1. Ausstattung & Besonderheiten: Modernes Edelstahl-Design in vielen Größen
Im Gegensatz zu den Bialetti-Alternativen Moka Express und Brikka besteht der Espressokocher Venus nicht aus Aluminium, sondern aus Edelstahl. In unserem Test haben wir uns die Mokkakanne mit einer Füllmenge von 4 Tassen (ca. 220 ml) genauer angesehen – erhältlich sind allerdings auch die Varianten mit 2, 10 oder 6 Tassen Volumen. Ein Crema-Ventil besitzt der Venus-Kocher hingegen nicht.
2. Kaffeezubereitung: Solide, ohne zu glänzen
Auf unserem Elektro-Herd gelang es der Bialetti Venus, in weniger als acht Minuten einen Kaffee herzustellen, der mit einer Temperatur von 80 °C leider ein paar Grad unter der gewünschten Norm lag. Dennoch: Der Kaffee überzeugte mit einer schönen dunklen Farbe und einem angenehmen Aroma. Im Kessel zurück blieben etwa 35 ml Wasser – trotzdem konnten wir vier Espressotassen mit dem Ergebnis gut befüllen.
3. Handhabung: Keine Schwierigkeiten bei der Bedienung
Unseren Erfahrungen nach lässt sich der Espressokocher Venus sehr leichtgängig zusammenbauen und ebenso einfach von Hand reinigen. Die Dauer bis zur benötigten Abkühlung der Espressokanne betrug in unserem Praxistest ca. 22 Minuten. Für die Reinigung in der Spülmaschine ist die Kanne allerdings nicht geeignet.
Weitere Elemente, die die Handhabung der Bialetti Venus erleichtern, sind:
- ein hitzebeständiger, ergonomischer Griff aus Kunststoff
- ein tropffreier Ausguss
- ein Deckel mit Daumenhebel
4. Verarbeitung & Sicherheit: Keine Kritik angebracht
Keinerlei Kritik erhält der Venus Espressokocher unsererseits für seine Verarbeitung: Makellos, ohne scharfe Kanten oder Produktionsrückstände präsentierte sich die Kanne in unserem Test. Ein zusätzlicher Bonus: Der 4 Tassen Edelstahl-Espressokocher ist für Induktions-Kochplatten ebenso geeignet wie für Elektro-, Gas- oder Glaskeramik-Herde.
Weiterhin ausgestattet mit dem obligatorischen Sicherheitsventil und mit einem stabilen Stand auf sämtlichen Untergründen glänzt die Bialetti Venus in dieser Kategorie mit voller Punktzahl.
5. Fazit: Edler Espressokocher für alle Herdarten
Wer eine besonders edle und hochwertig verarbeitete Espressokanne für den Herd kaufen möchte, kann für rund 29,90 Euro guten Gewissens zur Bialetti Venus greifen. Dank des durchaus guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und einer insgesamt angenehmen Handhabung ist die Gesamtnote von 1,9 absolut verdient.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bialetti Venus.