Das Wichtigste in Kürze
  • Die Papierstärke 100 g/qm² (auch als Grammatur bezeichnet) beschreibt das Gewicht des jeweiligen Papiers in Gramm pro Quadratmeter. Je dicker das Papier ist, desto schwerer ist es, was wiederum zu einem hohen Flächengewicht führt. Zusätzlich wirkt sich die Papierstärke auch auf die Stabilität des Druckerpapiers aus. Standard-Papier weist nur eine Grammatur von 80 g/qm² auf und reißt leichter ein als Druckerpapier mit 100 g/qm².

1. Für welche Drucker eignet sich Druckerpapier mit 100 g/qm²?

Um das optimale Druckergebnis zu erhalten, ist es wichtig, dass das 100-g-Druckerpapier zur Art des Druckers passt. Bei einem Tintenstrahldrucker wird die Tinte in feinen Tropfen auf das Papier gesprüht. Für die Nutzung in einem Tintenstrahldrucker sollte das Papier daher in der Lage sein, die Tinte schnell aufzunehmen, ohne dass diese verwischt oder verläuft. Bei einem Laserdrucker hingegen wird das Farbpulver durch Erhitzen geschmolzen und auf die Papieroberfläche gebrannt. Ein Eindringen des Toners ist daher nicht erforderlich.

Zwar wird auch Spezialpapier für jede Druckerart angeboten, doch bieten immer mehr Hersteller auch universell einsetzbares Multifunktionspapier an, das sich sowohl für Tintenstrahl- als auch Laserdrucker eignet. Verschiedene 100-g-Druckerpapier-Tests im Internet zeigen außerdem, dass das Universalpapier ebenfalls für Kopierer oder Faxgeräte genutzt werden kann. Des Weiteren ist das Drucker- und Kopierpapier mit 100 g auch mit verschiedenen Oberflächen erhältlich. Neben einer matten Oberfläche wie das Kopierpapier von Xerox wird das 100-g-A4-Drucker- und Kopierpapier auch als glänzendes 100-g-Druckerpapier oder seidenglänzendes Papier angeboten. Hier sollten Sie jedoch explizit darauf achten, ob es für Tintenstrahldrucker geeignet ist.

2. Welche Eigenschaften spielen laut 100-g-Druckerpapier-Tests im Internet bei der Papierauswahl ebenfalls eine Rolle?

Wenn Sie ein Druckerpapier mit 100 g kaufen möchten, sind bei der Auswahl noch weitere Merkmale zu beachten. So ist das Druckerpapier mit 100 g/qm² Papierstärke in verschiedenen Weißegraden erhältlich. Der Weißegrad wird als CIE-Wert angegeben und sagt aus, wie stark das Licht von dem jeweiligen Druckerpapier reflektiert wird. Je höher der CIE-Wert ist, desto weißer erscheint das 100-g-Druckerpapier. Jedoch sagt der Weißegrad nichts über die Qualität des Papiers aus. Recyclingpapier weist einen CIE-Wert von 55 bis 140 auf. Universalpapier hingegen besitzt einen CIE-Wert von 140 bis 150. Im Business-Bereich ist hingegen häufig Druckerpapier mit einem Weißegrad von 160 bis 170 CIE im Einsatz.

Tipp: Für den privaten Gebrauch reicht laut den 100-g-Druckerpapier-Tests im Internet Universalpapier aus. Möchten Sie jedoch Briefe versenden, wie zum Beispiel Bewerbungen, empfiehlt es sich, zu Business-Papier zu greifen.

Die Pakete beinhalten Druckerpapier mit 500 Blatt oder 250 Blatt. Zudem gibt es Produkte, die Kopierpapier mit insgesamt 2.500 Blatt anbieten. Das Druckerpapier von HP beispielsweise wird in insgesamt drei Packungsgrößen angeboten.

3. Was bedeutet die Angabe „Archivqualität“?

Bei der Auswahl des besten 100-g-Druckerpapiers findet sich häufig auch ein Hinweis auf die Archivqualität des Papiers. Druckerpapier, das der DIN EN ISO 9706 entspricht, ist alterungsbeständig und kann daher dauerhaft archiviert werden. Das Druckerpapier in Archivqualität vergilbt nicht und verhindert, dass der Druck verbleicht. Wenn Sie Ihre Ausdrucke über längere Zeit aufbewahren möchten, schauen Sie in unserem 100-g-Druckerpapier-Vergleich nach einem Papier in Archivqualität und schon sind Ihre Unterlagen mindestens 200 Jahre sicher.

druckerpapier-100-g-test

Gibt der Druckerpapiere 100 g-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Druckerpapiere 100 g?

Unser Druckerpapiere 100 g-Vergleich stellt 17 Druckerpapiere 100 g von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: HP, Avery Zweckform, TATMOTIVE, Inacopia, Mondi, Xerox, SIGEL, Clairefontaine, Inapa, Navigator. Mehr Informationen »

Welche Druckerpapiere 100 g aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Druckerpapier 100 g in unserem Vergleich kostet nur 7,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Avery Zweckform 2566 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Druckerpapiere 100 g-Vergleich auf Vergleich.org ein Druckerpapier 100 g, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Druckerpapier 100 g aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Clairefontaine 1950C Druckerpapier wurde 4822-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Druckerpapier 100 g aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Avery Zweckform 2566, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Druckerpapier 100 g wider. Mehr Informationen »

Welches Druckerpapier 100 g aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Druckerpapiere 100 g aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: HP Premium CHP855, Avery Zweckform 2566, HP ColorChoice CHP761, HP Premium CHP854, TATMOTIVE Imagepaper, Inacopia Druckerpapier 100g und AVERY Zweckform 2788 Inkjet. Mehr Informationen »

Welche Druckerpapiere 100 g hat die VGL-Redaktion für den Druckerpapiere 100 g-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Druckerpapiere 100 g für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: HP Premium CHP855, Avery Zweckform 2566, HP ColorChoice CHP761, HP Premium CHP854, TATMOTIVE Imagepaper, Inacopia Druckerpapier 100g, AVERY Zweckform 2788 Inkjet, Mondi LG40114, Xerox 003R95256, SIGEL IP150, Clairefontaine 1821 DCP, Inapa Drucker-/ Kopierpapier tecno Superior, Navigator 34210GP, sigel IP125, Clairefontaine 1950C Druckerpapier, HP Premium CHP751 und HP CHP 854 Premium 94297. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Druckerpapiere 100 g interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Druckerpapier 100 g-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „HP Druckerpapier 100g“, „HP Premium CHP751“ und „Xerox 003R95256“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Papierstärke Vorteil der Druckerpapiere 100 g Produkt anschauen
HP Premium CHP855 12,99 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avery Zweckform 2566 22,79 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP ColorChoice CHP761 24,44 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP Premium CHP854 17,99 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TATMOTIVE Imagepaper 21,95 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inacopia Druckerpapier 100g 14,17 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AVERY Zweckform 2788 Inkjet 11,99 100 g/m² Nachhaltig und umweltschonend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mondi LG40114 15,97 100 g/m² Nachhaltig und umweltschonend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xerox 003R95256 17,75 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SIGEL IP150 20,22 100 g/m² Nachhaltig und umweltschonend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clairefontaine 1821 DCP 15,95 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inapa Drucker-/ Kopierpapier tecno Superior 15,48 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Navigator 34210GP 45,99 100 g/m² Paket enthält hohe Blattanzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
sigel IP125 7,49 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clairefontaine 1950C Druckerpapier 11,43 100 g/m² Für alle Druckerarten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP Premium CHP751 59,90 100 g/m² Paket enthält hohe Blattanzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP CHP 854 Premium 94297 42,99 100 g/m² Extra glatt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Druckerpapier 100g Tests: