Die Severin KP 1091 Kochplatte ist der absolute Klassiker unter den elektrischen Einzelkochplatten. Sie ist aus weiß lackiertem Metall gearbeitet und verfügt über eine Gusseisen Platte mit hitzebeständiger Lackierung. Die Temperatur wird in Stufen über einen Drehregler eingestellt. Eine Kontrolllampe signalisiert, wann die Platte heiß genug ist. Mit einem Durchmesser von etwa 18 cm gehört die Severin Einzelkochplatte KP 1091 eher in die Kategorie „klein“, jedoch ist sie ausreichend für das Kochen beim Camping oder als Zusatzplatte für zu Hause.
1. Technische Merkmale
Mit 1.500 Watt und einem Plattendurchmesser von 18,5 cm zählt die Severin KP 1091 in vielen Tests im Internet zu den kleinen Geräten. Ihre gusseiserne Platte heizt sich, wie es bei fast allen Kochplatten der Fall ist, nicht schnell auf, dafür aber sehr stark. Sie speichert die Hitze zudem lange und lädt so zum Energiesparen ein. Mit Restwärme kochen lautet hier die Parole!
Die Severin Einzelkochplatte kann diese Funktionen und Sicherheitsausstattungen vorweisen:
- Temperatur in 5 Stufen einstellbar (per Drehregler)
- Überhitzungsschutz
- Kontrolleuchte
Die Severin KP 1091 Kochplatte ist in klassischem weiß gehalten und wiegt 2,3 kg. Ihre Füße sind niedrig und garantieren einen sicheren Stand.
2. Verarbeitung
Viele Severin KP 1091 Kochplatten Tests im Internet preisen das schlichte und funktionale Design des Geräts. Dieses Modell von Severin überzeugt durch eine robuste Oberfläche wie man sie von heimischen Elektroherden kennt. Leider wird das Gehäuse sehr heiß und die niedrigen Standfüße zwingen dazu, die Kochplatte auf einen zusätzlichen Untersetzer zu stellen, um Hitzeschäden am Tisch oder der Arbeitsplatte zu vermeiden.
Zudem bleibt das Gehäuse ein sehr lange Zeit heiß, was der guten Allgemeinleistung allerdings keinen Abbruch tut.
3. Ergebnis & Qualität
Die Severin Kochplatte wird von den Kunden vor allem für ihre leichte Bedienbarkeit gelobt. Der Temperaturregler ist selbsterklärend und die Platte wird bei höchster Stufe auch ausreichend heiß. Überragende Bratergebnisse sollte man von der kleinen Platte allerdings nicht erwarten. Für das Gartenhäuschen oder im Wohnwagen ist sie geradezu ideal. Zudem funktioniert der Überhitzungsschutz, so die Erfahrung vieler Kunden, sehr zuverlässig. Die Platte schaltet sich ab, wenn die eingestellte Temperaturstufe erreicht ist.
Die Severin Kochplatte schaltet allerdings erst wirklich aus, wenn der Netzstecker gezogen wurde. Einige Kunden empfinden dies als lästig.
4. Fazit
Die Severin KP 1091 Einzelkochplatte ist der Prototyp der elektrischen Kochplatte, erinnert sie doch sehr an den heimischen E-Herd. Mit 27,99 Euro, 1.500 Watt und einer soliden Hitzeentwicklung, sowie ausreichenden Koch- und Brat-Ergebnissen konnte die Severin KP 1091 im Vergleich durchaus überzeugen. Von uns erhält die Kochplatte daher die Note 3,0.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Severin KP 1091.