Der US-amerikanische Hersteller Corsair wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem auf die Produktion von Hochleistungsarbeitsspeichern spezialisiert. Corsair-Produkte erfreuen sich insbesondere in Gamer-Kreisen großer Beliebtheit, da sie günstige Preise mit guter Leistung und großen Speicherkapazitäten verbinden.
Wenn Sie eine Corsair-SSD kaufen möchten, ist die Speicherkapazität meist das erste Kriterium, welches bei der Kaufentscheidung berücksichtig werden sollte. Während Speicherkapazitäten von 60 oder 256 GB für die meisten Nutzer zu gering sein dürften, eignen sich Corsair-SSDs mit 500 GB bereits als gute Einstiegsmodelle.
Wer seine Festplatte in einem Gaming-PC verbauen will, der sollte jedoch mindestens zu einer Corsair-SSD mit 1 TB greifen, da Spiele schnell mehre hundert Gigabyte Speicher schlucken können. Wirklich große Speicherkapazitäten beginnen erst ab einer Corsair-SDD mit 2 TB. Diese bieten ausreichend Platz für einige Spiele, Filme und Fotoarchive.
Insbesondere Personen der Medienbranche wie Filmer, Videoblogger oder Fotografen sollten zu einer Corsair-SDD mit 4 TB oder mehr Speicher aus der Vergleichstabelle greifen. Die machen das Speichern großer Datenmengen möglich, die bei Arbeiten mit hochauflösendem 4K-Material schnell anfallen können.
Hallo.
Ich will mir die MP600 PRO XT von Corsair zulegen und in der PS5 verbauen. Geht das überhaupt?
Liebe Grüße
Max
Hallo Max,
wir freuen uns über Ihre spannende Frage zu unserem Corsair-SSD-Vergleich.
Laut Hersteller ist die Corsair MP600 PRO XT leider nicht offiziell mit der neuen Playstation 5 kompatibel. Grund dafür ist vornehmlich der Kühlkörper, der für den Einbau zu hoch ist. Es ist jedoch möglich, diesen abzuschrauben und die SSD in die PS5 einzusetzen. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, da Sie in solch einem Fall den Anspruch auf mögliche Garantieleistungen durch den Hersteller verlieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team