Das Wichtigste in Kürze
  • Eisstäbchen werden nicht nur für unterschiedliche Zwecke verwendet. Es gibt sie auch in verschiedenen Materialien. Die bekannteste Variante sind dabei Eisstiele aus Holz.

Eisstiele-Test

1. Wofür werden Eisstiele verwendet?

Wenn Sie Eisstiele kaufen, benutzen Sie diese mit hoher Wahrscheinlichkeit für Eis am Stiel. Dazu können Sie die Holzeisstiele zum Beispiel in einen kleinen Joghurt stecken und in das Gefrierfach legen. Das Gleiche gilt für Flüssigkeiten, mit denen Sie eigenes Wassereis herstellen können.

Wenn Sie sich für bunte Eisstiele entscheiden, können Sie diese perfekt zum Basteln von vielen tollen Gegenständen verwenden. Oftmals brauchen Sie neben den Bastel-Eisstielen nur Bastelkleber und Sie können hübsche Häuser, Sterne oder Untersetzer mit Ihren Kindern kreieren.

2. Wie groß sollten Eisstiele laut diversen Tests im Internet sein?

Mit der Länge, Breite und Dicke der Eis-Holzstäbchen gibt es insgesamt drei wichtige Faktoren, die Sie bei der Wahl Ihrer Eisstiele beachten sollten. Besonders wichtig ist dabei die Stiellänge.

In unserem Eisstiele-Vergleich sind die kleinsten Produkte nur 6,4 cm lang. Mit diesen Eisstielen ist es nicht möglich, ein großes Eis am Stiel herzustellen. Die besten Eisstiele können bis zu 15 cm lang sein.

Hinweis: Eisstiele-Tests im Internet legen auch Wert darauf, dass die Stiele nicht zu dünn und zerbrechlich sind. Verwenden Sie Holzstiele für Ihr Eis, ist eine Dicke von 2 mm jedoch ausreichend.

3. Aus welchem Material werden Eisstiele hergestellt?

In einigen Eisstiele-Tests im Internet werden lediglich Eisstiele aus Holz unter die Lupe genommen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie jedoch zusätzlich Varianten aus Kunststoff oder Acrylglas.

Eisstäbchen aus Holz haben den Vorteil, dass sie aus einem natürlich nachwachsenden Rohstoff bestehen. Dadurch sind sie deutlich umweltfreundlicher als die nicht biologisch abbaubaren Kunststoffeisstiele.

Holzeisstiele verleiten jedoch mehr dazu, nur einmal benutzt zu werden. Wenn Kinder zu stark auf die Eisstiele beißen, können sich Bissspuren bilden und die Eisstiele werden weggeschmissen. Anders sieht es bei den Produkten aus Acrylglas aus, die Sie für längere Zeit wiederverwenden können.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Eisstiele-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Eisstiele-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Helweet, 3Dreams, Silikomart, Folia, BESTONZON, OWLKELA, Glorex, Alink, GoMaihe. Mehr Informationen »

Welche Eisstiele aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Silikomart 193080 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 6,73 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Eisstiel ca. 7,45 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Eisstiel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Eisstiel-Modell aus unserem Vergleich mit 9957 Kundenstimmen ist die Silikomart 193080. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Eisstiel aus dem Eisstiele-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Eisstiel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Gomaihe MH0140. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Eisstiele-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Eisstiele-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Helweet Eisstiele, 3Dreams Eisstiele, Silikomart 193080, Folia 2288, Bestonzon Eisstiele und Folia 2290. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Eisstiel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Eisstiele Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Eisstiele“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Helweet Eisstiele, 3Dreams Eisstiele, Silikomart 193080, Folia 2288, Bestonzon Eisstiele, Folia 2290, Owlkela Eisstiele, Glorex 6 2200 654, Alink AL-300Rainbow und Gomaihe MH0140. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Breite Vorteil der Eisstiele Produkt anschauen
Helweet Eisstiele 6,99 + Besonders dicke Eisstiele » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3Dreams Eisstiele 13,55 +++ Besonders breite Eisstiele » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silikomart 193080 6,73 Sehr viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Folia 2288 5,14 + Lange Eisstiele » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestonzon Eisstiele 7,99 ++ Sehr viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Folia 2290 2,95 + Lange Eisstiele » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Owlkela Eisstiele 6,99 + Sehr viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glorex 6 2200 654 2,39 + Sehr viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alink AL-300Rainbow 8,99 + Sehr viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gomaihe MH0140 12,74 + Besonders viele Eisstiele im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Eisstiele Tests: