Wie Sie unserem Einblatt-Vergleich entnehmen können, unterscheiden sich die angebotenen Pflanzen optisch kaum voneinander. Auch die Einblatt-Pflege ist meist dieselbe, ebenso wie der geringe Wasserbedarf der Pflanzen.
Möchten Sie ein möglichst ausgefallenes Einblatt kaufen, sollten Sie darauf achten, welche Farbe die Blüte besitzt. Denn nicht immer trägt ein Einblatt weiße Blüten. Auch das Einblatt in Rot ist erhältlich.
Darüber hinaus ist ebenfalls zu beachten, ob das Einblatt mit Übertopf geliefert wird. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie passende Blumentöpfe separat dazu erwerben.
Einblätter machen nicht nur im Topf eine gute Figur. Bei hohen Decken können Sie die Pflanzen auch in Hängeampeln platzieren. Rankende Triebe dürfen Sie von einem Einblatt allerdings nicht erwarten.
Ist das Einblatt giftig?
Hallo Herr Zeugner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Einblatt-Vergleich.
Ja, das Einblatt ist eine giftige Pflanze für Mensch und Tier. Die Pflanze beinhaltet Oxalsäure. Diese kann bei Kontakt mit Mund oder Nase ätzend wirken, sobald sie den Magen erreicht hat. Sollten Sie also Kleinkinder im Haushalt haben, sollten Sie die Pflanze unbedingt außer Reichweite stellen, ebenso bei Haustieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team