Die besten PC-Gehäuse von Cooler Master im Vergleich.
Ein PC-Gehäuse von Cooler Master lässt Ihren Computer in einem ganz neuen Licht erscheinen. Die bei vielen Gehäusen integrierte LED-Beleuchtung kann individuell konfiguriert werden und verleiht Ihrem PC-Gehäuse eine extravagante Optik.
Tests im Internet raten unter anderem dazu, darauf zu achten, dass Sie in dem PC-Gehäuse ein übersichtliches System aufbauen können. Wählen Sie dazu jetzt aus unserem Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich ein PC-Gehäuse mit integriertem Kabelmanagement.
1 - 4 von 4: Beste Cooler-Master-Gehäuse im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Cooler Master MasterBox 540
Vergleichssieger
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
Preis-Leistungs-Sieger
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
Cooler Master MasterBox Q300P
Bestseller
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox 540
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
Cooler Master MasterBox Q300P
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5566 Bewertungen
5566 Bewertungen
5566 Bewertungen
11888 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
GehäusetypxMan unterscheidet nach ihrer Größe Big-, Midi- und Mid-Tower-Gehäuse. Die Midi-Tower-Gehäuse sind ungefähr zehn Zentimeter niedriger als die Big-Tower-Gehäuse. Dazwischen liegen die Mid-Tower-Gehäuse.
Cooler-Master-Gehäuse mit Zwei-Kammer-Layout verfügen neben einer Kammer mit Radiatorbefestigungen zur aktiven Kühlung noch über eine zweite Kammer für Kabel, Festplatten und Netzgeräte. Die besonders kleinen Mini-Tower passen gut auf den Schreibtisch, bieten aber auch weniger Platz, zum Beispiel für Festplatten.
Mid-Tower
Mid-Tower
Mid-Tower
Mini-Tower
Kompatibilität
FormfaktorxDer Formfaktor gibt Auskunft darüber, welche Mainboardgröße in dem jeweiligen Gehäuse verbaut werden kann. Für die Größen der Mainboards gibt es den ATX-Standard, der zwischen ATX, Mini-ATX und Micro-ATX unterscheidet. Noch größer als ATX ist E-ATX. In manche Gehäuse passen auch die noch kleineren Mini-ITX-Boards.
+++E-ATX | ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
+++E-ATX | ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
+++E-ATX | ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
++Micro-ATX | Mini-ITX
Max. Lüfteranzahl
+++7 x 120-mm-Lüfter
+++7 x 120-mm-Lüfter
+++7 x 120-mm-Lüfter
++5 x 120-mm-Lüfter
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
410 mm
410 mm
360 mm
Max. Länge Netzteil
180 mm
180 mm
180 mm
keine Herstellerangabe
Max. Höhe CPU-Kühler
165 mm
165 mm
165 mm
159 mm
Geeignet für WasserkühlungxWer viel Kühlkapazität benötigt, für den eignet sich eventuell eine Wasserkühlung, da diese deutlich leiser ist als die Luftkühlung über Ventilatoren.
Ausstattung des Cooler-Master-Gehäuses
Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
+++2 x 3,5 Zoll | 4 x 2,5 Zoll
+++2 x 3,5 Zoll | 6 x 2,5 Zoll
+++2 x 3,5 Zoll | 7 x 2,5 Zoll
+1 x 3,5 Zoll | 2 x 2,5 Zoll
Integrierte Gehäuselüfter
+1 x 120-mm-ARGB-Lüfter
+++3 x 120-mm-ARGB-Lüfter | 1 x 120-mm-Lüfter
+++3 x 120-mm-ARGB-Lüfter
+++2 x 120-mm-RGB-Lüfter | 1 x 120-mm-Lüfter
Kartenslots
+++7
+++7
+++7
++4
USB-Anschlüsse
+++3 x USB 3.2
++2 x USB 3.2
++2 x USB 3.2
++2 x USB 3.0
Kabelmanagement-System
Design des Cooler-Master-Gehäuses
SeitenteilxEin Seitenteil aus Glas ermöglicht den Blick ins Innere des Cooler-Master-Gehäuses. Gehärtetes Glas ist stabiler als Acrylglas.
+++gehärtetes Glas
+++gehärtetes Glas
+++gehärtetes Glas
++Acrylglas
LED-Beleuchtung
Gehäusematerial
Stahl, Kunststoff
Stahl, Kunststoff
Stahl, Kunststoff
Stahl, Kunststoff
Erhältlich in den Farben
•Schwarz
•Schwarz
•Schwarz
•Schwarz
Abmessungen L x B x H
50 x 21 x 50 cm
50 x 22 x 50 cm
50 x 22 x 47 cm
45 x 23 x 45 cm
Gewicht
8 kg
6,6 kg
6,6 kg
5,2 kg
Vorteile
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
4 vorinstallierte Lüfter
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
3 vorinstallierte Lüfter
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 360 mm Länge
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
mit Tragegriffen
3 vorinstallierte Lüfter
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Cooler Master MasterBox 540
5566 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
5566 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Cooler-Master-Gehäuse Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich teilen:
Die besten Cooler-Master-Gehäuse: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Cooler Master MasterBox 540
Vergleichssieger
Cooler Master MasterBox 540
5566 Bewertungenab 144,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz
1
im Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 144,00 €
ab 171,00 €
ab 199,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox 540
Max. Lüfteranzahl
+++
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
Vorteile
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
Fragen und Antworten zu Cooler Master MasterBox 540
Verfügt die Cooler Master MasterBox 540 über eine LED-Beleuchtung?
Eine integrierte LED-Beleuchtung lässt den PC bzw. das Gehäuse besonders stylisch aussehen, wobei dieses Produkt nicht damit punkten kann. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich dagegen schon.
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
Preis-Leistungs-Sieger
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
5566 Bewertungenab 115,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 115,00 €
ab 194,00 €
ab 115,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
Max. Lüfteranzahl
+++
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
Vorteile
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
4 vorinstallierte Lüfter
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
5566 Bewertungenab 118,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 118,00 €
ab 113,00 €
ab 114,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
Max. Lüfteranzahl
+++
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
Vorteile
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
3 vorinstallierte Lüfter
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
Cooler Master MasterBox Q300P
Bestseller
Cooler Master MasterBox Q300P
11888 Bewertungenab 75,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 75,00 €
ab 86,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox Q300P
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
360 mm
Vorteile
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 360 mm Länge
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
mit Tragegriffen
3 vorinstallierte Lüfter
Cooler-Master-Gehäuse-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Cooler-Master-Gehäuse Test oder Vergleich
Hendrik M.Experte für Computer-Zubehör
Von Handbohrer bis Walnusslikör: Ich kenne mich sehr gut in den Bereichen Ernährung und Freizeit aus – und schreibe seit 2021 vor allem Vergleiche zu diesen Themen.
Tobias W.Lektor
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
In ein Cooler-Master-PC-Gehäuse können Sie die gesamte Hardware Ihres PCs, also etwa Festplatten oder Laufwerke, einbauen. Gamer bevorzugen größere Gaming-PC-Gehäuse von Cooler Master mit Platz für große Grafikkarten. Für den Schreibtisch eignen sich kleine Mini-Tower besonders gut.
1. Welche Arten von PC-Gehäusen gibt es von Cooler-Master?
Der Hersteller Cooler Master wurde 1992 in Taiwan gegründet. PC-Gehäuse von Cooler Master gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungen. Es gibt Cooler-Master-Gehäuse in Weiß, Schwarz und verschiedenen weiteren Farben. Am größten sind die Cooler-Master-Big-Tower-Gehäuse. Besonders klein und leicht sind die sogenannten Mini-Tower. In diese Cooler-Master-ITX-Gehäuse können Sie auch die besonders kleinen Mini-ITX-Mainboards einbauen. Die meisten PC-Gehäuse von Cooler Master sind ATX-Gehäuse, in denen die gängigsten Mainboard-Formate ATX und Micro-ATX verbaut werden können. Bei den Cooler-Master-Gehäusen im Vergleich handelt es sich überwiegend um sogenannte Mid-Tower. Online-Tests von Cooler-Master-Gehäusen zeigen, dass diese mittelgroßen PC-Gehäuse ausreichend Platz etwa für Lüfter und große, leistungsstarke Grafikkarten bieten.
2. Welches Cooler-Master-Gehäuse ist für Sie das richtige?
Wie so oft kommt es auch beim PC-Gehäuse darauf an, welche individuellen Anforderungen es für Sie erfüllen muss. Wenn Sie eine leistungsstarke Grafikkarte einbauen möchten, damit Spiele oder Videos in hochauflösender Qualität und flüssig wiedergegeben werden können, sollten Sie ein Cooler-Master-Gehäuse kaufen, welches Platz für große Grafikkarten mit einer Länge von mindestens 350 mm bietet. Ein Cooler-Master-RGB-Gehäuse mit integrierter, steuerbarer LED-Beleuchtung sieht besonders schick aus. Wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben oder der PC auf dem Schreibtisch untergebracht werden muss, dann sollten Sie sich für einen kleinen Mini-Tower entscheiden.
Tipp: Mini-Tower sind besonders leicht und teilweise sogar mit Tragegriffen ausgerüstet. So können Sie bequem zu unterschiedlichen Einsatzorten transportiert werden.
3. Was sagen Online-Tests über Cooler-Master-Gehäuse?
Die besten Cooler-Master-Gehäuse bieten die Möglichkeit, auch große E-ATX-Mainboards einzubauen. Laut diversen Online-Tests von Cooler-Master-Gehäusen bieten viele von Ihnen die Möglichkeit, besonders große Grafikkarten mit einer Länge von über 400 mm einzubauen. Besonders praktisch sind auch Cooler-Master-Gehäuse mit Lüfter, bei denen bestenfalls schon mehrere Gehäuselüfter vorinstalliert sind.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Cooler-Master-Gehäuse von bekannten Marken wie Cooler Master. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Cooler-Master-Gehäuse werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Cooler-Master-Gehäuse bis zu 144,79 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 75,76 Euro. Mehr Informationen »
Welches Cooler-Master-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Cooler-Master-Gehäuse-Modellen vereint das Cooler Master MasterBox Q300P die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 11888 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Cooler-Master-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Cooler Master MasterBox 540. Sie zeichneten das Cooler-Master-Gehäuse mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Cooler-Master-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Cooler-Master-Gehäuse aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 4 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Cooler Master MasterBox 540, Cooler Master MasterBox MB520 ARGB und Cooler Master MasterBox MB511 ARGB. Mehr Informationen »
Welche Cooler-Master-Gehäuse-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Cooler-Master-Gehäuse“. Wir präsentieren Ihnen 4 Cooler-Master-Gehäuse-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Cooler Master MasterBox 540, Cooler Master MasterBox MB520 ARGB, Cooler Master MasterBox MB511 ARGB und Cooler Master MasterBox Q300P. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Lüfteranzahl
Vorteil der Cooler-Master-Gehäuse
Produkt anschauen
Cooler Master MasterBox 540
144,79
+++
Auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
115,89
+++
Auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
118,82
+++
Auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cooler Master MasterBox Q300P
75,76
++
Geeignet für sehr große Grafikkarten bis 360 mm Länge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Cooler-Master-Gehäuse Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Arten von PC-Gehäusen gibt es von Cooler-Master?
Welches Cooler-Master-Gehäuse ist für Sie das richtige?
Was sagen Online-Tests über Cooler-Master-Gehäuse?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Cooler-Master-Gehäuse Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Cooler Master MasterBox 540
Preis-Leistungs-Sieger
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
Cooler Master MasterBox MB511 ARGB
Bestseller
Cooler Master MasterBox Q300P
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Cooler Master MasterBox 540
5566 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Cooler Master MasterBox MB520 ARGB
5566 Bewertungen
Ausverkaufte Cooler-Master-Gehäuse: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Cooler Master MasterBox TD500
Cooler Master MasterBox TD500
4831 Bewertungen
ab 166,00 €
ab 149,00 €
ab 110,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox TD500
Max. Lüfteranzahl
+++
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
Vorteile
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
3 vorinstallierte Lüfter
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viel Platz für Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
Cooler Master MasterBox MB500
Cooler Master MasterBox MB500
5348 Bewertungen
ab 140,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox MB500
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
400 mm
Vorteile
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 400 mm Länge
3 vorinstallierte Lüfte
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
sehr viele Erweiterungs-Slots
Cooler Master MasterCase H500
Cooler Master MasterCase H500
323 Bewertungen
ab 181,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterCase H500
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
410 mm
Vorteile
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
auch für besonders große E-ATX-Mainboards geeignet
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 410 mm Länge
integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung
3 vorinstallierte Lüfter
sehr viele Erweiterungs-Slots
Cooler Master MasterBox NR200P
Cooler Master MasterBox NR200P
1336 Bewertungen
ab 109,00 €
ab 114,00 €
ab 95,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox NR200P
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
330 mm
Vorteile
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
besonders klein und leicht
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 330 mm Länge
Cooler Master MasterBox Q300L
Cooler Master MasterBox Q300L
11946 Bewertungen
ab 37,00 €
ab 116,00 €
ab 55,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox Q300L
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
360 mm
Vorteile
besonders klein und leicht
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 360 mm Länge
Cooler Master MasterBox Lite 3.1
Cooler Master MasterBox Lite 3.1
342 Bewertungen
ab 58,00 €
ab 101,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox Lite 3.1
Max. Lüfteranzahl
+
Max. Länge Grafikkarte
380 mm
Vorteile
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 380 mm Länge
besonders leicht
Cooler Master MasterBox E500L
Cooler Master MasterBox E500L
392 Bewertungen
ab 55,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cooler Master MasterBox E500L
Max. Lüfteranzahl
++
Max. Länge Grafikkarte
399 mm
Vorteile
geeignet für sehr große Grafikkarten bis 399 mm Länge
sehr viele Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
besonders leicht
sehr viele Erweiterungs-Slots
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Cooler-Master-Gehäuse Vergleich!
Kommentare (2) zum Cooler-Master-Gehäuse Vergleich
Hansjörg W.
Guten Tag, ich habe durch Ihren Vergleich jetzt das passende Gehäuse für mich gefunden. Nun überlege ich noch, welches die richtige Grafikkarte ist. Haben Sie hierzu vielleicht ein paar Tipps für mich? Danke und viele Grüße, Hansjörg.
Hendrik M. - Vergleich.org
Guten Tag Hansjörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich.
Für die Auswahl der richtigen Grafikkarte empfehlen wir Ihnen unseren Grafikkarten-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Guten Tag, ich habe durch Ihren Vergleich jetzt das passende Gehäuse für mich gefunden. Nun überlege ich noch, welches die richtige Grafikkarte ist. Haben Sie hierzu vielleicht ein paar Tipps für mich? Danke und viele Grüße, Hansjörg.
Guten Tag Hansjörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cooler-Master-Gehäuse-Vergleich.
Für die Auswahl der richtigen Grafikkarte empfehlen wir Ihnen unseren Grafikkarten-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org