- hochwertige Trinkschokolade ohne Zucker
- Criollo bedeutet auf Spanisch „Einheimischer“. Bei Criollo-Kakao handelt es sich um eine Varietät des Kakaobaumes. Dabei zählt Criollo zu den edelsten Kakaosorten der Welt, dies liegt vor allem an seinem intensiven Geschmacks-Profil. Der „Cacao Criollo“ stammt aus Peru, wird aber auch in weiteren mittelamerikanischen Ländern wie Venezuela oder Kolumbien angebaut.
1. Worauf sollten Sie beim Kauf von Criollo-Kakao laut Tests im Internet achten?
Wenn Sie Criollo-Kakao kaufen, achten Sie darauf, dass er als Bio-Kakao gekennzeichnet ist. Dieser stammt aus nachhaltigem Anbau. Der beste Criollo-Kakao ist zudem naturbelassen, also unraffiniert, wie diverse Criollo-Kakao-Tests im Internet gezeigt haben.
Laut Criollo-Kakao-Tests im Internet ist Edelkakao gluten- und laktosefrei und für eine vegane Ernährungsweise geeignet. Kaufen Sie größere Mengen, profitieren Sie zudem von einem guten Preis-Mengen-Verhältnis.
Übrigens: Criollo-Kakao gilt als gesund, da er meist stark entölt ist und somit einen geringen Fettgehalt von ca. 11 g pro 100 Gramm Kakao aufweist.
2. In welcher Form gibt es Criollo-Kakao zu kaufen?
Criollo gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Je nach Anwendungsgebiet können Sie Criollo-Kakaopulver erwerben, dieses ist sehr fein gemahlen und Sie können es beispielsweise als Trinkschokolade genießen.
Criollo-Kakao-Nibs sind klein geraspelte Stückchen der Criollo-Kakao-Schokolade. Sie können die Nibs beispielsweise zum Backen verwenden oder als Deko auf ein Dessert streuen. Die Criollo-Cacao-Nibs eignen sich aber auch, wie das Pulver, zum Auflösen in Milch. Im Prinzip können Sie auch ganze Criollo-Kakaobohnen kaufen und diese selbst weiterverarbeiten.
3. Wie sollte Criollo-Kakao am besten gelagert werden?
Die Criollo-Kakao-Schokolade sollte in einer licht- und luftdichten Verpackung aufbewahrt werden. In unserem Criollo-Kakao-Vergleich finden Sie beispielsweise Kraftpapierbeutel, die wiederverschließbar sind. Darin lässt sich der Kakao hervorragend lagern, denn es kann keine Feuchtigkeit eindringen, die beispielsweise das Kakaopulver verklumpen lässt. Ist die Verpackung nicht wiederverschließbar, sollten Sie den Kakao in eine Frischhaltedose umfüllen.
Zudem gilt Kraftpapier als nachhaltiges Verpackungsmaterial. Möchten Sie auf die Umwelt achten, ist dieses den Kunststoffbeuteln definitiv vorzuziehen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Criollo-Kakaos-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Criollo-Kakaos-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Criollo-Kakaos von bekannten Marken wie Terra Elements, Beckscocoa, Vom Achterhof, Plantlife, Kamelur, Golden Peanut, BioNutra, UHTCO Peruvian Harvest. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Criollo-Kakaos werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Criollo-Kakaos bis zu 22,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Criollo-Kakao aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Criollo-Kakao-Modellen vereint der Kamelur Criollo-Kakao die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 966 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Criollo-Kakao aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Uhtco Peruvian Harvest Criollo-Kakao. Sie zeichneten den Criollo-Kakao mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Criollo-Kakao aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Criollo-Kakaos aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Terra Elements rohes Kakaopulver und Beckscocoa Trinkschokolade. Mehr Informationen »
Welche Criollo-Kakao-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Criollo-Kakaos-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Criollo-Kakaos“. Wir präsentieren Ihnen 8 Criollo-Kakao-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Terra Elements rohes Kakaopulver, Beckscocoa Trinkschokolade, Vom Achterhof Bio Kakao Nibs, Plantlife Bio Kakao Nibs, Kamelur Criollo-Kakao, Golden Peanut Bio Kakao Nibs, Bionutra Bio Kakao Pulver und Uhtco Peruvian Harvest Criollo-Kakao. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Schokolade im Test | RUNNER'S WORLD https://www.runnersworld.de/gesund-essen-trinken/schokoladen-test/
Kann ich das Kakaopulver auch in Wasser oder Milchalternativen auflösen? Bin Laktoseintolerant und kann keine Milch trinken.
Liebe Frau Schramm,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Criollo-Kakao-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie den Criollo-Kakao auch in anderen Flüssigkeiten als Milch auflösen. Vor allem in warmen Getränken löst sich der Kakao besonders schnell auf.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team