Die Backefix-Silikon-Brotbackform aus modernem Kunststoff ist zum Backen von Kastenbrot und Kuchen konzipiert. Diese Backform gibt es auf Amazon zum Preis von 19,90 € zu kaufen. Aus diesem Grund haben wir die Backform in unserem Backefix-Silikon-Brotbackform-Test beim Auspacken genauer unter die Lupe genommen.
1. Eigenschaften und Besonderheiten der Backefix Silikon Brotbackform im Vergleich
Diese graue, rechteckige Backform besteht aus hitzebeständigem, formstabilem und zugleich flexiblem Silikon. Die Backefix-Silikon-Brotbackform ist für eine Backtemperatur bis zu 230 Grad Celsius konzipiert, zudem stellen für dieses Material Niedrigtemperaturen bis zu Minus 45 Grad Celsius kein Problem dar. Der Hersteller weist explizit darauf hin, dass die Backefix-Silikon-Brotbackform kein Einfetten benötigt und sich das Backgut dank glatter Oberflächen problemlos aus der Form löst. Die geriffelten Griffe sollen für eine bessere Handhabung sorgen, außerdem ist das Material spülmaschinenfest.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
- hergestellt aus flexiblem, hitzeresistentem Silikon
- für Brot und Kuchen geeignet
- Antihaftwirkung ohne Einfetten
- für Temperaturen zwischen -45 °C und +230 °C
- rutschfeste Griffe
- spülmaschinenfest
2. Backefix Silikon Brotbackform im Auspack-Test
Material und Design: ?
hitzebeständiges, flexibles, spülmaschinenfestes Silikon
Handhabung: ?
muss vor dem ersten Gebrauch gründlich gereinigt und erhitzt werden
Backergebnis: ?
einwandfrei, Kuchen und Brot gelingen
Wir erhalten die Backefix-Silikon-Brotbackform eingepackt in eine Luftpolsterfolie, wobei uns einige lose Kunststoffperlen im Inneren der Backform auffallen. Diese sind zunächst zu entsorgen. Anschließend reinigen wir die Backform im Geschirrspüler und erhitzen die Form anschließend mindestens 60 Minuten bei über 200 Grad Celsius im Backofen. Jetzt kann der eigentliche Backvorgang beginnen. In unserem ersten, oberflächlichen Backefix-Silikon-Backform-Test erweist sich die Backform als handlich und überzeugt mit gelungenem Backergebnis. Sowohl ein Kuchen als auch ein Saatgutbrot lassen sich problemlos backen und anschließend leicht der Backform entnehmen.
3. Der Backefix-Silikon-Brotbackform-Test durch Amazon-Nutzer
Inzwischen hat diese Backform aus Silikon auf Amazon 1362 Bewertungen, wobei die absolute Mehrheit der Nutzer eine positive Erfahrung mit dem Produkt macht. Gelobt werden das Design, die Handhabung und ein rundum zufriedenstellendes Backergebnis. Für Kritik sehen die Nutzer keinen Grund und betonen, dass die Silikon-Backform eine zeitgemäße, praktische Alternative zu den herkömmlichen Blech-Backformen darstellt.
4. Fazit: moderne, handliche und unkomplizierte Backform
Im Backefix-Silikon-Backform-Test durch Amazon-Kunden vermag diese Backform vielfach zu überzeugen. Auch unsere Erfahrung mit der Backform bestätigt, dass dieses Küchenzubehör zum Backen uneingeschränkt geeignet ist.
- Auspack-Test durchgeführt von Marina Buck
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Backefix Silikon-Kastenform.