Es gibt Briko-Skihelme für Damen, Herren und Kinder. Modelle für Mädchen und Jungen sind häufig in knalligen Farben erhältlich, sodass Sie Ihre kleinen Skihasen auch bei schlechten Licht- und Pistenverhältnissen nicht aus dem Auge verlieren. Bitte beachten Sie, dass Briko-Skihelme für Herren für einen deutlich größeren Kopfumfang geeignet sind.
So finden Sie Ihre Skihelm-Größe heraus: Die passende Größe ergibt sich aus dem Kopfumfang. Diesen messen Sie, indem Sie ein Maßband verwenden und dieses über den Augenbrauen und Ohren platzieren.
Beim Skifahren können erstaunliche Geschwindigkeiten erreicht werden, weshalb Sie bei der Abfahrt Ihre Augen entsprechend mit einer Briko-Skibrille vor UV-Strahlung, Wind und Kälte schützen sollten. Des Weiteren haben Sie mit einer guten Skibrille eine bessere Sicht bei Nebel oder Schneefall. Sind Sie Brillenträger, dann empfehlen wir Ihnen, einen Briko-Skihelm mit Visier zu kaufen. Modelle mit Visier bieten laut Briko-Skihelm-Tests im Internet deutlich mehr Platz für Sehhilfen und beschlagen weniger schnell als herkömmliche Skibrillen.
Hallo,
wie ist die Oberflächenstruktur der Helme?
LG
Josh
Lieber Josh,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Briko-Skihelm-Vergleich.
Die Briko-Skihelme aus unserem Vergleich haben entweder eine glatte oder raue Oberfläche. Bei rauer Oberfläche ist das Erscheinungsbild matt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org