Das Desinfizieren der Hände sowie bestimmter Oberflächen ist spätestens seit der Corona-Pandemie deutlich weiter verbreitet. Doch auch abseits spezieller Viruserkrankungen ist Hygiene besonders wichtig. Dies gilt beispielsweise für Arztpraxen und Krankenhäuser, jedoch auch für die eigene Arbeitsplatte in der Küche, um Keime effektiv abzutöten.
Händedesinfektion: Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es?
Wenn Sie unterwegs sind, so stehen längst nicht immer Wasser und Seife zur Verfügung, um die Hände zu reinigen. Gerade dort wird vielfach zu Desinfektionsmitteln gegriffen.
Neben Desinfektionsgels sowie Desinfektionssprays können Sie sich auch für klassisches Desinfektionsmittel in flüssiger Form entscheiden. Auch Desinfektionstücher für die Hände erfreuen sich großer Beliebtheit, da diese zugleich auch für andere Zwecke, wie das Säubern eines Smartphone-Displays, genutzt werden können.
Zum Desinfektionsgel-Vergleich
Zum Desinfektionsspray-Vergleich
Zum Hände-Desinfektionstücher-Vergleich
Flächen desinfizieren: Hier ist es besonders wichtig
Um eine hygienische Sauberkeit im Haus zu erreichen, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Die passenden Reiniger dazu finden Sie in der Kategorie Wasch- und Reinigungsmittel.
Zusätzlich können Sie Flächen-Desinfektionstücher sowie sonstige Desinfektionsmittel in flüssiger Form oder aber als Spray verwenden. Von großer Bedeutung ist dies sowohl im Bad als auch in der Küche. Beim Kontakt mit Lebensmitteln, vor allem mit Fleisch, sowie beim Toilettengang werden viele Keime übertragen. Von Zeit zu Zeit sollten daher auch die Türklinken desinfiziert werden, um eine Weiterverbreitung innerhalb der Wohnung zu verhindern.
Zum Flächen-Desinfektionstücher-Vergleich
Zum Desinfektionsmittel-Vergleich
Desinfektionsspender und passendes Zubehör
In Firmen sowie vielen Geschäften ist es inzwischen üblich, einen Desinfektionsständer aufzustellen, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, Ihre Hände zu desinfizieren. Einen Desinfektionsspender finden Sie im Bereich Badezimmer. Damit dieser aber nicht für Verschmutzungen sorgt, sollten Sie eine Abtropfschale für den Desinfektionsständer gleich mitbestellen.
Möchten Sie eine größere Menge Desinfektionsmittel im 1-Liter- oder aber 5-Liter-Vorratsbehälter nutzen, so können Sie kleinere Sprühflaschen verwenden, um in jeder Handtasche und auch zu Hause stets ein passendes Desinfektionsmittel parat zu haben.
Zum Abtropfschalen-Desinfektionsspender-Vergleich
Zum 1-Liter-Desinfektionsmittel-Vergleich
Zum 200ml-Sprühflaschen-Vergleich