Das Wichtigste in Kürze
  • Epiphone-Gitarren weisen eine hohe Qualität und ein besonderes Design auf. Epiphone bietet für jeden Geschmack und jede Spielweise die passende Gitarre. Einige Tests im Internet loben die Verwendung von hochwertigen Materialien, insbesondere die massive Mahagoni-Konstruktion und die Verwendung von Palisander beim Griffbrett.

Epiphone-Gitarren-Test

1. Was ist das Besondere an Epiphone-Gitarren?

Epiphone-Gitarren zeichnen sich durch ihre erstklassige Verarbeitung aus. Die Marke Epiphone überzeugt durch hohe Qualität. Seit seiner Gründung im Jahr 1873 hat sich das Unternehmen einen Namen in der Welt der Gitarren gemacht und sich zu einer der bekanntesten Marken entwickelt. Epiphone ist eine Tochterfirma der renommierten Marke Gibson. Aus diesem Grund sind einige Epiphone-Modelle den Original-Modellen der Marke Gibson sehr ähnlich.

Gitarren von Epiphone werden oft als erschwingliche Alternative zu den teureren Gibson-Gitarren angesehen, aber sie haben dennoch einen hohen Stellenwert in der Musikindustrie. Epiphone bietet unter anderem Westerngitarren an, die elektroakustisch oder rein akustisch sind. Zudem besteht die Möglichkeit, eine E-Gitarre von Epiphone zu kaufen.

2. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Epiphone-Gitarren?

Es gibt eine breite Auswahl an Epiphone-Gitarren, die sich in vielen Aspekten unterscheiden. Einer der offensichtlichsten Unterschiede ist das Design. Epiphone bietet Modelle an, die von einem klassischen Stil bis hin zu einzigartigen Modellen reichen. Eine sehr bekannte Gitarre von Epiphone ist die Les Paul-Kopie. Darüber hinaus bietet Epiphone verschiedene SG-Modelle an. Die Farben reichen von hellen Naturtönen über Rotbraun bis hin zu Schwarz.

Darüber hinaus unterscheiden sich Epiphone-Gitarren im Vergleich in ihrem Gewicht. Dieses variiert zwischen 1 und 12 Kilogramm. Die besten Epiphone-Gitarren sind besonders leicht und können einfach getragen werden. Die Mensur einer Gitarre von Epiphone liegt zwischen 628 und 648 Millimetern. Insgesamt bietet Epiphone eine breite Auswahl an Gitarren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben von Gitarristen gerecht zu werden.

Hinweis: Wenn Sie eine Epiphone-Gitarre kaufen möchten, sollten Sie auf die Qualität und die verwendeten Materialien achten. Hiermit können Sie sicherzustellen, dass Sie eine Gitarre erhalten, die gut klingt, langlebig ist und Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

3. Was sagen diverse Epiphone-Gitarren-Tests im Internet zum Material?

In vielen Epiphone-Gitarren-Tests im Internet wird das Material, das bei der Herstellung verwendet wird, oft gelobt. Viele Modelle verfügen über einen Korpus aus Mahagoni oder Ahorn. Diese Materialien sorgen für eine ausgewogene Klangqualität. Das Griffbrett wird meist aus Palisander gefertigt, der seit Jahrhunderten als hochgeschätztes Edelholz gilt.

Auch die verwendeten Tonabnehmer werden in verschiedenen Online-Tests von Epiphone-Gitarren oft gelobt, da sie einen warmen und klaren Sound erzeugen. Insgesamt wird die Verwendung hochwertiger Materialien bei der Herstellung von Epiphone-Gitarren von vielen Kritikern und Gitarristen positiv hervorgehoben.

Welche Hersteller, die Epiphone-Gitarren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Epiphone-Gitarren-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Epiphone. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Epiphone-Gitarre-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Epiphone-Gitarre ca. 527,50 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Epiphone-Gitarren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 136,00 Euro bis 980,08 Euro. Mehr Informationen »

Welche Epiphone-Gitarre aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Epiphone DR-100 Dreadnaught. Die Epiphone-Gitarre hat 1805 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Epiphone-Gitarre aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Epiphone B.B. King Lucille auf. Die Epiphone-Gitarre wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Epiphone-Gitarren im Epiphone-Gitarren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Epiphone-Gitarren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Epiphone B.B. King Lucille, Epiphone Slash Victoria Les Paul Standard Goldtop, Epiphone Sheraton-II und Epiphone EJ-200SCE Mehr Informationen »

Aus wie vielen Epiphone-Gitarre-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Epiphone-Gitarre-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Epiphone B.B. King Lucille, Epiphone Slash Victoria Les Paul Standard Goldtop, Epiphone Sheraton-II, Epiphone EJ-200SCE, Epiphone Hummingbird Pro, Epiphone Les Paul Studio LT, Epiphone SG-Special VE und Epiphone DR-100 Dreadnaught. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Epiphone-Gitarren interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Epiphone-Gitarre-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Epiphone ES 335“, „Epiphone ES 339“ und „Epiphone Les Paul Modern“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »