- In der Kategorie der Dunstabzugshauben gibt es verschiedene Modelle. Einfache Unterbauhauben, die unter einem Schrank montiert werden, sind am häufigsten in Deutschland vertreten.
- Inselhauben sind der neueste Trend im Gastro-Bereich und setzen in der Küche optische Akzente. Leider passen sie nicht in jede Küche. Auch gibt es Dunstabzugshauben in verschiedenen Farben. Besonders gängig sind weiße Dunstabzugshauben.
- Auch wenn Sie eine günstige Dunstabzugshaube kaufen, sollten Sie auf die maximale Lüfterleistung achten. Je höher die Leistung, desto mehr Luft kann umgewälzt werden.
Wenn man in der Küche erst einmal mit dem Kochen beginnt, entstehen schnell Dämpfe, die am besten ebenso schnell abgesaugt werden sollten. In diesem Falle benötigt man eine Abzugshaube. Was eine Abzugshaube überhaupt ist, wie sie funktioniert und welche Arten es gibt, soll Ihnen dieser Ratgeber zum Dunstabzugshauben-Vergleich 2022 zeigen.
1. Was ist eine Dunstabzugshaube?
Was sind Wrasen?
Der Fachbegriff steht für den in der Luft zu Nebel auskondensierenden Wasserdampf. Neben Wasserdampf können auch Fette enthalten sein. Die Wörter Schwaden oder Brüden werden ebenfalls in diesem Sinne verwendet.
Dunstabzugshaube bezeichnet ein Gerät zum Absaugen und Filtern der Koch-und Backdünste. Diese werden auch Wrasen genannt, daher ist der Fachbegriff eigentlich Wrasenabzug. Eine herkömmliche Dunstabzugshaube sollte folgende Elemente und folgendes Zubehör beinhalten:
- Fettfilter (Fliesmatten oder Metallfilter)
- Geruchsfilter für Umluftbetrieb
- Radial-oder Axial-Lüfter
- Beleuchtung (meist Energiesparlampen, LED-Beleuchtung ist eher selten)
- Bedienelement
Es gibt zwei große Unterschiede bei der Betriebsart von Dunstabzugshauben. Man unterscheidet zwischen Abluft und Umluft.
Abluft: Hier werden die Dämpfe über einen Fettfilter geführt und durch eine großzügig bemessene Röhre (Durchmesser 12,5 – 15 cm) nach außen abgeführt. Meist wird der Dunst über einen Mauerkasten nach außen geführt. Als notwendiges Zubehör muss ein Abluftschacht vorhanden sein.
Umluft: Die Wrasen werden durch einen Fett- und Aktivkohlefilter geleitet und dem Raum wieder zugeführt. Zu empfehlen sind diese Geräte vor allem bei Niedrigenergie-und Passivhäusern. Natürlich kommen sie auch in Mietswohnungen zum Einsatz, wo nie eine Abzugsleitung vorgesehen war. Wichtigstes Zubehör ist der Aktivkohlefilter, der regelmäßig gewechselt werden sollte.
Die Funktionsweise einer Dunstabzugshaube ist nicht sonderlich schwer zu erklären. Der Lüfter saugt die Luft der Küche ein. Es wird ein Motor für diesen Prozess benötigt. In der Haube wird sie durch einen Fettfilter und Geruchsfilter geleitet. Danach wird die Luft entweder in den Raum zurück geleitet oder nach außen geführt. Bei der Führung nach Außen wird kein Aktivkohlefilter benötigt, da der üble Geruch sofort aus dem Haus gescheust wird.
Doch was sind die Vor- und Nachteile einer Dunstabzugshaube?
- Vorteile
- Dämpfe und Gerüche werden abgezogen
- einfacheres und schnelleres Kochen, da keine Wrasen vorhanden sind
- Abzugshauben können ein optisches Highlight sein
- Nachteile
- zusätzliche Geräuschbelastung durch den Motor
- Gerät muss regelmäßig gereinigt werden
2. Welche Bauarten von Dunstabzugshauben gibt es?
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Bauarten von Dunstabzugshauben. Sie sollen im Folgenden kurz erläutert werden, damit Sie wissen, was es derzeit auf dem Markt gibt. Machen Sie den Dunstabzugshauben-Test 2022, um das für Sie passende Modell dank unserer Kaufberatung zu finden.
2.1 Unterbauhauben

Leise Unterbauhaube von Siemens.
Die Unterbauhaben sind die typischen Dunstabzugshauben. Es handelt sich hierbei um recht niedrige Modelle (ca. 10 cm), die unter einen Schrank montiert werden. Dieser wird meist um die entsprechende Höhe gekürzt und kann als Wrasenschrank bezeichnet werden. Bei Ablufthauben befindet sich der Abluftschlauch direkt in dem Schrank. Es wird für die Abluft ein zusätzlicher Kanal nach draußen benötigt. Der Einbau ist manchmal schwierig.
2.2 Flachschirmhauben

Flachschrimhaube von Bauknecht.
Flachschirmhauben werden in einem Oberschrank über der Kochstelle eingebaut. Die Besonderheit dieser Modelle liegt darin, dass sie ausgezogen werden können und nur sichtbar sind, wenn sie wirklich benötigt werden. Zu sehen ist sonst nur eine Metallleiste unterhalb des Schrankes.
Einige Modelle verschwinden komplett hinter der Möbelfront. Für den Betrieb muss der Flachschirm erst nach unten und dann nach vorne herausgezogen werden. Die Hersteller AEG, Bosch, Gaggenau, Neff, Whirlpool, Constructa, Nolte, Silverline und Siemens werben mit solchen unauffälligen Dunstabzugshauben.
2.3 Inselhauben
Die Inselhauben werden direkt an der Decke in der Mitte eines Raumes befestigt. Eine Verwendung ist nur zu empfehlen, wenn man auch eine Kücheninsel hat. Falls ein Herd an der Wand steht sind diese Modelle nicht geeignet. Inselhauben werden als optisches Highlight einer Küche aus Edelstahl und Glas präsentiert.
Vor allem der hohe Aufbau des Abzugsrohrs lässt an einen Schornstein für einen Kamin erinnern. Wenn Ihre Küche zum Blickfang des ganzen Hauses werden soll, sind Inselhauben besonders geeignet. Der Einbau einer Haube mit Kamin-Schornstein-Optik ist nur für Inselherde geeignet.
2.4 Wandhauben

Die Siemens Wandbauhaube aus Edelstahl und Glas.
Eine Dunstabzugshaube, die wie eine Inselhaube aussehen, aber dennoch an die Wand montiert werden soll, heißt Wandhaube. Mittlerweile gibt es bei diese Bauart auch Kopffrei-Hauben. Bei den Kopffrei-Hauben ist die Ansaugfläche schräg montiert. So kann mehr Freiraum für den Kopf geschaffen werden und große Menschen haben geringere Probleme. Der Einbau solcher Kopffrei-Hauben ist manchmal problematisch. Daher konnten die kopffreien Modelle sich noch nicht durchsetzen.
2.5 Zwischenbauhauben
Zwischenbauhauben entsprechen der Form und Größe eines Oberschrankes. Sie werden daher zwischen zwei Schränke montiert und mit einer Möbel- oder Edelstahlfront verkleidet.
Mittlerweile gibt es auch ausfahrbare Luxus-Dunstabzugshauben. Es handelt sich um versenkbare Abzugshauben, die aus der Arbeitsplatte gefahren werden. In den meisten Küchen haben sie sich nicht durchgesetzt, daher sind sie auch in vielen Dunstabzugshauben-Tests nicht vorhanden. Ein Video soll Ihnen die ausziehbaren Modelle am Rande unseres Dunstabzugshauben-Vergleich näher bringen.
Eine Bora Dunstabzugshaube zieht den Kochdampf nach unten ab und zeichnet sich so als Luxusmodell aus. In vielen Dunstabzugshauben-Tests kommen jedoch auch Bora Dunstabzugshauben nicht vor. Die Besonderheit ist hier, dass sich der Abzug der Dora-Modelle zwischen den Herdplatten befindet. Ein Video soll Ihnen die Dora-Dunstabzugshauben näher bringen.
3. Was ist beim Kauf einer Dunstabzugshaube zu beachten?
Da es mittlerweile viele verschiedene Hersteller und Marken von Dunstabzugshauben gibt, sollte man sich vor einem Kauf über die angebotene Produktpalette informieren. Vor dem Kauf sollte man auf alle Fälle zunächst entscheiden, was für eine Funktionsweise man haben möchte. Sie müssen konkrete Vorstellungen haben, ob Sie eine Umluft-Haube oder eine Abluft-Haube erwerben möchten. Wenn diese Entscheidung gefallen ist, können Sie sich um den restlichen Vergleich kümmern.

Eine Zwischenbauhaube von Bosch.
Wenn Sie einen Dunstabzugshauben-Test machen, werden vor allem die Inselhauben zu überzeugen wissen. Sie sehen nicht nur sehr elegant aus, sondern sind auch hochwertig verarbeitet und haben sehr gute Filterleistungen. In einem Dunstabzugshauben-Test können meist alle Geräte als Ab- und Umluft-Gerät verwendet werden. Die Hersteller haben sich demnach an die verschiedenen Kochsituationen in deutschen Haushalten angepasst. Für den Kauf ist dennoch entscheidend, dass Sie einen Aktivkohlefilter separat kaufen, da er im normalen Lieferumfang nicht enthalten ist. Es wäre ärgerlich, wenn Sie bei der Montage erst feststellen, dass Sie noch einen benötigen.
Das wichtigste Kaufkriterium für eine Dunstabzugshaube ist sicherlich die maximale Lüfterleistung. Diese wird vom Motor erzeugt. In unseren Dunstabzugshauben-Vergleich gab es hier die größten Unterschiede. Die hochwertigen Modelle schaffen hier über 800 m³/h. Die einfachen Geräte (wie der Bomann DU 622) haben hier nur eine Leistung von 250 m3/h. Dennoch kann die Leistung für Wenig-Kocher und Single-Haushalte ausreichend sein.

Leise Koffreihaube von Bomann.
Wird ein Dunstabzugshauben-Test durchgeführt, wird sich meist zeigen, dass die Hersteller mittlerweile die Zahl 3 als Standard haben. Auch bei der Lautstärke gibt es größere Unterschiede, da sie von nur 56 bis 71 dB reichte. Ein Dunstabzugshauben-Testsieger sollte im Intensivprogramm nicht zu laut sein. Vor allem das Modell von PKM kann durch einen sehr laufruhigen Betrieb überzeugen.
Bei der Beleuchtung der Arbeitsfläche waren 40 W Halogenlampen der Standard. Lediglich ein Modell von Oranier konnte durch eine LED-Beleuchtung punkten. Bei allen Dunstabzugshauben im Test waren die Lampen hell genug, um damit zu kochen.
Bei den Maßen sollte man letztendlich darauf achten, welche Breite zu Verfügung steht. Es gibt vor allem zwei Standards, Breite 90 und Breite 60 cm. In diesen Breiten finden sich schnell gute und geeignete Abzugshauben. Wer andere Breiten sucht, kann diese auch finden, jedoch ist hier die Produktauswahl deutlich begrenzter.
4. Häufige Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Wofür benötigt man einen Aktivkohlefilter? | Ein Aktivkohlefilter soll die Gerüche filtern und eine Geruchsbelästigung vermeiden. Neben den normalen Aktivkohlefiltern gibt es auch spezielle Aktivkohlefilter für Dunstabzughauben. Bei Ablufthauben sind diese Filter nicht notwendig, da die Dämpfe über den Abluftschacht direkt nach draußen geleitet werden. Wichtig sind Aktivkohlefilter vor allem bei Umlufthauben, da die Luft zurück in den Raum geleitet wird. Um das Klima des Raumes zu verbessern sind diese Geruchsfilter unbedingt notwendig. |
Wie oft muss ich eine Dunstabzugshaube reinigen? | Die meisten Dunstabzugshauben haben einen Fettfilter aus Metall. Er sollte regelmäßig gereinigt werden, damit die Wirkung auch erhalten bleibt. Alle 4-12 Wochen sollte dieses Element mit dem Geschirrspüler gereinigt werden. Je eher man ihn reinigt, desto besser. Fett löst sich besser, je frischer es ist. Auch sollte man nicht unterschätzen, dass die Abzugshaube eine Gefahrenquelle für Brände ist, wenn Fett nach unten tropft. Eine regelmäßige Reinigung ist hier unbedingt notwendig. |
Welcher Abstand muss zum Herd bestehen? | Die Angaben der Hersteller in diesem Punkt varrieren ein wenig. Bei dem größten Teil der Modelle sollte bei einem Herd unter 7500 W Leistung ein Mindestabstand von 65 cm eingehalten werden. Liegt die Leistung über 7500 W, sollten zwischen Herd und Dunstabzugshaube wenigstens 75 cm liegen. |
Welcher Durchmesser wird beim Abluftschlauch benötitg? | Auf dem Markt gibt es derzeit immer noch zwei Varianten. Ältere Modelle verfügen noch über Abluftschläuche mit einem Durchmesser von 125 mm. Einige wenige Hersteller haben auch noch Produkte mit diesem Standard. Moderne Abluftschläuche sind etwas breiter und haben einen Durchmesser von 150 mm. Man sollte darauf achten, was der Hersteller vorgibt. |
Welches ist die beste Dunstabzugshaube? | Was die beste Dunstabzugshaube ist, lässt sich nur schwer sagen. Ihr Dunstabzugshauben-Testsieger sollte Sie im Aussehen und in der Leistung klar überzeugen. Viele Geräte sind vor allem etwas für Single-Haushalte und Menschen, die wenig Kochen, da die Leistung für den Dauerbetrieb kaum geeignet scheint. Neg, Whirlpool, Constructa, und Silverline sind in der Kategorie recht gut und billig. Der Einbau kann schwierig sein, wenn Sie eine günstige Dunstabzugshaube kaufen. Wer eine leistungsstarke Dunstabzugshaube sucht, weil er doch mehr kocht, sollte auf die Modelle von AEG oder Siemens setzen. Diese sollten Sie in einem Test auch im Dauerbetrieb überzeugen können. |
Was empfiehlt die Stiftung Warentest? | Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 08/2007 mehrere Dunstabzugshauben getestet. Vor allem Inselhauben wurden untersucht. Leider sind die Modelle der Stiftung Warentest nicht mehr verfügbar. |
Respekta CH24060SAM | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 177,99 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 545,0 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Welche Artikelabmessungen hat die Dunstabzugshaube CH24060SAM von Respekta? | Die Dunstabzugshaube CH24060SAM von Respekta hat Artikelabmessungen in Höhe von 38,5 cm x 59,5 cm x 1,09 m. |
Ciarra CBCB6736C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 139,99 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 380 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Wie laut wird die Haube im Normalbetrieb? | Die Betriebslautstärke der CIARRA CBCB6736C Dunstabzugshaube beträgt 63 db und ist damit in etwa so laut wie ein Gespräch bei Zimmerlautstärke. |
Ciarra CBCB6736H | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 161,49 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 650 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Aus welchem Material besteht die Dunstabzugshaube CBCB6736H von Ciarra? | Die Dunstabzugshaube CBCB6736H von Ciarra besteht hauptsächlich aus schwarzem Stahl und Glas. Die Bedienung erfolgt über Touchscreen-Elemente. |
Respekta CH1259IXCN | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,92 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 205 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Was für einen Filter muss man für die respekta Unterbauhaube CH 1259 IXCN kaufen, wenn man sie mit Umluft betreiben will? | Um die respekta Unterbauhaube CH 1259 IXCN im Umluftbetrieb nutzen zu können, benötigen Sie einen Aktiv-Kohlefilter (MIZ0031). |
Klarstein Lorea Dunstabzugshaube | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 350m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Wie breit ist die Klarstein Lorea Dunstabzugshaube aus dem Dunstabzugshauben-Vergleich insgesamt? | Diese Dunstabzugshaube hat eine Breite von 60 cm. Die Lücke des Einbaus muss individuell angepasst werden. |
Respekta CH 88060 SA+ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 149,00 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 508 m³/h |
Leistungsstufen | 9 |
Welche Art von Filter hat die Abzugshaube? | Die Respekta CH 88060 SA+ ist mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, welcher laut Dunstabzugshaube-Erfahrungen besonders effektiv ist. Sie hat zudem Metallfettfilter, welche bei Bedarf gereinigt werden können. |
Bomann DU 7606 G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 186,42 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 523 m³/h |
Leistungsstufen | 9 |
Wie reinigt man am besten die Bomann DU 7604 G Dunstabzugshaube? | Die Bomann DU 7604 G Dunstabzugshaube lässt sich ganz einfach reinigen, denn der 5-lagige Aluminium-Dunstfilter ist spülmaschinengeeignet. Für diese Abzugshaube brauchen Sie keine speziellen Reinigungsmittel zu kaufen. |
PROKIRA DH60 MB-01 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,90 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 350 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Hat die Dunstabzugshaube DH60 MB-01 einen Fettfilter für die abgegebene Luft aus dem Herd- und Kochbereich? | Die Dunstabzugshaube hat einen dreilagigen und auswaschbaren Fettfilter aus Aluminium, der die Luft effektiv säubert, ohne dass es möglicherweise zu einer Verstopfung und Verunreinigung der Leitungen kommt. |
KKT Kolbe ECCO609S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 189,99 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | Keine Herstellerangaben |
Leistungsstufen | 9 |
Wie groß ist die Dunstabzugshaube? | Die KKT Kolbe ECCO609S Dunstabzugshaube ist 38,5 x 59,5 x 37 cm groß und laut Dunstabzugshauben-Erfahrungen somit relativ kompakt. Aufgrund ihrer Größe passt die Dunstabzugshaube auch in kleine Küchen. |
Bomann 771120 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 149,00 € verfügbar |
Maximale Lüfterleistung | 603 m³/h |
Leistungsstufen | 3 |
Wo wird die Dunstabzugshaube 771120 von Bomann angebracht? | Die Dunstabzugshaube 771120 von Bomann wird an einem Unterschrank montiert, um über einem Herd und Ofen die Kochdämpfe direkt abzufangen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Dunstabzugshauben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Dunstabzugshauben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Dunstabzugshauben von bekannten Marken wie Bomann, Ciarra, Respekta, Bosch, KKT Kolbe, Siemens, Klarstein, Bauknecht, ProKIRA, PKM. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Dunstabzugshauben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Dunstabzugshauben bis zu 828,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 19,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Dunstabzugshaube aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Dunstabzugshaube-Modellen vereint die Ciarra CBCS620 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7938 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Dunstabzugshaube aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Siemens LC91KWP60. Sie zeichneten die Dunstabzugshaube mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Dunstabzugshaube aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Dunstabzugshauben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Bomann DU 7606 G, Ciarra CBCB6736H, Respekta CH24060SAM, Respekta CH 88060 SA+, Bosch DUL63CC50 Serie 4, KKT Kolbe ECCO609S, Bomann 771120, Siemens LC91KWP60 und Klarstein Lorea Dunstabzugshaube. Mehr Informationen »
Welche Dunstabzugshaube-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Dunstabzugshauben-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Dunstabzugshauben“. Wir präsentieren Ihnen 16 Dunstabzugshaube-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Bomann DU 7606 G, Ciarra CBCB6736H, Respekta CH24060SAM, Respekta CH 88060 SA+, Bosch DUL63CC50 Serie 4, KKT Kolbe ECCO609S, Bomann 771120, Siemens LC91KWP60, Klarstein Lorea Dunstabzugshaube, Ciarra CBCB6736C, Bauknecht DC 5460, PROKIRA DH60 MB-01, Ciarra CBCS620, PKM S13-60BBPY Dunstabzugshaube/Wandhaube, Respekta CH1259IXCN und CIARRA CBCF002X2 Aktivkohlefilter. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dunstabzugshauben interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Dunstabzugshauben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Abzugshaube“, „Dunstabzugshaube Umluft“ und „Dunstabzugshaube Abluft“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maximale Lüfterleistung | Vorteil der Dunstabzugshauben | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bomann DU 7606 G | 186,42 | 523 m³/h | LED Display mit Touch-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ciarra CBCB6736H | 161,49 | 650 m³/h | Steuerung über Touch Control | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Respekta CH24060SAM | 177,99 | 545,0 m³/h | Einfach zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Respekta CH 88060 SA+ | 149,00 | 508 m³/h | Steuerung über Touch Control | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch DUL63CC50 Serie 4 | 155,58 | 350m³/h | Besonders schmal und dezentes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KKT Kolbe ECCO609S | 189,99 | Keine Herstellerangaben | Viele verschiedene Leistungsstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bomann 771120 | 149,00 | 603 m³/h | Gute Abzugsleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Siemens LC91KWP60 | 828,99 | 450 m³/h | Angenehm leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Lorea Dunstabzugshaube | 159,99 | 350m³/h | Einfach zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ciarra CBCB6736C | 139,99 | 380 m³/h | Einfache Bedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bauknecht DC 5460 | 139,00 | 193,7 m³/h | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PROKIRA DH60 MB-01 | 99,90 | 350 m³/h | Optisch sehr ansprechend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ciarra CBCS620 | 80,78 | 380 m³ / h | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PKM S13-60BBPY Dunstabzugshaube/Wandhaube | 94,49 | 348,0 m³/h | Edle Optik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Respekta CH1259IXCN | 79,92 | 205 m³/h | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CIARRA CBCF002X2 Aktivkohlefilter | 19,99 | 220 m³ / h | Besonders klein und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind die Lampen beim Produkt „Ciarra CBCB6736C“ direkt dabei?
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dunstabzugshauben-Vergleich.
ja, die passenden Lampen sind im Lieferumfang enthalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team