Vorteile
- Patina als Anti-Haft-Beschichtung, die bei jedem Backen besser wird
- extrem robustes, langlebiges Material
- gut geeignet für den Outdoor-Einsatz, zum Braten, Backen und Grillen
- auch für Induktion geeignet
Fragen und Antworten zu Petromax Kastenform K4
Wie viel Rohteig passt in die Petromax Kastenform?
Bisherige Käufer und Käuferinnen haben die Erfahrungen gemacht, dass mindestens 750 g Rohteig gut in die Petromax Kastenform gepasst haben, ohne dass der Teig den Deckel berührt.Aus welchem Material ist die Petromax Kastenform K4 gefertigt?
Die Petromax Kastenform K4 ist aus Gusseisen gefertigt. Aufgrund ihres flachen Bodens kann man sie auf allen Herdarten inklusive Induktionsherd verwenden.Wie wird die Kastenform K4 der Marke Petromax gereinigt?
Die Kastenform K4 der Marke Petromax darf nur mit warmen Wasser und einem Tuch gereinigt werden, da sonst die Patina angegriffen wird.
Hallo zusammen,
ich bin Leiterin einer Jugendgruppe und plane ein kleines Zeltlager. Da wir Selbstversorger sein werden, würde ich gerne den Kindern und Jugendliche das Brotbacken über dem Lagerfeuer erklären. Könnt ihr mir für diesen Zweck eine Brotbackform empfehlen?
Gruß Melanie Kirk
Hallo Frau Kirk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brotbackform-mit-Deckel-Vergleich.
Für den Outdoor-Einsatz empfehlen wir Ihnen Brotbackformen aus Gusseisen. Das Material ist extrem robust einerseits und feuerbeständig auf der anderen Seite. Tipp: Sie können eine Brotbackform aus Gusseisen sogar zur Grillpfanne umfunktionieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team