Für kalkfreien Wassergenuss bietet der Brita Wasserfilter Marella eine smarte Lösung und sorgt damit für ideale Geschmackserlebnisse. Wir haben den praktischen Tischwasserfilter in einem ersten oberflächlichen Auspack-Test etwas genauer unter die Lupe genommen und sind von der einfachen Handhabung sowie der minimalistischen Ausführung überrascht.
1. Ausstattung & Besonderheiten des Brita Wasserfilter Marella im Vergleich
Der Brita Wasserfilter Marella wird als Starterpaket in mehreren Einzelteilen geliefert und bringt ein Gesamtvolumen von 2,4 l und einem Filtervolumen von 1,4 l mit. Die klassische Ausführung des Designs fügt sich in jeden Raum sehr gut ein.
Lieferumfang des Brita Wasserfilter Marella im Überblick:
- Brita Wasserfilter mit Tank
- Filterkartuschen
- Deckel mit digitalem Display
- Gebrauchsanweisung
2. Funktionen des Wasserfilters
Die Funktionen des Brita Wasserfilter Marella lassen sich einfach nach Gebrauchsanweisung bedienen. Die praktische Einfüllklappe dient zum einhändigen Befüllen der Filterkanne. Die Kanne ist spülmaschinenfest, allerdings sollte der Deckel per Hand abgewaschen werden.
Die Filterkartusche des Brita Wasserfilter Marella sollte nach ca. 4 Wochen ausgetauscht werden. Das Display des Brita Wasserfilter Marella, welches einen an den Wechsel der Kartusche erinnert, ist hierfür sehr praktisch. In einem ersten oberflächlichen Brita-Wasserfilter-Marella-Test nach dem Auspacken wirkt der Umfang der Lieferung sowie deren Funktionen sehr gut durchdacht.
Das Wasser soll vollständig entkalkt werden, sodass sich absolut keine Kalkrückstände mehr in Wasserkocher oder Kaffeemaschine zeigen. Diese Erfahrung teilten viele Käufer in ihren Brita-Wasserfilter-Marella-Tests, die sie auf Amazon teilten. In den 17159 Erfahrungsberichten auf Amazon vergeben die Nutzer 4,6 von 5,0 möglichen Sternen. Kritik wird hingegen nur sehr wenig geäußert.
3. Der Brita Wasserfilter Marella im Auspack-Test
In unserem Auspack-Test punktet der Brita Wasserfilter Marella durch eine einfach zu handhabende Zusammenstellung von Kanne, Tank, Filterkartusche und Deckel. Der Aufbau gelingt mühelos. Durch die Gebrauchsanweisung kann man die nächsten Schritte bildlich einfach nachverfolgen und ausführen. Am Deckel ist ein Display, das an den Austausch der Filterkartusche erinnert.
4. Fazit: praktischer und einfach zu bedienender Wasserfilter
Der Brita Wasserfilter Marella inkl. Kanne ist ein solides Produkt, das seiner Führungsposition am Markt durchaus gerecht wird. Das Produkt gibt es für einen persönlichen Brita-Wasserfilter-Marella-Test für einen Preis von 19,99 € zu kaufen. Damit spielt der Brita Wasserfilter im Preisvergleich ganz vorne mit. Andere Alternativen im Brita-Wasserfilter-Vergleich bringen jedoch neuere Features mit und können individuell an den Wasserbedarf angepasst werden.
Mit der Nutzung des Brita Wasserfilter Marella spart man sich zukünftig das Schleppen von Wasserflaschen. Außerdem passt er in die meisten Kühlschranktüren.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Brita Wasserfilter Marella.