Wenn Sie sich Desktop-Computer kaufen, werden Sie mit Fachbegriffen und Markennamen überhäuft. Neben Windows als Betriebssystem werden Sie immer wieder auf Intel in Form eines Intel Atom, eines Intel Core i3, Intel Core i5 oder Intel Core i7 stoßen. In jedem Fall handelt es sich um den Prozessorchip. Anders als bei Notebooks spielt AMD bei den Windows Desktop-PCs noch eine große Rolle, daher sollten Sie auch die AMD Athlon 64 FX-Serie kennen. Als Grafikkarten werden immer wieder die Nvidia Geforce GTX-Serien oder AMD ATI Radeon gehandelt. Falls Sie auf den Begriff der Refurbished PCs stoßen, sollten Sie sich bewusst machen, dass es sich bei Refurbished PCs um alte, wiederaufgearbeitete Computer handelt. Damit Sie wissen, worauf Sie bei Ihrem persönlichen Desktop-PC-Test achten müssen, haben wir folgende Office-PC Kaufberatung für Sie verfasst.
3.1 Prozessor

Lenovo Standrechner mit sehr viel Power.
Egal ob der Komplett-PC von Asus, Acer Aspire, Lenovo oder Medion ist, in der Regel werden als Hauptprozessoren Intel- oder AMD-Chipsätze verbaut. Meist werden Sie überhäuft mit Begriffen wie Dual-Core und Quad-Core, die die Anzahl der Kerne bezeichnen. Dual-Core sind dabei 2 und Quad-Core 4. Sie sollten sich hier einen Benchmark-Test ansehen, um extreme Gaming PCs oder einen Ultimate Gaming PC zu finden. In unserem Desktop-PC-Gaming-Vergleich hat sich gezeigt, dass der Desktop CPU Intel i7-Chip deutlich schneller ist, als ein Intel i5 oder Intel i3 Prozessor. Außerdem ist die AMD Athlon 64 FX-Serie sehr schnell. Von der Taktfrequenz in GHz eines Gaming-CPU sollten Sie sich nicht verrückt machen lassen, da die meisten Modelle genügend GHz für alle Aufgaben haben.
3.2 Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher (auch RAM oder Random Access Memory) dient als Rechenleistung für die Grafikkarte. Er sollte in einem Gamer-PC-Vergleich wenigstens 8 GB betragen. Alles was darunter ist, führt nur zu Problemen. Besser für grafikaufwendige Spiele eignen sich jedoch 16 – 32 GB RAM. Ein guter Gaming PC oder ein High End Gaming-PC sollten diese Eigenschaften haben.
Tipp: Wenn Sie einen Business-Desktop-PC suchen, reichen 8 GB für fast alle Aufgaben. Die Leistung ist zwar geringer, aber dafür handelt es sich um günstige Computersysteme, die zum Surfen, Chatten, Streamen und Schreiben ausreichen. Auch die Bildbearbeitung bei Photoshop ist kein Problem.
3.3 Festplatte
Ein Top-Desktop-PC sollte eine möglichst große Festplatte und damit einen großen Speicher haben. Anders als bei Notebooks ist der Streit zwischen Desktop PC mit SSD- und HDD-Festplatten nicht mehr vorhanden. Als Speicher dient inzwischen meist eine SSD, Kombinationen aus beiden sind jedoch auch oft zu sehen. Desktop PCs mit HDD-Festplatten-Speicher gelten als veraltet können aber nachgerüstet werden, wenn die Nutzung gewünscht ist. Sie sollten keine Probleme haben, beim Desktop-PC die Festplatte auszubauen.
In der Regel kann auf SSD-Platten schneller zugegriffen werden, auf der anderen Seite haben HDD-Platten mehr Speicher, sodass meist für High End Gamer-PCs beide Formate verwendet werden. Für Office-Anwendungen reichen 320 bis 500 GB aus. Ein Top Gaming-PC sollte 1000 GB Speicher bereithalten.
Tipp: Falls die Festplattenkapazität nicht reicht, können Sie auch eine externe Festplatte anschließen. So erhöht sich Ihr Speicher enorm.

3.4 Grafikkarte
Die Grafikkarte für den Desktop-PC ist vor allem für den Desktop-PC Gamer interessant. Wenn Sie einen Gaming-PC zusammenstellen, sollten Sie auf eine hochwertige Nvidia GeForce GTX oder RTX der aktuellen Serie oder eine vergleichbare AMD Radeon HD achten. Nur diese hochwertigen Grafikkarten garantieren, dass Sie alle Video-Sequenzen und Spiele auf höchster Grafik-Stufe erfahren können. Wenn Sie einen Office-PC selber zusammenstellen, lautet unsere Desktop-PC Empfehlung, auf ein älteres Modell von AMD oder Nvidia GeForce zurückzugreifen. Sicherlich, wenn Sie einen Desktop PC günstig kaufen, gibt es auch Modelle mit Intel HD Graphics, aber die können schon bei einfachen Spielen wie SecondLife ihre Probleme haben. Für grundlegende Multimedia-Anwendungen sollte diese im Büro jedoch ausreichen.
3.5 Betriebssystem
Der beste Gaming-PC lässt sich sicherlich nicht durch das Betriebssystem küren, dennoch gibt es hier einige Unterschiede. Ob die Wahl auf einen Desktop PC Windows 7 Modell fällt, oder Sie gleich ein Desktop-PC Windows 10 Modell wählen, ist dabei nicht von Belang. Windows 8 kann ebenso auf Windows 10 kostenlos geupgradet werden. Sie sollten selbst entscheiden, welches für Sie das beste oder stabilste System ist. Wir würden als Desktop-PC-System Windows 7 oder 10 empfehlen. Windows 8 ist eher für Tablets.
Im Gamer-Computer-Vergleich gab es aber auch Apple-Geräte. Sie haben ein eigenes Betriebssystem der Marke Mac OS X. Es gab kein PC im Vergleich mit Linux oder ohne Betriebssystem. Dies liegt vor allem an Angebot der verschiedenen Hersteller, die immer Windows-Systeme bereithält.
3.6 Laufwerke und Anschlüsse

Ein klassischer Gaming-PC mit starkem Prozessor und viel Speicher.
Im Game-Computer-Vergleich hat sich gezeigt, dass als optisches Laufwerk meist ein DVD-Brenner verbaut ist. Falls Sie ein Blu-Ray-Laufwerk bevorzugen, müssen Sie es nachrüsten. Falls Sie auch Filme in HD-Qualität aufnehmen wollen, sollten Sie sogar auf einen Blu-Ray-Brenner setzen.
Ansonsten haben fast alle PC-Desktop-Modelle einen VGA- und HDMI-Anschluss für Monitore (ausgenommen Apple, da hier Thunderbolt-Anschlüsse verwendet werden). Im Game-Computer-Vergleich hat sich außerdem gezeigt, dass mindestens vier USB 3.0 Anschlüsse vorhanden waren. USB-Anschlüsse sind am wichtigsten, da Drucker, Scanner, Tastaturen, Mäuse oder auch Funktastaturen darüber angeschlossen werden. Für alle Gerätschaften währen also 6 – 8 besser, damit man keinen USB-Splitter dazwischen schalten muss.
Als Letztes noch ein paar Bemerkungen zum Netzwerkanschluss. Die meisten Desktop-PC-Systeme werden kein WLAN haben, sondern nur eine LAN-Karte. Als zuverlässige und schnelle Netzverbindung ist auch ein LAN-Anschluss zu empfehlen, aber Sie müssen immer ein Netzwerkkabel ziehen. Das Nachrüsten von WLAN sollte aber mit den entsprechenden WLAN-Karten kein Problem sein. Falls Sie einen Desktop-PC mit WLAN suchen, können wir die Anbieter Lenovo und Apple empfehlen.
3.7 Wichtige Desktop-PC Hersteller und Marken
- Apple
- Acer
- Allnet
- AMD
- Apple
- Asus
- Concept
- CSL
- Dell
- Fujitsu
- HP
- Intel
- Lenovo
- LG
- Medion
- Microstar
- MSI
- NEC
- OnePoint of View
- Samsung
- Sapphire
- Shuttle
- Sony
- Trekstor
- Ultraforce
- VCM
- Viewsonic
Beim Shinobee PCs 004 gebt ihr an er hätte einen HDMI Anschluss. Wenn man auf das Angebot von Amazon geht hat er keinen. Wie man auch in den Bildern und der Produktbeschreibung unter Punkt Mainboard sieht.
Guten Tag Alessa,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Desktop-PC-Vergleich!
Wir haben die Angabe in unserem Vergleich angepasst.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Frage zur Grafikkarte des Megaport High End Gaming PC: Was für ein Stromanschluss?
Hallo Quinn,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Desktop-PC-Vergleich.
Es handelt sich laut Hersteller um einen 6-poligen PCI-Express-Anschluss.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Suche nach einem Guten Computer der viel Leistung hat. Meiner fängt z.B immer an zu rauschen wen ich Photoshop und Illustrator gleichzeitig offen habe. Welchen können sie Mir da empfehlen.
Danke
F.
Sehr geehrter Leser,
da sind Sie in diesem Produktvergleich schon ganz an der richtigen Adresse. Zahlreiche der hier empfohlenen PCs hätten nicht die geringsten Schwierigkeiten mit den Anforderungen, die Sie beschreiben. Lassen Sie sich nicht von der Kategorisierung als „Gaming PC“ abschrecken – das sind einfach die stärksten Modelle auf dem Markt.
Unter 8 GB RAM sollten Sie bei Medienbearbeitung nicht wählen, mit 16 GB wären Sie aktuell sehr gut ausgestattet. Auch sollten es möglichst viele CPU-Kerne sein, damit Multitasking locker von der Hand geht (gerade bei Grafik- und Musikproduktion spielen die Vielkerner ihre Stärken aus). Was den Prozessor selber angeht, ignorieren Sie die i3-Serie komplett und greifen Sie zu einem i7 oder wenigstens einem der starken i5-Prozessoren (sofern es eine Intel CPU sein soll). Und natürlich werden Sie oft auf die Festplatte zugreifen, also erhöht eine SSD auch da das Arbeitstempo.
Wie Sie sehen, erfüllen viele der hier empfohlenen PCs all diese Anforderungen. Sie können also relativ wenig falsch machen.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich persönlich bin ein großer Fan von apple-Geräten, suche aber den iMac vergebens in Ihrer Vergleichsliste oben :/. Ist er was Preis-Leistung betrifft trotzdem empfehlenswert oder eher nicht?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich Desktop-Vergleich.
Für Bürotätigkeiten ist der iMac definitiv empfehlenswert. Nutzen Sie zusätzlich andere Apple-Produkte, umso mehr. Sein Bildschirm ist extrem detailreich und bietet eine sehr hohe Bildqualität – auch das Arbeitstempo ist sehr gut.
Zudem arbeitet er sehr leise.
Extraprodukte dagegen sind recht teuer und die Maus ist während des Aufladens nicht nutzbar.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Desktop-PCs.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hi, cooler Vergleich zum Desktop. Ich selber bin auch ein Fan, gerade beim Zocken oder bei Grafikprogrammen kann kein Laptop mithalten. Lohnt es sich, einen Windows PC zu kaufen, wenn meine portablen Geräte alle Apple sind?
Ich sehe da kein Problem.
Da die meisten Spiele für Windows sind, würde ich eher zu einem Windows PC raten.