Daikon-Rettich ist ein wahrer Alleskönner und wird besonders in der japanischen Küche gerne verwendet. Diversen Online-Tests zufolge kann der Alleskönner sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Selbst die Keimsprossen der Pflanze werden häufig als Garnitur in einem Salat gegessen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rettich-Samen wachsen aus den Daikon-Rettich-Samen leicht scharfe Pflanzen, die Ihnen einen guten Ausgleich zu süßlicheren Gerichten bieten.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen Daikon-Rettich mit einfacher Anzucht, um ihn unkompliziert und schnell für Ihr nächstes Gericht verwenden zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich
Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon
Saarpur 4061369115015
Bsv Saaten Rettich Samen
Growgreens Rettich Samen
Saflax 48577
Saflax 18577
Owngrown Bio-Microgreens Rettich Daikon
Kiepenkerl Keimsprossen Daikon-Rettich
Dürr-Samen 4086
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
46 Bewertungen
6 Bewertungen
1711 Bewertungen
207 Bewertungen
10 Bewertungen
noch keine Bewertungen
29 Bewertungen
42 Bewertungen
1 Bewertung
11 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge und Anzucht
Menge Preis pro 100 g/Stück
500 g 3,28 € pro 100 g
500 g 2,50 € pro 100 g
75 g 5,32 € pro 100 g
100 g 12,95 € pro 100 g
10 g 49,00 € pro 100 g
10 g 69,50 € pro 100 g
10 g 39,50 € pro 100 g
10 g 39,50 € pro 100 g
60 g 8,32 € pro 100 g
80 g 8,00 € pro 100 g
Einfache AnzuchtxDiese Angabe basiert auf Herstellerinformationen und Kundenrezensionen.
besonders einfach
sehr einfach
sehr einfach
besonders einfach
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
besonders einfach
besonders einfach
keine aussagekräftigen Kundenrezensionen
Anzucht-Anleitung
Bio-Zertifizierung und Endformat des Daikon-Rettichs
Bio-ZertifizierungxProdukte mit einem Bio-Zertifikat werden in ökologischer Landwirtschaft hergestellt.
Daikon-KressexAus diesen Samen können Sie Daikon-Kresse ziehen.
Daikon-RettichxAus diesen Samen können Sie das Wurzelgemüse Daikon-Rettich ziehen.
Vorteile
besonders einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Kresse
sehr einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Kresse
sehr einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Kresse
besonders einfache Anzucht
Daikon-Kresse
Daikon-Rettich
sehr einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Rettich
sehr einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Rettich
sehr einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Rettich
besonders einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Kresse
besonders einfache Anzucht
Anzucht-Anleitung
Bio-Samen
Daikon-Kresse
Bio-Samen
Daikon-Kresse
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich
46 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon
6 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Daikon-Rettich Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Daikon-Rettich-Vergleich teilen:
Die besten Daikon-Rettiche: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Dürr-Samen 4086
11 Bewertungen
Platz
10
im Daikon-Rettich Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen 4086
Anzucht-Anleitung
Nein
Bio-Zertifizierung
Ja
Vorteile
Bio-Samen
Daikon-Kresse
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen 4086
Sind die Dürr-Samen 4086 biozertifiziert?
Ja, im Unterschied zu anderen Produkten aus unserem Vergleich, die kein Bio-Siegel haben, sind die Samen aus dem Hause Dürr für Daikon-Rettich biozertifiziert.
Ist eine Anzucht-Anleitung im Lieferumfang des Dürr Samen 4086 Daikon Rettichs enthalten?
Nein, es wird keine spezielle Anleitung mitgeliefert, wobei diese aber im Lieferumfang vieler anderer Produkte aus unserem Vergleich enthalten ist.
Daikon-Rettiche-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Daikon-Rettiche Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Daikon-Rettich ist eine gesunde Variante für Ihren nächsten Wurzelgemüse-Auflauf und ist reich an wertvollen Vitaminen und anderen Nährstoffen. Mit geeigneten Japanischer-Rettich-Samen können Sie sowohl Rettich als auch Kresse selbst züchten und genießen.
1. Was sagen diverse Daikon-Rettich-Tests im Internet zur Anwendung?
Daikon-Rettich, auch Japanischer Riesenrettich genannt, findet bereits seit langer Zeit in der japanischen Küche Anwendung. Diversen Daikon-Rettich-Tests im Internet zufolge wird das Wurzelgemüse ebenfalls in europäischen Haushalten gerne verwendet. Rettich des Typs Daikon zeichnet sich durch seinen scharfen Geschmack aus und hat Ähnlichkeiten mit einer Karotte.
Sie können den Rettich sowohl roh als auch in gekochter oder gebackener Form verzehren. Diversen Daikon-Rettich-Tests im Internet nach ist er besonders in Salaten sehr beliebt. Hierfür eignen sich neben dem ausgewachsenen Gemüse auch die Sprossen, die aus der Keimung des Rettichs entstehen.
2. Wie pflanzen Sie Daikon-Rettich an?
Um die Vielfalt des Daikon-Rettichs zu genießen, können Sie Daikon-Rettich kaufen und die Samen selbst einpflanzen. Die Daikon-Rettich-Samen gehören zu den Winterpflanzen und können deshalb bereits im Februar ausgesät werden. Die Aussaat der Daikon-Samen erfolgt in tiefer Erde, in welcher das Gemüse genügend Platz zum Wachsen hat.
Die Samen werden bis zu 3 Zentimeter tief in die Erde eingesetzt und können in einem Abstand von ungefähr 30 Zentimetern gesät werden. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Ort und ist gut mit anderen Wurzelgemüse-Samen wie Möhren-Samen im Beet kombinierbar. Nach zwei bis drei Wochen können Sie bereits erste Keimlinge entdecken.
Hinweis: Falls Sie statt dem Daikon-Rettich-Gemüse lieber Daikon-Kresse ernten möchten, können Sie Samen auswählen, die innerhalb weniger Tage in einem Wasserglas wachsen können.
3. Was müssen Sie bei der Pflege von Daikon-Rettich beachten?
Wenn Sie das Daikon-Rettich-Saatgut ausgesät haben, müssen Sie auf eine regelmäßige Bewässerung achten. Die Erde sollte stets feucht gehalten werden. Bei Bedarf können Sie etwas Bio-Dünger hinzugeben, um das Wachstum zu beschleunigen. Außerdem sollten Sie unregelmäßiges Gießen vermeiden, da das Gemüse sonst rissig werden kann.
Um die Daikon-Kresse-Samen vor unerwünschten Schädlingen wie Kohlfliegen fernzuhalten, können Sie ein Schutznetz über dem Beet spannen. In unserem Daikon-Rettich-Vergleich finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Qualität. Welches der beste Daikon-Rettich ist, kommt ganz auf Ihren Verwendungswunsch an.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Daikon-Rettiche-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Daikon-Rettiche-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Biobalu, Edelmann Handel, SaatPur, BSV-Saaten, Growgreens, Saflax, OwnGrown, Kiepenkerl, Dürr-Samen. Mehr Informationen »
Welche Daikon-Rettiche aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Daikon-Rettich ca. 7,69 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Daikon-Rettich-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Daikon-Rettich-Modell aus unserem Vergleich mit 1711 Kundenstimmen ist der Saarpur 4061369115015. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Daikon-Rettich aus dem Daikon-Rettiche-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Daikon-Rettich aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Kiepenkerl Keimsprossen Daikon-Rettich. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Daikon-Rettiche-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Daikon-Rettiche-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich, Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon, Saarpur 4061369115015 und Bsv Saaten Rettich Samen. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Daikon-Rettich-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Daikon-Rettiche Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Daikon-Rettiche“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich, Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon, Saarpur 4061369115015, Bsv Saaten Rettich Samen, Growgreens Rettich Samen, Saflax 48577, Saflax 18577, Owngrown Bio-Microgreens Rettich Daikon, Kiepenkerl Keimsprossen Daikon-Rettich und Dürr-Samen 4086. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anzucht-Anleitung
Vorteil der Daikon-Rettiche
Produkt anschauen
Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich
16,33
Ja
Besonders einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon
12,49
Ja
Sehr einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Saarpur 4061369115015
3,99
Ja
Sehr einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bsv Saaten Rettich Samen
12,95
Nein
Besonders einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Growgreens Rettich Samen
4,90
Ja
Sehr einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Saflax 48577
6,95
Ja
Sehr einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Saflax 18577
3,95
Ja
Sehr einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Owngrown Bio-Microgreens Rettich Daikon
3,95
Ja
Besonders einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Keimsprossen Daikon-Rettich
4,99
Ja
Besonders einfache Anzucht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen 4086
6,40
Nein
Bio-Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Daikon-Rettich Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Daikon-Rettich-Tests im Internet zur Anwendung?
Wie pflanzen Sie Daikon-Rettich an?
Was müssen Sie bei der Pflege von Daikon-Rettich beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Daikon-Rettich Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich
Preis-Leistungs-Sieger
Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon
Bestseller
Saarpur 4061369115015
Bsv Saaten Rettich Samen
Growgreens Rettich Samen
Saflax 48577
Saflax 18577
Owngrown Bio-Microgreens Rettich Daikon
Kiepenkerl Keimsprossen Daikon-Rettich
Dürr-Samen 4086
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Biobalu Bio Keimsprossen Daikon-Rettich
46 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Edelmann Handel Bio Keimsaat Daikon
6 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Daikon-Rettich Vergleich!
Kommentare (2) zum Daikon-Rettich Vergleich
Anne Kalcherturm
Hallo,
kann ich die Daikon-Rettich-Pflanze auch im Winter draußen lassen?
VG Anne Kalcherturm
Vergleich.org
Hallo Frau Kalcherturm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Daikon-Rettich-Vergleich.
Die Daikon-Rettich-Pflanze ist nicht winterhart und sollte bei Frost nicht im Außenbereich stehen. Da die Pflanze jedoch einjährig ist, kann sie selbst bei wärmeren Temperaturen im kommenden Jahr nicht erneut austreiben.
Hallo,
kann ich die Daikon-Rettich-Pflanze auch im Winter draußen lassen?
VG Anne Kalcherturm
Hallo Frau Kalcherturm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Daikon-Rettich-Vergleich.
Die Daikon-Rettich-Pflanze ist nicht winterhart und sollte bei Frost nicht im Außenbereich stehen. Da die Pflanze jedoch einjährig ist, kann sie selbst bei wärmeren Temperaturen im kommenden Jahr nicht erneut austreiben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team