Laut diversen Engelstrompeten-Samen-Tests im Internet sollte die Pflanze im Winter niemals geringen Temperaturen ausgesetzt sein. Am besten überwintern Sie sie an einem hellen Standort und einer Raumtemperatur zwischen 10 und 15 °C. Ein Gewächshaus bietet sich beispielsweise optimal an.
Beim dunklen Winterschlaf sollte die Temperatur möglichst konstant bei 5 °C gehalten werden.
Die Nachtschattengewächse benötigen während eines hellen Winters tendenziell mehr Wasser. Diverse Engelstrompeten-Samen-Tests im Internet weisen außerdem darauf hin, regelmäßig zu überprüfen, ob das Horn Schädlinge hat. Ist dies der Fall, müssen Sie zu entsprechenden Gegenmaßnahmen greifen, um die Gesundheit der Klettertrompete aufrechtzuerhalten.
Ab Mitte März haben Sie die Möglichkeit, Ihre Trompetenblume wieder raus in die Sonne zu stellen und bei Wunsch eine neue Engelstrompete zu pflanzen. Hierzu greifen Sie auf Klettertrompete-Samen zurück.
Hallo,
wie hoch können die Pflanzen unter optimalen Bedingungen den maximal werden?
Mfg
Hallo Herr Winkler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Engelstrompeten-Samen-Vergleich.
Die Engelstrompeten werden bei optimalen Bedingungen bis zu vier Meter hoch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team