vergleich 9 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Vicco, Ragnarök-Möbeldesign, Gecheer, TecTake, vidaXL, Meerveil, Homcom, SoBuy. Mehr Informationen »

Welche Essgruppen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger TecTake 800104 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 469,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Essgruppe ca. 343,52 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Essgruppe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Essgruppe-Modell aus unserem Vergleich mit 813 Kundenstimmen ist die Vicco Eckbankgruppe Roman. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Essgruppe aus dem Essgruppen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Essgruppe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Meerveil Essgruppe. Mehr Informationen »

Gab es unter den 9 im Essgruppen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Essgruppen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vicco Eckbankgruppe Roman, Ragnarök-Möbeldesign Tisch DS13 + 6x Kingchair, Gecheer Garten Essgruppe, TecTake 800104 und vidaXL Essgruppe (5-tlg.). Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Essgruppe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 9 Essgruppen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Essgruppen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vicco Eckbankgruppe Roman, Ragnarök-Möbeldesign Tisch DS13 + 6x Kingchair, Gecheer Garten Essgruppe, TecTake 800104, vidaXL Essgruppe (5-tlg.), Meerveil Essgruppe, HOMCOM Essgruppe mit 4 Hockern, Homcom DE835-2570431 und SoBuy OGT19-N 3-teilige Essgruppe. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Essgruppen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Essgruppen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Esstischgruppe“, „Esszimmergarnitur“ und „Esszimmergruppe“. Mehr Informationen »