Das Wichtigste in Kürze
  • Für Mittelalter-Fans sind Dolche beliebte Deko-Objekte und Sammlerstücke. Diese sind den Waffen aus Zeiten der Wikinger, Kelten oder Rittern nachempfunden und dementsprechend oftmals aus Edelstahl gefertigt, aber entschärft. Auch Fantasy-Dolche sind besonders beliebt und stehen bei Film-Enthusiasten hoch im Kurs.

Dolch-Test

1. Welches ist das beliebteste Dolch-Design?

Dolche spielten vor allem im Mittelalter eine große Rolle, sodass Sie laut verschiedener Netz-Tests von Dolchen besonders viele Mittelalter-Dolche kaufen können. Die meisten Dolche sind reich verziert, beispielsweise mit Löwen- oder Wolfsköpfen am Griff sowie zahlreichen Ornamenten und edlen, manchmal auch goldenen Details. Genauso beliebt sind spezielle Wikinger-Dolche oder Kelten-Dolche.

Auch Dolche aus dem Fantasy-Bereich können Sie als Sammlerstück erwerben. Für einige Sammler sind die besten Dolche Repliken von den Waffen Ihrer liebsten Film- und Serienfiguren, zum Beispiel Dolche aus „Game of Thrones“ oder „Der Herr der Ringe“.

2. Wie sollten Sie laut diverser Internet-Tests Dolche aufbewahren?

In unserem Dolch-Vergleich finden Sie Deko-Dolche, die nicht für Trainings- oder Outdoor-Zwecke geeignet sind. Sie können Ihren Dolch zu Dekorationszwecken an die Wand hängen oder als Blickfang auf einer Kommode drapieren. Vielleicht sind Sie auch begeisterter Sammler und möchten sich eine ganze Fantasy-Dolch-Sammlung aufbauen.

Wichtig: Egal, wie Sie Ihren Dolch aufbewahren, er sollte sich auf jeden Fall stets außer Reichweite von Kindern befinden und darf selbstverständlich keinesfalls als Waffe getragen werden. Wie diverse Online-Tests von Dolchen zeigen, sind die Klingen zwar entschärft, aber trotzdem nicht ungefährlich.

Einige Dolche eignen sich auch als Teil eines Kostüms, für eine mittelalterliche Foto-Session oder für Live-Action-Rollenspiele (LARP). Solche LARP-Dolche mit Scheide können Sie an Ihr Kostüm hängen. Achten Sie auch hier darauf, die Dolche nur als Dekoration zu verwenden und gehen Sie vorsichtig damit um. Einige Hersteller kleiner Dolche geben außerdem an, dass Sie diese als Brieföffner verwenden können.

3. Aus welchem Material bestehen Dolche?

Möchten Sie einen Dolch kaufen, so begegnen Ihnen vor allem Exemplare aus Edelstahl. Diese sind echten Waffen originalgetreu nachempfunden, der Stahl wurde nur nicht geschärft und ist abgerundet. Auch der Griff besteht meistens aus Stahl und ist aufwendig verziert. Vereinzelt können Griffe auch aus geschnitztem Holz oder aus Kunststoff bestehen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Dolch-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Dolch-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Dolch von bekannten Marken wie Battle-Merchant, 57 SPECIAL REPLICAS, Haller, Amont, Joh. Vogler, KOSxBO. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Dolch werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Dolch bis zu 204,11 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 17,06 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Dolch aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Dolch-Modellen vereint der Battle-Merchant Morgul-Klinge die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 90 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Dolch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Amont 15035. Sie zeichneten den Dolch mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Dolch aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Dolch aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Battle-Merchant Morgul-Klinge, 57 Special Replicas Mittelalter-Dolch und Haller Römerdolch. Mehr Informationen »

Welche Dolch-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Dolch-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Dolch“. Wir präsentieren Ihnen 8 Dolch-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Battle-Merchant Morgul-Klinge, 57 Special Replicas Mittelalter-Dolch, Haller Römerdolch, Amont 15035, Haller Ritter-Dolch, Joh. Vogler Wolfsdolch, Kosxbo Longclaw und Amont AM-13747-3. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Dolch“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Dolch“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Athame“. Mehr Informationen »