- Druckluft-Schlagschrauber dienen zur Aufnahme von Steckschlüsseln oder Nüssen, mit denen Maschinenbauschrauben und Muttern gelöst werden können. Sie kommen vor allem in Werkstätten oder in der Formel 1 beim Radwechsel zum Einsatz.
- Wenn Sie einen Druckluft-Schlagschrauber kaufen, sollten Sie auf das maximale Drehmoment achten, welches zum Lösen von Schrauben bereitgestellt wird. Für das Abschrauben von Radmuttern sollte Ihnen wenigstens 300 Nm zur Verfügung stehen. Falls er mehr als 800 Nm schafft, sollte der Schlagschrauber wirklich jede Schraube lösen können.
- Vor allem, wenn Sie einen günstigen Druckluft-Schlagschrauber kaufen, sollten Sie auf die Leistungswerte zum Thema Arbeitsdruck und Luftverbrauch achten. Einem Kompressor muss die erforderliche Luft zur Verfügung stellen. Die meisten Baumarkt-Kompressoren schaffen das ohne Probleme. Kleine Mini-Kompressoren sind nicht ausreichend. Vor allem günstige Druckluft-Schlagschrauber brauchen teilweise große Luftmengen, die kleine Kompressoren nicht bereitstellen können.
Das Lieblingskind von vielen Deutschen stellt immer noch das Auto dar. Es wird umhegt und umpflegt, mit Autowachs massiert oder mit Autopolitur auf Hochglanz gebracht. Die Beziehung mit dem Automobil kann schon einige Zeit, Kraft und Mühe in Anspruch nehmen. Damit dem wertvollen Objekt und seinem Fahrer nichts passiert, sollten Sie außerdem immer mit der richtigen Bereifung unterwegs sein. Wenn Sie keine Ganzjahresreifen besitzen, müssen Sie zwei Mal im Jahr die Räder wechseln. Von Sommerreifen zu Winterreifen und wieder zurück.
Der Radwechsel mit einem einfachen Radkreuz und einem Verlängerungsrohr kann manchmal doch recht humoristische Züge annehmen. Damit Sie nicht zum Gespött der ganzen Nachbarschaft werden und vor allem viel Kraft sparen, kann sich die Anschaffung eines Druckluft-Schlagschraubers, wie er in der Werkstatt verwendet wird, lohnen. In unserem Ratgeber zum Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich möchten wir Ihnen nicht nur einen Druckluft-Schlagschrauber Vergleichssieger präsentieren, sondern durch eine Kaufberatung zeigen, wie Sie den besten Druckluft-Schlagschrauber für Ihre Zwecke finden.
1. Was ist ein Druckluft-Schlagschrauber?
Einmal einen Reifen in weniger als 10 Sekunden wechseln, davon träumen sicherlich viele Autobesitzer. In der Formel 1 oder bei der DTM dienen dafür Druckluft-Schlagschrauber und ein gut trainiertes Mechanikerteam. Egal ob Druckluft- oder Elektro-Schlagschrauber, diese Zeiten werden Sie sicherlich nie erreichen, da im Motorsport spezielle Schnellverschlüsse zum Einsatz kommen. Dennoch kann die Verwendung von Schlagschraubern Ihnen viel Arbeit und Körpereinsatz abnehmen.
Was ist das Drehmoment?
Die Einheit des Drehmoments ist Newtonmeter. Sie gibt Auskunft über die Haltekraft des Motors. Es handelt sich demnach um die Kraft, mit der ein Motor etwas bewegen oder festhalten kann. Die Stärke eines Motors können Sie folglich über diesen Wert ablesen. Ein KFZ-Schlagschrauber sollte wenigstens 300 – 400 Nm bereithalten, damit er die Schrauben an einem Reifen lösen kann.
Der Schlagschrauber selbst soll das Festschrauben und Lösen von Schrauben und Muttern vereinfachen. Die Besonderheit der Schlagschrauber liegt in der pulsartigen Bewegung (Schläge), die an eine Drehbewegung gekoppelt ist. Durch die Kombination wird ein wesentlich höheres Drehmoment als beim Akkuschrauber erreicht. Zur Werkzeugaufnahme bei einem Schlagschrauber dient ein Außenvierkant-Anschluss, der von Umschaltknarren oder Ratschen bekannt ist und zur Aufnahme von Steckschlüsseln dient. Sie können mit einem Elektro-Schlagschrauber oder gar einem Akku-Schlagschrauber demnach nur Schrauben ein- oder ausdrehen. Das Bohren wie mit einem Akkuschrauber, einer Bohrmaschine oder einem Bohrhammer ist nicht möglich.
Der Unterschied zwischen Elektrowerkzeugen wie einem Akku-Schlagschrauber und einem Druckluft-Schlagschrauber liegt im Antrieb des Motors. Beim Druckluft-Schlagschrauber kommt ein Druckluftmotor zum Einsatz, der über ein Druckluft-Kompressor betrieben wird. Am Druckluftschrauber befindet sich deshalb meist ein 1/4 Zoll Anschluss für einen Druckluftschlauch. Wenn der Schlagschrauber elektrisch betrieben wird, wird ein Elektromotor entweder über ein Netzkabel mit Strom versorgt oder über einen Akku. Der Vorteil beim Schlagschrauber mit Druckluft ist, dass sie ein deutlich höheres Drehmoment erzielen und somit die Schrauben fester anziehen und stärker angezogene Schrauben auch wieder lösen können. Vor allem beim Heimwerken am eigenen KFZ machen Sie so eine bessere Figur als mit Elektrowerkzeugen.
Die Vor- und Nachteile eines Druckluftschlagschraubers auf einem Blick:
- Vorteile
- sehr hohes Drehmoment – fast alle Schrauben können gelöst werden
- geringes Gewicht – klein und handlich
- geringer Wartungsaufwand
- Nachteile
- hochwertiger Druckluft-Kompressor wird benötigt
- Bedienung mit dem Druckluftschlauch erfordert manchmal etwas Geschick
2. Welche Schlagschrauber-Typen gibt es?
Druckluft-Schlagschrauber | Elektroschlagschrauber |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
In vielen Druckluft-Schlagschrauber-Tests hat sich gezeigt, dass ein solches Druckluft-Set vor allem zum Schrauben am KFZ oder Pkw geeignet ist. Dort müssen relativ feste Radmuttern gelöst und angeschraubt werden, sodass ein hohes Drehmoment notwendig ist. In der Kategorie sind Hazet Schlagschrauber sehr bekannt und auch gut für den Einsatz geeignet. Es gibt natürlich auch gute Modelle von Aerotec, Bosch, Metabo oder Güde. Neben einem Steckschlüssel-Set brauchen Sie hier ebenfalls einen guten Kompressor mit wenigsten 6 bar Arbeitsdruck und einer Luftdurchsatzmenge von mehr als 150 Litern in der Minute. | Für Elektroschrauber brauchen Sie nur einen 230 Volt-Anschluss oder einen guten Akku. In etlichen Druckluft-Schlagschrauber-Tests hat sich jedoch gezeigt, dass diese Modelle eher für den Einsatz im Haushalt zum Aufhängen von Schränken oder den Hausbau (z. B. beim Gerüstbau) zum Einsatz kommen. Sicherlich kommen Einhell-Schlagschrauber aus dieser Kategorie auch als KFZ-Schlagschrauber zum Einsatz, allerdings werden nicht alle Schrauben von den Geräten gelöst, sodass die Lockerung der Schrauben häufig manuell erfolgen muss. |
3. Kaufkriterien: Was zeichnet einen Druckluft-Schlagschrauber aus?

Hazet Mini-Druckluftschlagschrauber für fast alle Projekte am eigenen PKW.
Güde-Schlagschrauber, Rodcraft Schlagschrauber oder Hazet Schlagschrauber: Im Bereich der Druckluftwerkzeuge gibt es viele Hersteller und Marken. Damit Sie wirklich den besten Druckluft-Schlagschrauber möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung vom Druckluft-Schrauber-Vergleich 2022 die wichtigsten Kaufkriterien näher bringen.
3.1. Antrieb
Der Übergang zwischen Motor und Steckschlüssel wird als Antrieb bezeichnet. In der Regel kommen Modelle mit 1/2 oder 1/4 Zoll Vierkant-Antrieben zur Anwendung. Seltener finden sich 3/8 und 3/4 Zoll Antriebe.
Hochwertige Lkw-Schlagschrauber haben meist einen 3/4 Zoll-Anschluss, damit die größeren Steckschlüssel aufgenommen werden können.
3.2. Luftdruck und Luftbedarf
Ob Milwaukee-Schlagschrauber oder Güde-Schlagschrauber: Der Kompressor für den Schlagschrauber muss genügend Power haben, damit das Schrauben auch wirklich gelingt. Zum Anschluss des Kompressors ist in der Regel eine Standard-Schnellkupplung mit 1/4 Zoll-Anschluss vorhanden. Die Geräte können somit problemlos mit dem Betriebsdruck von 6 bar versorgt werden und auch die Luft von mindestens 150 Litern in der Minute aufnehmen.
Tipp: Sie sollten vor allem auf die Betriebswerte von günstigen Druckluft-Schlagschraubern aufpassen, da Sie meist mehr Luft brauchen als hochwertige Modelle.
3.3. Maximales Drehmoment

Metabo DSSW 360 – ein umfangreiches Schlagschrauber-Set.
Beim Druckluft-Schrauber spielt das Druckluftschrauber-Drehmoment eine besondere Rolle. Ein einfacher Rodcraft Schlagschrauber oder auch ein günstiger Metabo Schlagschrauber haben manchmal nur eine Drehkraft von 300 – 400 Nm. Schlagschrauber Hazet-Modelle haben meist wesentlich mehr Power, sodass das Schlagwerk Schrauben mit einer Kraft von mehr als 1.000 Nm lösen kann. In einigen Druckluftschrauber-Tests hat sich gezeigt, dass diese Werte wirklich nötig sind, um alle Schrauben oder Radmuttern zu lösen. Schwächere Schlagschrauber können meist nicht alle Schrauben lösen, sodass Sie wieder manuell ran müssen.
3.4. Leerlaufdrehzahl
Die Leerlaufdrehzahl gibt an, wie schnell die Schrauben gedreht werden. Je mehr Umdrehungen pro Minute ein Schlagschrauber-Set hat, desto schneller kann ein Reifen gewechselt oder zumindest die Radmuttern gelöst werden. Allerdings variiert die Leerlaufdrehzahl im Schlagschrauber Druckluft-Vergleich nur zwischen 7000 und 7500 Umdrehungen pro Minute. Damit ist aber das Arbeiten deutlich schneller als mit einem Elektro-Schlagschrauber, der weniger als 4000 Umdrehungen in der Minute schafft.
3.5. Gewicht
Beim Gewicht geht es auch immer um die Handhabung. Umso leichter ein Luft-Schlagschrauber ist, desto einfacher lässt er sich auch im Dauereinsatz benutzen. Daher sollte ein guter Luftdruck-Schlagschrauber nicht mehr als 3 kg auf die Waage bringen und auch möglichst wenige Vibrationen haben. Wenn der Schlagschrauber dann noch einen ergonomischen Handgriff hat, ist fast alles perfekt.
3.6. Druckluft-Zubehör
Luftdruckschschrauber haben meist auch Zubehör. Besonders bei den günstigen Schlagschraubern sind Schlagschrauber Nüsse oder auch ein Werkzeugkoffer zur Aufnahme der Geräte dabei. Hazet Druckluft-Schlagschrauber bieten dieses Zubehör nicht, daher müssen Sie auf den Kaufpreis noch einmal einen anständigen Steckschlüsselsatz und einen leeren Werkzeugkoffer mit einberechnen.
Das folgende Video soll Ihnen zeigen, welches Druckluft-Zubehör im Alltag ganz praktisch sein kann beim Schrauben am eigenen Auto.
3.7. Wichtige Schlagschrauber Hersteller und Marken
- Aerotec
- Air App
- Aircraft
- Bahco
- Beta
- BGS
- Bosch
- C.P. Technology
- Carolus
- Chicago Pneumatic
- Dema
- Draper
- Einhell
- Elmag
- Erba
- Facom
- Ferm
- Güde
- Hazet
- Ingersoll
- Rand
- Kraftwerk
- KS Tools
- Makita
- Mannesmann
- Mecafer
- Metabo
- Meyer
- Normex
- Parkside
- Pneutec
- Rodac
- Rodcraft
- Rowi
- Schneider
- Sealey
- Silverline
- Varo
- Wotox
- Yato
- Yokota
4. Gibt es einen Druckluft-Schlagschrauber-Test bei der Stiftung Warentest?

Ein sehr günstiger Pressluftschrauber von Timbertech mit deutlich weniger Leistung als die Profi-Werkzeuge.
Einen Druckluft-Schlagschrauber Vergleich der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Aus diesem Grund können wir Ihnen auch keinen Druckluft-Schlagschrauber Testsieger präsentieren. Wenn Sie dennoch nach einem Druckluft-Technik-Test der Stiftung Warentest suchen wollen, geht dies am schnellsten über die Internetseite test.de.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Druckluft-Schlagschrauber
5.1. Welches Öl für Druckluft-Schlagschrauber?
Egal ob Pneutec Schlagschrauber oder C.P.-Schlagschrauber: Damit der Druckluftmotor zuverlässig funktioniert, muss er regelmäßig geölt werden. Zu diesem Zweck gibt es spezielles Druckluftöl von verschiedenen Herstellern. Die Zusammensetzung ist jedoch meist ähnlich. Wenn Sie noch Nähmaschinenöl im Schrank haben, können Sie für die Druckluft-Werkzeuge auch dieses Öl verwenden.
» Mehr Informationen5.2. Druckluft-Schlagschrauber: Welcher Kompressor sollte verwendet werden?

Profi Hazet Druckluftschrauber mit Drehmoment-Einstellung in normaler Größe – ein Schlagschrauber für den Reifenwechsel.
Bei der Druckluft-Technik spielt der Kompressor eine wichtige Rolle. Da es kein Kompressor-Schlagschrauber Komplett-Set gibt, müssen Sie meist selbst einen Kompressor kaufen. Sie sollten auf einen möglichst hohen Arbeitsdruck achten von mindestens 6 bar und einen Luftdurchsatz von 200 Litern je Minute. Dies richtet sich aber auch nach den Arbeitswerten des Luftdruckschlagschraubers.
» Mehr Informationen5.3. Druckluft-Schlagschrauber: Ist das Drehmoment einstellbar?
Das Schlagschrauber-Drehmoment-Einstellen ist nicht bei allen Modellen aus dem Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich möglich. Schlagschrauber mit Drehmoment-Einstellung können an das jeweilige Projekt in Haus oder Garten angepasst werden. Außerdem kann der Einsatz eines Drehmomentschlüssels ersetzt werden, wenn das Drehmoment einstellbar ist. Egal ob Schlagschrauber 1 Zoll Modell oder doch ein kleineres: Die Einstellung erfolgt meist über ein kleines Drehrad am Gerät, welches den Druck vermindert.
» Mehr Informationen5.4. Wie viel Druckluft ist für einen Schlagschrauber nötig?
Die notwendige Druckluft hängt vom Schlagschrauber ab, den Sie gekauft haben. Ein guter Mini-Schlagschrauber von Hazet braucht nur 110 bis 120 Liter in der Minute. Ein Druckluft-Schlagschrauber für Glühkerzen braucht meist weniger. Es gibt aber auch einige günstige Schlagschrauber, deren Motor nur bei 150 oder gar 230 Litern in der Minute gut läuft. Meist handelt es sich hier um einen eher ineffizienten Druckluftmotor, daher empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen Schlagschraubers, da hier der Gebrauch nicht mit so vielen Frustrationen verbunden ist.
» Mehr InformationenHazet-Druckluft-Schlagschrauber | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 169,76 € verfügbar |
Luftbedarf | 169 l/min |
Leerlaufdrehzahl | K. A. |
Wie viel wiegt der Hazet-Druckluft-Schlagschrauber? | Der Druckluft-Schlagschrauber von Hazet gehört mit einem Gewicht von 1,98 kg zu den schwereren Modellen in unserem Vergleich. Andere Artikel wiegen nur 1,2 kg. |
Vigor V4800 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 43,65 € verfügbar |
Luftbedarf | 184 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 7.500 U/min |
Erzeugt der ViGOR V4800 Druckluft-Schlagschrauber starke Vibrationen, wenn man damit arbeitet? | Im Vergleich zu älteren Geräten verfügt der ViGOR V4800 Druckluft-Schlagschrauber über zwei gegenläufige Hämmer, die Vibrationen ausgleichen. Durch das zusätzlich geringe Gewicht von nur 2,52 kg ist der Druckluft-Schlagschrauber für längere Arbeiten sehr gut geeignet. |
HAZET 9012M-1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 150,00 € verfügbar |
Luftbedarf | 127 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 8,800 U/min |
Wird der Druckluft-Schlagschrauber von HAZET mit einem Aufbewahrungskoffer geliefert? | Ein Koffer gehört nicht zum Lieferumfang des Druckluft-Schlagschraubers von HAZET. Passende Koffer können Sie bei verschiedenen Herstellern erwerben. |
MS Point 15205 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,90 € verfügbar |
Luftbedarf | 184 l/min |
Leerlaufdrehzahl | Keine |
Kann man schlecht erreichbare Schrauben mit dem MS Point 15205 Druckluft-Schlagschrauber erreichen? | Der MS Point 15205 Schlagschrauber verfügt über eine Verlängerung für die Nüsse. Es können also auch versenkt eingesetzte Schrauben problemlos gelöst werden. |
Einhell 4138960 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,92 € verfügbar |
Luftbedarf | 270 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 8,000 U/min |
Wird der Einhell 4138960 Schlagschrauber dauerhaft sehr schwer? | Der Einhell 4138960 Schlagschrauber wiegt lediglich 2,1 kg. Das entspricht in etwa zwei Packungen Mehl. Er kann also mühelos über einen längeren Zeitraum verwendet werden. |
SW-Stahl S3249 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 116,69 € verfügbar |
Luftbedarf | 127 l / min |
Leerlaufdrehzahl | 9.000 U/min |
Welche Bauhöhe hat der SW-Stahl S3249 Druckluft-Schlagschrauber? | Der Druckluft-Schlagschrauber aus dem Hause SW-Stahl hat im Vergleich zu den meisten anderen Geräten eine geringe Bauhöhe von nur 81 mm. Er kann sehr gut in engen Stellen eingesetzt werden. |
STIER 51790304 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 130,77 € verfügbar |
Luftbedarf | 184 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 8,000 U/min |
Wird der Schlagschrauber 51790304 von STIER mit einem Schlauchanschluss geliefert? | Ein Schlauchanschlus mit Dichtband gehört zum Lieferumfang des Druckluft-Schlagschraubers von STIER. Das Werkzeug passt auch mit dem Anschluss in den Aufbewahrungskoffer. |
Ingersoll 2135QXPA | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 225,38 € verfügbar |
Luftbedarf | 142 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 U/min |
Welches Drehmoment hat der Ingersoll Druckluft-Schlagschrauber 2135QXPA? | Dieser Druckluft-Schlagschrauber erzeugt ein maximales Drehmoment von 1057 Nm. Damit können Sie beispielsweise sehr feste Schrauben von Autos lösen. |
Hazet 9012M | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 126,85 € verfügbar |
Luftbedarf | 127 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 U/min |
Ist der HAZET 9012M Druckluft-Schlagschrauber in engen Räumlichkeiten sinnvoll verwendbar? | Der HAZET 9012M Druckluft-Schlagschrauber hat eine Länge von 92 mm, wiegt 1,24 kg und führt die Abluft parallel zum Zubring-Schlauch ab. Er kann daher ideal besonders in engen Räumen verwendet werden. |
KS Tools 515.1210 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 145,91 € verfügbar |
Luftbedarf | 128 l/min |
Leerlaufdrehzahl | 7.930 U/min |
Welches Gewicht bringt der KS Tools Hochleistungs-Druckluft-Schlagschrauber insgesamt auf die Waage? | Dieser Schlagschrauber hat ein Gewicht von 2,15 Kilogramm. Er kann locker und einfach in der Hand von einer Person getragen und bei der Arbeit gehalten werden. |
Druckluft-Schlagschrauber von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 18 Druckluft-Schlagschrauber von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich aus Marken wie Ingersoll, SW Steel, BGS, Einhell, MS Point, STIER, HAZET, KS Tools, Vigor, Brilliant Tools, ?Hermann Zerver GmbH & Co. KG, Metabo, Werkstatt-Produkte. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Schlagschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger SW-Stahl S3249. Für unschlagbare 118,76 Euro bietet der Druckluft-Schlagschrauber die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Druckluft-Schlagschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Hazet 9012M von Kunden bewertet: 2291-mal haben Käufer den Druckluft-Schlagschrauber bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Druckluft-Schlagschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der STIER 51790304 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Druckluft-Schlagschrauber hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Schlagschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 15 der im Vergleich vorgestellten Druckluft-Schlagschrauber. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Ingersoll 2135QXPA, SW-Stahl S3249, BGS 9320, Einhell 4138960, MS Point 15205, STIER 51790304, HAZET 9012M-1, Ingersoll Rand 15QMAX, Hazet 9012M, KS Tools 515.1210, Vigor V4800, Brilliant Tools BT160100, Hazet-Druckluft-Schlagschrauber, Einhell TC-PW 340 und KS Tools 515.1200 The Devil. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Schlagschrauber hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Ingersoll 2135QXPA, SW-Stahl S3249, BGS 9320, Einhell 4138960, MS Point 15205, STIER 51790304, HAZET 9012M-1, Ingersoll Rand 15QMAX, Hazet 9012M, KS Tools 515.1210, Vigor V4800, Brilliant Tools BT160100, Hazet-Druckluft-Schlagschrauber, Einhell TC-PW 340, KS Tools 515.1200 The Devil, Metabo DSSW 360 SET 1/2", Erba 18022 und Hazet Mini 9012MTT. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Druckluft-Schlagschrauber interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Druckluft-Schlagschrauber-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Schlagschrauber Druckluft“, „Druckluftschlagschrauber“ und „Druckluftschrauber“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Luftbedarf | Vorteil der Druckluft-Schlagschrauber | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ingersoll 2135QXPA | 225,38 | 142 l/min | Leicht und leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SW-Stahl S3249 | 118,76 | 127 l / min | Doppelhammerschlagwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS 9320 | 148,42 | 113 l/min | Doppelschlagwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4138960 | 79,92 | 270 l/min | Verstellbarer Schraubenschlüssel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MS Point 15205 | 39,90 | 184 l/min | Mit Schnellkupplungsadapter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
STIER 51790304 | 130,77 | 184 l/min | Doppelhammerschlagwerk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HAZET 9012M-1 | 150,00 | 127 l/min | Kompaktes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ingersoll Rand 15QMAX | 193,42 | 127 l/min | Patentierte geräuscharme Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet 9012M | 126,85 | 127 l/min | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KS Tools 515.1210 | 151,31 | 128 l/min | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vigor V4800 | 43,65 | 184 l/min | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brilliant Tools BT160100 | 44,39 | 169 l/min | Klein und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet-Druckluft-Schlagschrauber | 169,76 | 169 l/min | Einhandbedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-PW 340 | 56,57 | 142 l/min | Inkl. 8 Stecknüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KS Tools 515.1200 The Devil | 63,45 | 169 l/min | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metabo DSSW 360 SET 1/2" | 74,99 | 360 l/min | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erba 18022 | 53,99 | 150 l/min | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet Mini 9012MTT | 133,27 | 133,1 l/min | Schneller Leistungsaufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beim Leistungssieger wurde das falsche Modell
abgebildet.
MfG
Manfred K
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Es sollte jetzt korrigiert sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo und guten Tag,
in Ihrem Bericht unter 3.1 ist ein schwerwiegender Fehler unterlaufen. ich glaube nicht das ein 3/8″ Vierkant mehr Drehmoment zuläßt als ein 1/2″ Vierkant das man im übrigen in jeder normalen KFZ Werkstatt findet die größen 1/4″ und 3/8″ sind entweder bei Druckluftratschen zu finden deren Drehmoment ohnehin nicht sehr hoch ist oder aber niemand hat solche Hobbyschrauberwerkzeuge denn dazu benötigt man dementsprechend auch gleich wieder Werkzeug mit entsprechender Aufnahme. Bei der Vielzahl angebotener Schlagschrauber Einsätze ( Hazet, Stahlwille, Gedore, BGS, Normex usw ) würde mich mal ein Test der Werkzeuge mit 1/2″ Vierkantantrieb interessieren!!!!
Sehr geehrter Herr Murphy,
vielen Dank für die aufmerksamen Hinweise!
Wir haben den Text jetzt eindeutiger formuliert.
Einen Test zu Schlagschraubern haben wir bisher leider nocht nicht, aber einen über 1/4-Zoll-Ratschenkästen:
Doch was nicht ist, kann noch werden.
Eventuell schauen Sie in ein paar Wochen noch einmal rein.
Wir freuen uns über Feedback
Ihr Vergleich.org-Team
Netter Druckluft-Schrauber Ratgeber. Aber mich würde noch interessieren, was Druckluft-Ratschenschrauber oder ein mechanischer Schlagschrauber ist. Ich habe zwar schon einmal die Namen gehört, weiß aber nicht, wofür ich sie verwenden kann. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielleicht ist es ja etwas für mich und meinen Garten.
Sehr geehrter Herr Schroeder,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Druckluft-Schlagschrauber Vergleich. Ein mechanischer Schlagschrauber ist ein Handschlagschrauber bei dem Sie die Dreh- und Schlagbewegung manuell ausführen müssen. Er hat einen speziellen Handgriff, der das Schlagen auf das Werkzeug mit einem Hammer zulässt. Bei den meisten Werkzeugen ist das Problem, dass diese aus Stahl bestehen und damit man mit einem Stahlhammer nicht auf Stahl schlägt, müssen die Werkzeuge einen gepolsterten Handgriff besitzen.
Druckluft Ratschenschrauber haben ebenfalls einen Druckluftanschluss, der Ihnen beim Schrauben helfen soll. Durch den eingebauten Druckluftmotor benötigen Sie beim Anziehen weniger Energie. Allerdings werden bei den Modellen nur Drehmomente von höchstens 100 Nm erreicht, sodass Sie vor allem im Gartenbereich und eventuell beim Gerüstbau etwas taugen.
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben- und Mutterndrehen wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team