Die besten Buschbohnen-Samen-Pflanzen im Vergleich.
Bohnen sind für viele Gerichte eine beliebte Beilage. Mit dem passenden Saatgut können Sie diese auch in Ihrem heimischen Garten ziehen. Pflanzen Sie Buschbohnen-Samen korrekt, verspricht der Anbau eine reichliche Ernte im Herbst. Gängige Online-Tests raten hierbei zu ernteergiebigen Buschbohnen-Samen und der Aussaat in geeigneter Bio-Erde.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle besonders ertragreiche Buschbohnen-Samen, um möglichst viele Bohnen vom Strauch pflücken zu können. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Sperli Buschbohnensamen Berggold mit seinen Eigenschaften.
Für Preisbewusste:Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
27 Bewertungen
Aktualisiert:
27.05.2023
1 - 8 von 9: Beste Buschbohnen-Samen im Vergleich
Buschbohnen-Samen Vergleich
Sperli Buschbohnensamen Berggold
Vergleichssieger
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
Preis-Leistungs-Sieger
OwnGrown Buschbohnen Samen
Sperli Buschbohnensamen Delinel
Bestseller
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
Deine Gartenwelt Augusta DGW904
La Verde Mein Garten und Ich Buschbohne Maxi Samen
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli Buschbohnensamen Berggold
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
OwnGrown Buschbohnen Samen
Sperli Buschbohnensamen Delinel
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
Deine Gartenwelt Augusta DGW904
La Verde Mein Garten und Ich Buschbohne Maxi Samen
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Sperli Buschbohnensamen Berggold
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
OwnGrown Buschbohnen Samen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sperli Buschbohnensamen Delinel
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
05/2023
Unsere Bewertung
gut
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Deine Gartenwelt Augusta DGW904
05/2023
Unsere Bewertung
gut
La Verde Mein Garten und Ich Buschbohne Maxi Samen
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
58 Bewertungen
27 Bewertungen
19 Bewertungen
83 Bewertungen
42 Bewertungen
noch keine Bewertungen
5 Bewertungen
327 Bewertungen
126 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Art und Anbau der Buschbohnen-Samen
Menge Preis pro Gramm
36 Gramm 0,19 € pro Gramm
10 Gramm 0,44 € pro Gramm
10 Gramm 0,37 € pro Gramm
50 Gramm 0,11 € pro Gramm
10 Gramm 0,32 € pro Gramm
keine Herstellerangabe
30 Gramm 0,08 € pro Gramm
40 Gramm 0,07 € pro Gramm
80 Gramm 0,04 € pro Gramm
Farbe
Gelb
Gelb
Grün
Grün
Rot/Weiß
Grün
Weiß/Rot
Rot
Grün
Standort
Sonne | Halbschatten
Sonne
Sonne
Sonne | Halbschatten
Sonne
Sonne | Halbschatten
Sonne
Sonne
Sonne
Aussaat Zeitraum
Mai–Juli
ab Mai
ab Mai
Mai–Juli
ab Mai
Mai–Juni
Mai–Juli
Mai–Juli
Mai–Juli
Länger der Bohnenhülse
++12–14 cm
++12–14 cm
+11 cm
+++18 cm
+11–12 cm
++14 cm
++15–17cm
++15 cm
+++18–20 cm
Kurze Keimzeit
++10–20 Tage
++10–20 Tage
+++8–14 Tage
++10–20 Tage
++10–20 Tage
+++8–14 Tage
+++7–14 Tage
+++8–15 Tage
+++8–15 Tage
Pflege und Ernte
Lange Erntezeit
+++Juli–Oktober
+++Juli–Oktober
+++Juli–Oktober
+++Juli–Oktober
+++Juli–Oktober
+++Juli–Oktober
++August–Oktober
++August–Oktober
+++Juli–Oktober
ErnteertragDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.
+++sehr hoch
++hoch
++hoch
++hoch
++hoch
++hoch
++hoch
+++sehr hoch
++hoch
Geringer WasserbedarfDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.
++mittel
++mittel
++mittel
++mittel
+hoch
++mittel
++mittel
++mittel
++mittel
Einjährig
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
sehr hoher Ertrag
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
langer Aussaat-Zeitraum
keimt schnell
lange Erntephase
langer Aussaat-Zeitraum
sehr lange Bohnen
lange Erntephase
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
keimt schnell
lange Erntephase
langer Aussaat-Zeitraum
keimt schnell
langer Aussaat-Zeitraum
keimt schnell
sehr hoher Ertrag
langer Aussaat-Zeitraum
sehr lange Bohnen
keimt schnell
lange Erntephase
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Buschbohnen-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Buschbohnen-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Buschbohnen-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Sperli Buschbohnensamen Berggold
58 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sperli Buschbohnensamen Berggold
05/2023
Technische Details
Modell
Sperli Buschbohnensamen Berggold
Standort
Sonne | Halbschatten
Aussaat Zeitraum
Mai–Juli
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
sehr hoher Ertrag
Fragen und Antworten zu Sperli Buschbohnensamen Berggold
An welchem Standort sollten die Sperli Buschbohnensamen Berggold ausgesät werden?
Die Sperli Buschbohnensamen Berggold sollten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort ausgesät werden. Dort benötigen sie circa 10 bis 20 Tage zum Keimen.
Preis-Leistungs-Sieger
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
27 Bewertungenab 4,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 4,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
05/2023
Technische Details
Modell
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
Standort
Sonne
Aussaat Zeitraum
Ab Mai
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
OwnGrown Buschbohnen Samen
19 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
ab 3,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
OwnGrown Buschbohnen Samen
05/2023
Technische Details
Modell
OwnGrown Buschbohnen Samen
Standort
Sonne
Aussaat Zeitraum
Ab Mai
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
keimt schnell
lange Erntephase
Bestseller
Sperli Buschbohnensamen Delinel
83 Bewertungenab 5,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sperli Buschbohnensamen Delinel
05/2023
Technische Details
Modell
Sperli Buschbohnensamen Delinel
Standort
Sonne | Halbschatten
Aussaat Zeitraum
Mai–Juli
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
sehr lange Bohnen
lange Erntephase
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
42 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
05/2023
Technische Details
Modell
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
Standort
Sonne
Aussaat Zeitraum
Ab Mai
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
ab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
gut
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
05/2023
Technische Details
Modell
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
Standort
Sonne | Halbschatten
Aussaat Zeitraum
Mai–Juni
Vorteile
keimt schnell
lange Erntephase
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
5 Bewertungenab 2,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Buschbohnen-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 2,00 €
Unsere Bewertung
gut
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
05/2023
Technische Details
Modell
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
Standort
Sonne
Aussaat Zeitraum
Mai–Juli
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
keimt schnell
Buschbohnen-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Buschbohnen-Samen Test oder Vergleich
Schon seit meiner Kindheit sah ich die Beschäftigung im Garten als puren Luxus an. Hier vergesse ich noch immer jede Zeit und vor allem alle Sorgen. Da ich durch mein Studium der Linguistik auch große Freude daran gewonnen habe, Texte zu verfassen, unterstütze ich die Redaktion seit Juli 2021 mit meiner Expertise zum Thema Gartenbedarf. Mit einem reichen Erfahrungsschatz in der Auswahl und Pflege von Pflanzen sowie dem Umgang mit Gartenwerkzeugen teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft durch informative und inspirierende Texte. Diese bieten praktische Ratschläge, Tipps und Anleitungen, um Gartenliebhabern dabei zu helfen, ihre grünen Oasen zu pflegen und zu verschönern. Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu ermutigen, die heilsame Kraft der Natur zu nutzen und ihren eigenen Garten zu einem so blühenden wie auch erholsamen Rückzugsort zu machen. Mit jedem geschriebenen Wort möchte ich die Freude am Gärtnern teilen und meine Leser dazu inspirieren, ihren grünen Daumen zu entdecken sowie ihre persönliche Verbindung zur Natur zu stärken.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Buschbohnen-Saatgut kann viele unterschiedliche Namen tragen weshalb die Pflanzen und Bohnen in diversen Farben und Größen erhältlich sind. Manche Bohnen sind lang und dünn, andere wiederum etwas dicker. Möchten Sie Buschbohnen-Samen kaufen und säen, sollten Sie zuvor den Boden mit einer Unkrauthacke bearbeiten.
1. Wodurch zeichnen sich Buschbohnen-Samen aus?
Buschbohnen-Samen werden seit vielen Jahrtausenden von den Menschen angebaut. Sie eignen sich hervorragend zur Züchtung im Garten. Buschbohnen aus Bohnen-Samen stellen eine beliebte Beilage für Fleischgerichte dar. Darüber hinaus können damit köstliche Bohnensalate kreiert werden.
Achtung: Die Bohnen enthalten im Rohzustand Toxine, welche für den Menschen giftig sein können. Kochen Sie die Bohnen daher vor dem Verzehr gut durch.
Gartenbohnen-Samen gibt es in verschiedenen Arten. Bunte Bohnen-Samen umfassen beispielsweise blaue Bohnen-Samen. Borlotti-Bohnen-Saatgut bringt indes meist rote Bohnen hervor. Als Klassiker sind grüne Bohnen-Samen zu nennen.
Allein in Deutschland gibt es mehrere Dutzend Sorten zu kaufen. Die große Gemeinsamkeit der Sorten liegt in der hohen Konzentration von Proteinen und Kohlenhydraten. Mit ihren vielen Vitaminen und Mineralien gehören Bohnen zu den gesündesten Lebensmitteln.
2. Was sagen diverse Buschbohnen-Samen-Tests im Internet über den Anbau?
Gängige Buschbohnen-Samen-Tests im Internet raten zu einer Aussaat zwischen Mai und Juli. Daraus resultiert eine höhere Ernteergiebigkeit zwischen den Monaten Juli und Oktober.
Bei der Einpflanzung von Buschbohnen-Saatgut sollten Sie auf einen warmen und sonnigen Standort achten. Die Keimung setzt meist bei Temperaturen über 12 °C ein, wenn Sie die Bohnen-Samen etwa 5 cm tief in den Boden gelegt haben.
Tipp: Für eine schnellere Keimung der Samen können Sie diese einen Tag vor der Aussaat in ein Glas Wasser legen.
Wenn Sie Bohnen-Saatgut kaufen und aussäen, fällt der Pflegeaufwand gering aus. Die Pflanzen können laut verschiedenen Buschbohnen-Samen Tests im Internet selbst bei unregelmäßiger Wässerung in der Sonne sowie im Schatten gedeihen.
3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Buschbohnen-Samen achten?
In unserem Buschbohnen-Samen-Vergleich lassen sich je nach Sorte Unterschiede in der Ergiebigkeit der Ernte feststellen. Die besten Buschbohnen-Samen weisen einen sehr hohen Ertrag auf.
Auch im Pflegeaufwand können sich die Samen und Pflanzen unterscheiden. Einige besitzen beispielsweise einen höheren Wasserbedarf als andere.
Gut zu wissen ist außerdem, dass es sich bei Buschbohnen-Samen um keine mehrjährigen Produkte handelt. Wenn Sie Buschbohnen-Samen pflanzen, müssen Sie im nächsten Jahr erneut neue Samen ausbringen um ein weiteres Jahr Ernte einfahren zu können.
Gibt der Buschbohnen-Samen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Buschbohnen-Samen?
Unser Buschbohnen-Samen-Vergleich stellt 9 Buschbohnen-Samen von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sperli, Magic Garden Seeds, OwnGrown, Samenliebe, N.L.Chrestensen, exotic-samen, Deine Gartenwelt, La Verde mein Garten und Ich. Mehr Informationen »
Welche Buschbohnen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Buschbohnen-Samen in unserem Vergleich kostet nur 2,39 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Buschbohnen-Samen-Vergleich auf Vergleich.org einen Buschbohnen-Samen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Buschbohnen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Deine Gartenwelt Augusta DGW904 wurde 327-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Buschbohnen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Sperli Buschbohnensamen Berggold, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Buschbohnen-Samen wider. Mehr Informationen »
Welchen Buschbohnen-Samen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Buschbohnen-Samen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sperli Buschbohnensamen Berggold, Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco, OwnGrown Buschbohnen Samen, Sperli Buschbohnensamen Delinel und Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320. Mehr Informationen »
Welche Buschbohnen-Samen hat die VGL-Redaktion für den Buschbohnen-Samen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Buschbohnen-Samen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sperli Buschbohnensamen Berggold, Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco, OwnGrown Buschbohnen Samen, Sperli Buschbohnensamen Delinel, Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320, N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava, Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco, Deine Gartenwelt Augusta DGW904 und La Verde Mein Garten und Ich Buschbohne Maxi Samen. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wodurch zeichnen sich Buschbohnen-Samen aus?
Was sagen diverse Buschbohnen-Samen-Tests im Internet über den Anbau?
Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Buschbohnen-Samen achten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Buschbohnen-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sperli Buschbohnensamen Berggold
Preis-Leistungs-Sieger
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
OwnGrown Buschbohnen Samen
Bestseller
Sperli Buschbohnensamen Delinel
Samenliebe Borlotto rosso 4260641536320
N.L.Chrestensen Buschbohne Bartava
Exotic-Samen Borlotto Lingua Di Fuoco
Deine Gartenwelt Augusta DGW904
La Verde Mein Garten und Ich Buschbohne Maxi Samen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sperli Buschbohnensamen Berggold
58 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Magic Garden Seeds Gelbe Wachsbohne Orinoco
27 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Buschbohnen-Samen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Quedlinburger Buschbohne Purple Teepee
43 Bewertungen
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Quedlinburger Buschbohne Purple Teepee
06/2023
Technische Details
Modell
Quedlinburger Buschbohne Purple Teepee
Standort
Sonne | Halbschatten
Aussaat Zeitraum
Keine Herstellerangabe
Vorteile
keimt schnell
geringer Wasserbedarf
Quedlinburger Saatgut Saxa 404027
173 Bewertungen
ab 4,00 €
Unsere Bewertung
gut
Quedlinburger Saatgut Saxa 404027
06/2023
Technische Details
Modell
Quedlinburger Saatgut Saxa 404027
Standort
Sonne
Aussaat Zeitraum
Mai–Juli
Vorteile
langer Aussaat-Zeitraum
lange Erntephase
sehr hoher Ertrag
geringer Wasserbedarf
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Buschbohnen-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Buschbohnen-Samen Vergleich
Carola Maurer
Guten Tag Zusammen,
wie verhält sich das mit den Pflanzen im Winter ? Überleben diese den Winter ?
Viele Grüße Carola Maurer
Julie S. - Vergleich.org
Hallo Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Buschbohnen-Samen-Vergleich.
Sie können die Wurzeln über den Winter im Boden lassen und abwarten, ob die Pflanze im Frühjahr erneut austreibt. Prinzipiell sind die Pflanzen aber nicht mehrjährig. Eine neue Aussaat ist meist nötig.
Guten Tag Zusammen,
wie verhält sich das mit den Pflanzen im Winter ?
Überleben diese den Winter ?
Viele Grüße
Carola Maurer
Hallo Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Buschbohnen-Samen-Vergleich.
Sie können die Wurzeln über den Winter im Boden lassen und abwarten, ob die Pflanze im Frühjahr erneut austreibt. Prinzipiell sind die Pflanzen aber nicht mehrjährig. Eine neue Aussaat ist meist nötig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team