- dünnes Resonanzfell
- für mittelschwere Köpfe
- Schlagzeugfell in weiteren Größen erhältlich
- Wenn Sie ein Drum Head kaufen wollen, müssen Sie die Größe des Fells entsprechend der jeweiligen Trommel wählen. So gibt es Drum-Head-Größen für Snares, Toms, Single Heads sowie für weitere Trommeln. Ein kleines bis mittleres Schlagzeug besteht so zum Beispiel aus Snare-Drums, Bass-Drums, diversen Toms sowie weiteren Percussioninstrumenten.
1. Was sagen gängige Drum-Head-Tests im Internet zu einlagigen oder doppellagigen Drum Heads?
Gängige Drum-Head-Tests sprechen davon, dass einlagige Schlagzeugfelle einen helleren Klang hervorbringen als doppellagige Drum Heads. Mit diesen lässt sich ein insgesamt kräftigerer Sound erzeugen. Dieser ist besonders im Rock oder Metal beliebt und stark vertreten. In der Tabelle unseres Drum-Head-Vergleichs finden Sie zusätzliche Informationen zum Klang der Felle.
2. Aus welchem Material sollte ein Drum Head sein?
Das gängige Material bei Drum Heads verwendete Material ist Kunststoff. Zwar ist weiterhin auch von Schlagzeugfellen die Rede, jedoch wird der Naturstoff nur noch für traditionellere Congas-, Bongo- oder Schaman-Trommeln verwendet.
Drum Heads aus Kunststoff sind widerstandsfähiger und unempfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen sowie Feuchtigkeit. Darüber hinaus lassen sich diese Drum Heads besser reinigen.
Aus diesem Grund sind die besten Drum Heads unseres Vergleichs aus Kunststoff. Die Drum Heads von Remo oder auch die Drum Heads von EVANS werden mit glatter sowie rauer Membran angeboten. Eine raue Membran eignet sich laut gängigen Drum-Head-Tests im Internet besonders für ein Spiel mit einem Jazz-Besen.
3. Wie wird ein Drum Head gewechselt?
Um das Drum-Head zu wechseln, müssen Sie zuerst den Spannreifen entfernen. Hierfür lösen Sie die entsprechenden Schrauben mit dem Stimmschlüssel. Danach können Sie das alte Fell abziehen und gegen das neue austauschen.
Dieses wird wie zuvor mit dem Spannreifen auf die Trommel gespannt. Um die Drum Head zu spannen, werden die Spannschrauben mit dem Stimmschlüssel wieder fixiert. Es wird empfohlen, dass im Wechsel die Spannschrauben festgezogen werden, die sich diagonal gegenüber liegen.
Im letzten Schritt muss die Trommel dann noch gestimmt werden. Wenn Sie dies zum ersten Mal machen, sollten Sie sich hierbei eventuell unterstützen lassen beispielsweise durch den Trommellehrer oder einen Musiker.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Drum Heads-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Drum Heads-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Drum Heads von bekannten Marken wie Remo, EVANS, Pearl, Aquarian, XDrum. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Drum Heads werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Drum Heads bis zu 82,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,69 Euro. Mehr Informationen »
Welches Drum Head aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Drum Head-Modellen vereint das Remo BR-1318-00 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2847 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Drum Head aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Remo Roland MH2-10. Sie zeichneten das Drum Head mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Drum Head aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Drum Heads aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Remo BR-1318-00, EVANS UV2, Remo Roland MH2-10, Evans Snare Schlagfelle Hybrid Serie, Pearl PTH-22CEQPL, EVANS EC Reverse Dot, Remo BE-0116-00, Evans TT10EC2S Tom Schlagfell und Remo PS-0312-00. Mehr Informationen »
Welche Drum Head-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Drum Heads-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Drum Heads“. Wir präsentieren Ihnen 14 Drum Head-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Remo BR-1318-00, EVANS UV2, Remo Roland MH2-10, Evans Snare Schlagfelle Hybrid Serie, Pearl PTH-22CEQPL, EVANS EC Reverse Dot, Remo BE-0116-00, Evans TT10EC2S Tom Schlagfell, Remo PS-0312-00, EVANS S14H30, Remo Ambassador Vintage beschichtetes Schlagzeugfell, Aquarian TC14 beschichtetes Schlagzeugkopf, Aquarian Response 2 und XDrum Oil Hydraulic. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Drum Heads interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Drum Heads aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „EVANS Drum Head“, „Schlagzeugfelle“ und „Aquarian Drum Head“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Test: Evans 360 Tom-Felle G1, G12, G14, RESO7 - AMAZONA.de https://www.amazona.de/test-evans-tom-felle-g1-g12-g14-reso7/
- Test: Overtone Labs Tune-Bot Studio: Sticks https://www.sticks.de/artikel/test-overtone-labs-tune-bot-studio
- Testberichte - Test: Native Instruments Symphony Series Percussion | RECORDING.de https://recording.de/threads/test-native-instruments-symphony-series-percussion.246769/
Warum ist die Größe der Drum Heads in Zoll angegeben?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drum-Head-Vergleich.
Die Größe der Drum Heads wird traditionell in Zoll angegeben. Der angegeben Wert entspricht dem Durchmesser des Fells.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team