
Einlegesohlen erleichtern auch das Gehen in High Heels.
Hauptsächlich sollen mit Einlegesohlen Fersensporn, Fersenschmerzen, Achillessehnen-Blessuren, brennende Füße oder Fußballen sowie Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Knie- und Hüftprobleme gelindert werden. Zusätzlich eignet sich das Tragen von Gesundheitsschuhen, um die Beschwerden zu lindern. Sind Ihre Schmerzen sehr stark, empfehlen wir Ihnen maßangefertigte orthopädische Schuheinlagen. Diese eigenen sich auch als Einlegesohlen für Sicherheitsschuhe.

Atmungsaktive Einlegesohlen von Scholl.
Ist das Fußbett bzw. die Sohle Ihrer Schuhe zu hart und lässt kaum Luftzirkulation innerhalb des Schuhs zu, leiden Sie eventuell unter Schweißfüßen. Industriell angefertigte Einlagen, wie es die Produkte aus unserem Einlegesohlen Vergleich sind, sorgen für eine bessere Luftzirkulation im Schuh und verhindern dadurch starkes Schwitzen. Durch Materialien wie Zedernholz oder Aktivkohle wird zudem ein angenehmer Duft verteilt.
Gel-Einlegesohlen helfen, übermäßige Fußbelastungen zu reduzieren, indem der Fußauftritt durch die Geleinlagen gedämpft wird. Wenn Sie in Ihrem Beruf viel stehen oder gehen müssen, empfehlen wir Ihnen in jedem Fall ein Paar Gel-Einlegesohlen zur Dämpfung Ihrer Schritte.
Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile von Einlegesohlen anschaulich näher bringen:
Vorteile- gegen Schweiß- und unangenehme Geruchsbildung
- verbessern das allgemeine Gangbild
- stabilisieren die Wirbelsäule
- Muskelverspannungen werden vorgebeugt oder gelindert
Nachteile- Lebensdauer bei industriell angefertigten Modellen eher gering
interessant, danke. Meine favoriten sind foot active und scholl work.
Lieber Dirk,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Einlegesohlen-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Vergleich gefällt.
Viele Grüße
Vergleich.org
hey,
ich hab irgendwann mal was von biomechanischen Schuheinlagen gehört. Was genau ist das und was bewirken die?
Gruß, Lubo
Lieber Leser, Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Einlegesohlen-Vergleich.
Biomechanische Schuheinlagen werden auch Korrektur-Schuheinlagen genannt. Es handelt sich dabei um Einlegesohlen, welche die natürliche Fußstellung wiederherstellen sollen. Beschwerden wie Fersen- und Knieschmerzen, aber auch Schmerzen im Rückenbereich werden dadurch behoben.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen noch einen schönen Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von vergleich.org