Das Wichtigste in Kürze
  • Seit über 60 Jahren versüßt Coffee-Mate täglich mehrere Tassen Kaffee. Mit Geschmackssorten von Vanille über Schokolade bis zu Haselnuss ist die Auswahl besonders groß.

Coffee-Mate-Test

1. Was sagen diverse Coffee-Mate-Tests im Internet zum Format?

Coffee-Mate von Nestlé in Deutschland gibt es in verschiedenen Formaten bzw. Variationen. Die besten Coffee-Mates finden Sie in der Pulverform. Bei Pulver haben Sie den Vorteil, dass Sie die Portionen individuell bestimmen können. Für einen intensiven Geschmack können Sie beispielsweise zwei Teelöffel nehmen. Ansonsten ist ein Teelöffel bereits ausreichend.

Laut diversen Coffee-Mate-Vergleichen im Internet ist neben dem Pulver auch die Kapsel besonders beliebt. Coffee-Mate-Kaffeeweißer in Kapsel-Form ist kinderleicht zu portionieren, da eine Kapsel genau eine Portion darstellt. Als Kapsel finden Sie zum Beispiel den Nestlé-Coffee-Mate mit Snickers-Geschmack.

Als weitere Variante gibt es noch den Coffee-Mate-Sirup, hier müssen Sie selber bestimmen, wie stark Sie die Pumpe betätigen. Je stärker Sie pumpen, desto mehr Kaffeeweißer wird ausgegeben.

2. Welche Nährwerte besitzt ein Nestlé-Kaffeeweißer?

Coffee-Mate von Nestlé besitzt einige Nährwerte, die Sie sich genauer anschauen sollten, bevor Sie Coffee-Mate kaufen. Einige Variationen oder Geschmackssorten beinhalten sehr viel Fett. Empfehlenswert sind maximal ca. 20 Gramm Fett pro 100 Gramm. Höhere Werte sind ungesund und sollten daher nur in Abständen eingenommen werden.

Obwohl es bereits wie beim Coffee-Mate von Nestlé mit Vanilla-Geschmack Kaffeeweißer ohne Zucker gibt, besitzen die meisten Geschmackssorten dennoch einige Mengen an Zucker. Laut diversen Coffee-Mate-Tests im Internet liegt die Menge an Zucker je 100 Gramm in einigen Fällen bei über 50 Gramm.

Coffee-Mate ist besonders ergiebig. Mit einem Behälter können Sie besonders viele Portionen genießen. Bei der Sirup-Variante sind es bis zu 600 Portionen. Durchschnittlich sind ca. 300 Portionen mit einem Coffee-Mate-Behälter möglich.

3. Sind Kaffeeweißer laktosefrei?

Sind Sie laktoseintolerant? Dies ist gar kein Problem. Laut diversen Coffee-Mate-Tests im Internet sind alle Varianten bereits laktosefrei. Somit können Sie diese problemlos genießen. Zusätzlich sind die meisten Geschmackssorten auch glutenfrei und somit auch für alle geeignet, die kein Gluten zu sich nehmen können.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Coffee-Mates-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Coffee-Mates-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Coffee-Mates von bekannten Marken wie Nestlé. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Coffee-Mates werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Coffee-Mates bis zu 44,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,65 Euro. Mehr Informationen »

Welche Coffee-Mate aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Coffee-Mate-Modellen vereint die Nestlé Coffee-Mate Vanilla Caramel Sugar Free die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1374 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Coffee-Mate aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Nestlé Coffee-Mate Creamy Chocolate Sugar Free. Sie zeichneten die Coffee-Mate mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Coffee-Mate aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 2 Coffee-Mates aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 4 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Nestlé Coffee-Mate Vanilla Caramel Sugar Free und Nestlé Coffee-Mate Hazelnut. Mehr Informationen »

Welche Coffee-Mate-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Coffee-Mates-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Coffee-Mates“. Wir präsentieren Ihnen 4 Coffee-Mate-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Nestlé Coffee-Mate Vanilla Caramel Sugar Free, Nestlé Coffee-Mate Hazelnut, Nestlé Coffee-Mate French Vanilla und Nestlé Coffee-Mate Creamy Chocolate Sugar Free. Mehr Informationen »