Bereits seit 1881 brennt die Bruichladdich-Destillerie Scotch vom Feinsten. Die Brennerei, die zu den schottischen Islay-Whisky-Brennereien gehört, wurde nach einer Schließung 2001 wiedereröffnet und hat seither sowohl getorfte als auch ungetorfte Whiskys im Sortiment.
Bei diversen Tests im Internet stehen auch ihre experimentellen Whiskys hoch im Kurs. Wählen Sie jetzt einen Bruichladdich aus unserer Vergleichstabelle, der besonders lange gereift ist, um ein besonders intensives Aroma zu genießen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bruichladdich Exploration Pack
Bruichladdich Bere Barley 2010
Bruichladdich The Laddie Eight
Bruichladdich The Classic Laddie
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2 Bewertungen
13 Bewertungen
36 Bewertungen
1572 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Herstellung und Verpackung des Bruichladdich
Menge Preis pro Liter
3 x 0,2 l 132,95 € pro Liter
1 x 0,7 l 132,91 € pro Liter
1 x 0,7 l 95,63 € pro Liter
1 x 0,7 l 59,86 € pro Liter
Lange Fassreife
8 Jahre
8 Jahre
8 Jahre
2 Jahre
Inkl. Geschenkbox
Verschluss
Schraubverschluss
Schraubverschluss
Schraubverschluss
Schraubverschluss
Sorte
Single Malt
Single Malt
Single Malt
Single Malt
Geschmack und Inhaltsstoffe
Geschmack
Holunderblüte, Kirsche, Malz
Pfirsich, Vanille, Toffee, Malz
Früchte, Karamell, Zitrus
Früchte, brauner Zucker, Malz
Alkoholgehalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 Vol.-%
Farb-/Zusatzstoffe
Weitere Größen
• keine
•Bere Barley 2008
•Bere Barley 2011
•Bere Barley 2006
•Geschenkbox mit 2 Gläsern und 2 Untersetzern
•Geschenkbox mit zwei Gläsern
Vorteile
Probierpaket mit Islay Barley 2008 und 2010 sowie Organic Barley 2009
ideal als Geschenk für Einsteiger ebenso wie Whisky-Liebhaber
in Eichenfässern gereift
aus Bere-Gerste, der ältesten Gersten-Art Schottlands, hergestellt
in Eichenfässern gereift
sehr ausgewogen und mild
in Eichenfässern gereift
langsame, tropfenweise Destillation
mit stilsicherer Metall-Box
perfekt für puren Genuss oder auf Eis
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bruichladdich Exploration Pack
2 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Bruichladdich Bere Barley 2010
13 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bruichladdich Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Bruichladdich-Vergleich teilen:
Die besten Bruichladdich: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Bruichladdich Bere Barley 2010
13 Bewertungen
Platz
2
im Bruichladdich Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bruichladdich Bere Barley 2010
Inkl. Geschenkbox
Ja
Verschluss
Schraubverschluss
Vorteile
in Eichenfässern gereift
aus Bere-Gerste, der ältesten Gersten-Art Schottlands, hergestellt
Fragen und Antworten zu Bruichladdich Bere Barley 2010
Welche Aromen vereint der Bere Barley 8 Years Old Single Malt in sich?
Der Single Malt Scotch von Bruichladdich aus unserem Vergleich verfügt über Pfirsich-, Vanille-, Toffee- und Malz-Aromen.
Welche Geschmacksnote hat der Bruichladdich BERE BARLEY Single Malt Scotch?
Laut Herstellerangaben zeichnet er sich durch Geschmacksnoten von Pfirsich, Malz, Schokolade, Karamell, Toffee, Vanille und Eichenholz aus. Er hat einen floralen Geruch nach Kokos, Zitrusfrüchten, Honig, Pfirsichen, Birnen und Karamell und hat einen lang anhaltenden Abgang mit Birne, Äpfel und Aprikosen.
Bestseller
Bruichladdich The Classic Laddie
1572 Bewertungen
Platz
4
im Bruichladdich Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bruichladdich The Classic Laddie
Inkl. Geschenkbox
Ja
Verschluss
Schraubverschluss
Vorteile
in Eichenfässern gereift
langsame, tropfenweise Destillation
mit stilsicherer Metall-Box
perfekt für puren Genuss oder auf Eis
Fragen und Antworten zu Bruichladdich The Classic Laddie
Welche Geschmacksnoten hat der The Classic Laddie Single Malt Scotch Whisky der Marke Bruichladdich?
Der Single Malt Scotch Whisky der Marke Bruichladdich weist laut Herstellerangaben einen feinen, frischen Geschmack mit Noten von Malz, Früchten, Minze und Braunem Zucker auf.
Bruichladdich-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bruichladdich Test oder Vergleich
Redakteur:Monta A.
Ich schreibe regelmäßig über die Themen Drogerie, Kinder und Freizeit. Expertise bringe ich vor allem in den Bereichen Yoga und Reisen mit. Außerdem bin ich in der Filmbranche tätig und in meiner Freizeit oft im Kino anzutreffen.
Das Wichtigste in Kürze
Die Bruichladdich-Destillerie ist bekannt für ihren charakteristisch-heimischen Scotch, der geschmacklich von fruchtig-ausgewogen bis vollmundig-rauchig reicht. Die meisten Bruichladdichs reifen fünf bis acht Jahre in Eichenfässern. Ihre Herstellung erfolgt ohne Kältefiltration oder Zugabe von Farbstoffen.
1. Weshalb ist Bruichladdich bei vielen Tests im Internet beliebt?
Bei ihrer Gründung 1881 revolutionierte die Bruichladdich Distillery laut eigenen Angaben die Herstellung von Whisky: Mit dem Ziel, das Terroir und die Herkunft jedes einzelnen Whiskys in der Flasche erfahrbar zu machen, wurden sie weltberühmt. In vielen Online-Tests steht Bruichladdich daher bis heute für authentischen und transparentenSinlge-Malt-Scotch-Whisky.
Die Brennerei wurde als eine der wenigen als solche geplant und gebaut. Über die Jahre erfolgten einige Schließungen und Besitzerwechsel, bis sie 2001 von Marc Reynier vollständig renoviert neu eröffnet wurde. Als Master Distiller ist Jim McEwan, der vorher bei Bowmore Whisky brannte, für die Herstellung der edlen Tropfen verantwortlich.
Seit der Wiedereröffnung können Sie sowohl getorften als auch ungetorften Bruichladdich kaufen: Mit dem Bruichladdich Octomore hat die Destillerie sogar den „torfigsten Whisky der Welt“ auf den Markt gebracht, der sich durch sein extrem rauchiges Aroma auszeichnet. Die ungetorften Whiskys, wie z. B. der Klassiker Bruichladdich The Classic Laddie, zeichnen sich durch ein eher fruchtiges Aroma aus.
2. Welche Eigenschaften zeichnen die besten Bruichladdichs aus?
Heimat, Anbau und Produktion sollen sich in den Bruichladdich-Whiskys widerspiegeln und in jedem Schluck zu schmecken sein: Die Whiskys enthalten 100 % schottische Gerste und werden einzig in Islay produziert. Die Produktion verläuft ohne Kältefiltration oder Zugabe von Farbstoffen. Es kommen dabei verschiedene schottische Gersten-Sorten zum Einsatz. Bei der Herstellung des Bruichladdich Bere Barley beispielsweise wird die Bere-Gerste verwendet, welche die älteste Gersten-Sorte Schottlands ist. Für den Bruichladdich Islay Barley wiederum wurden die Gersten vierer Islay-Farmen vereint.
Die meisten Bruichladdich-Whiskys sind zwischen fünf und acht Jahren in Eichenfässern gereift. Einige wie z. B. der Bruichladdich Rocks lagerten in Bourbon-Fässern, wodurch ihnen ein besonders fruchtiges Aroma zu eigen ist.
Ein ganz besonders edles Stück ist der Bruichladdich Black Art: Dieser wurde vom Meister selbst in von ihm ausgewählten Fässern mit geheimer Rezeptur gebraut. Die Fassreife beträgt 29 Jahre.
3. Wie sind Bruichladdich-Whiskys verpackt?
Wie Sie anhand unseres Bruichladdich-Vergleichs sehen können, sind die Flaschen in der Regel in ansprechenden Metalldosen verpackt. Diese kommen oftmals farbig, z. B. in Gelb oder Türkis, daher. Einige der Verpackungen, z. B. die des Octomore oder Black Art, sind in edlem Schwarz oder Silber gehalten. In jedem Fall stellen die Flaschen plus Box ein stilsicheres Geschenk sowohl für Kenner als auch Whisky-Neulinge dar.
Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, so empfehlen diverse Bruichladdich-Tests im Internet Geschenkboxen inklusive zweier Whiskygläser.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Bruichladdich-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Bruichladdich-Vergleich 4 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bruichladdich. Mehr Informationen »
Welche Bruichladdich aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Bruichladdich Bere Barley 2010 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 93,04 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Bruichladdich ca. 70,41 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Bruichladdich-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Bruichladdich-Modell aus unserem Vergleich mit 1572 Kundenstimmen ist der Bruichladdich The Classic Laddie. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Bruichladdich aus dem Bruichladdich-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Bruichladdich aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bruichladdich Exploration Pack. Mehr Informationen »
Gab es unter den 4 im Bruichladdich-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Bruichladdich-Vergleich ist der Bruichladdich Exploration Pack. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat den Bruichladdich daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Bruichladdich-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 4 Bruichladdich Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Bruichladdich“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bruichladdich Exploration Pack, Bruichladdich Bere Barley 2010, Bruichladdich The Laddie Eight und Bruichladdich The Classic Laddie. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Inkl. Geschenkbox
Vorteil der Bruichladdich
Produkt anschauen
Bruichladdich Exploration Pack
79,77
Ja
Probierpaket mit Islay Barley 2008 und 2010 sowie Organic Barley 2009
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bruichladdich Bere Barley 2010
93,04
Ja
in Eichenfässern gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bruichladdich The Laddie Eight
66,94
Ja
In Eichenfässern gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bruichladdich The Classic Laddie
41,90
Ja
In Eichenfässern gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bruichladdich Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hallo,
was ist Scotch?
Lieber Hugo,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Bruichladdich-Vergleich.
Scotch bezeichnet Whiskys, welche in Schottland hergestellt wurden. Dieser grenzt sich vom Irischen Whisky ab.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team