Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Canon-Drucker Vergleich - alle Produkte im Vergleich oder Test
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Canon Pixma MX925 Vergleich!
Kommentare (2) zum Canon Pixma MX925 Vergleich
Spy-Tech!
Ich bin enttäuscht. Die sehr häufige Druckkopfreinigung erfordert nicht nur eine Menge Geduld, sondern auch Geld … denn dabei werden die Farbpatronen entleert, selbst wenn nur Schwarz-Weiß Ausdrucke gemacht werden. Ich drucke wohl ca. 300 Seiten Schwarz-Weiß (einseitig und zu >99% ohne jede Farbe) pro Monat und trotzdem sind mindestens ca. alle zwei Monate die Farbpatronen leer. Außerdem sind Scans gerne mal etwas überbelichtet, so dass man nacharbeiten muss.
Mein Fazit: Leistungsumfang für den Anschaffungspreis gut. Aber die laufenden Kosten sind lächerlich hoch (selbst bei Tinte im Refill knapp EUR 11,- pro Monat for nothing).
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank, dass Sie uns in unserem Drucker-Vergleich an Ihren Erfahrungen Teil haben lassen.
Was es genau mit den leeren Farbpatronen auf sich hat, die eigentlich gar nicht leer sein dürften, wissen wohl nur die Hersteller selbst genau. Ärgerlich für den Endkunden ist es allemal. Womöglich finden Sie online den entscheidenden Tipp, der auf Ihr Modell passt. Manchmal hilft es, die jeweilige Patrone zu zurückzusetzen („resetten“), das kommt aber auf das Modell an (dort müsste ein kleiner Punkt sein, den man mit einem Stift o.ä. eindrücken kann).
Wir wünschen Ihnen dennoch weiterhin viel Freude beim langanhaltenden Drucken.
Ich bin enttäuscht. Die sehr häufige Druckkopfreinigung erfordert nicht nur eine Menge Geduld, sondern auch Geld … denn dabei werden die Farbpatronen entleert, selbst wenn nur Schwarz-Weiß Ausdrucke gemacht werden. Ich drucke wohl ca. 300 Seiten Schwarz-Weiß (einseitig und zu >99% ohne jede Farbe) pro Monat und trotzdem sind mindestens ca. alle zwei Monate die Farbpatronen leer. Außerdem sind Scans gerne mal etwas überbelichtet, so dass man nacharbeiten muss.
Mein Fazit: Leistungsumfang für den Anschaffungspreis gut. Aber die laufenden Kosten sind lächerlich hoch (selbst bei Tinte im Refill knapp EUR 11,- pro Monat for nothing).
Lieber Leser,
vielen Dank, dass Sie uns in unserem Drucker-Vergleich an Ihren Erfahrungen Teil haben lassen.
Was es genau mit den leeren Farbpatronen auf sich hat, die eigentlich gar nicht leer sein dürften, wissen wohl nur die Hersteller selbst genau. Ärgerlich für den Endkunden ist es allemal. Womöglich finden Sie online den entscheidenden Tipp, der auf Ihr Modell passt. Manchmal hilft es, die jeweilige Patrone zu zurückzusetzen („resetten“), das kommt aber auf das Modell an (dort müsste ein kleiner Punkt sein, den man mit einem Stift o.ä. eindrücken kann).
Wir wünschen Ihnen dennoch weiterhin viel Freude beim langanhaltenden Drucken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team