In Zeiten von Corona sind die AHA-Regeln – Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – unverzichtbar. Dazu gehört auch das regelmäßige und gründliche Reinigen der Hände. Besonders gründlich geht dies mit Desinfektionsmitteln, die mit hoher Wirksamkeit Keime beseitigen.
Zudem sollte man so wenig wie möglich mit Gegenständen in Berührung kommen, die zum Beispiel im Betrieb oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln von vielen Menschen berührt werden. Dazu zählen Türklinken, Wasserhähne und auch Seifenspender. Aus diesem Grund sind automatische Türen und Wasserhähne sowie Desinfektionsmittelspender mit Sensor für die Wand praktisch, da sie kontaktlos ihren Zweck erfüllen.
Viele Wand-Desinfektionsspender mit Sensor in Online-Tests haben ein Fassungsvermögen von um die 1.000 ml, um vielen Menschen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. Auch viele Modelle in unserem Wand-Desinfektionsspender-mit Sensor-Vergleich haben ein entsprechend großes Fassungsvermögen. Aus diesem Grund eignen diese sich für Hotels, Restaurants, Supermärkte, Betriebe oder öffentliche Toiletten.
Da die Nachfrage seit der Corona-Pandemie sehr hoch ist, sind Desinfektionsspender mit Sensor für die Wand nicht immer sofort lieferbar, jedoch gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter mit hochwertigen Modellen.
Be- und nachfüllen lassen sich Desinfektionsspender mit Sensor für die Wand mit Desinfektionsmitteln von Sagrotan, Sterilium und Co. Dabei sind Sie an keine feste Marke gebunden: Die besten Wand-Desinfektionsspender mit Sensor eignen sich sowohl für dünnflüssige Desinfektionsmittel als auch für zähflüssige Gele. Selbst die Verwendung als Seifenspender ist bei einigen Modellen möglich.
Wie kann ich den Desinfektionsspender auffüllen?
Lieber Herr Jost,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wand-Desinfektionsspender-mit-Sensor-Vergleich.
Die Desinfektionsspender lassen sich leicht aufklappen. Im Inneren finden Sie die Nachfüllflasche, die Sie entweder entnehmen und auffüllen können oder mithilfe eines kleinen Trichters im Spender an der Wand befüllen.
Achten Sie dabei darauf, für welche Flüssigkeiten Ihr Desinfektionsspender mit Sensor für die Wand geeignet ist: Einige Modelle sind ausschließlich für dünnflüssige Desinfektionsmittel entworfen, während andere auch Gel sowie Schaum und Seife ausgeben können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team