Das Wichtigste in Kürze
  • Während Glühwein und Punsch aus der Weihnachtszeit kaum wegzudenken sind, sind Bratapfelliköre noch relativ selten auf den Tischen zu finden. Dabei ist ein Bratapfellikör mit Rum und Weihnachtsgewürzen eine leckere Abwechslung in der Weihnachtszeit. Wählen Sie jetzt einen Likör in einer Schmuckflasche aus dem Bratapfellikör-Vergleich, wenn Sie die Flasche als Präsent verschenken möchten.

1. In welcher Füllmenge sind Bratapfel-Liqueure erhältlich?

Wer einen Bratapfellikör kaufen will, wird schnell feststellen, dass die Liköre häufig in recht unterschiedlichen Abfüllmengen erhältlich sind. Der Grund ist einfach: Bei Bratapfellikör handelt es sich um eine Spirituose, die stark mit der Weihnachtszeit verbunden ist und häufig nur in den Wintermonaten, wenn nicht gar ausschließlich zu den Festtagen getrunken wird.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Hersteller auch besonders kleine Flaschengrößen von 0,2 l oder 0,1 l anbieten, wie verschiedene Online-Tests von Bratapfellikören zeigen. Auch Kleinstmengen von 0,04 l werden vertrieben und eignen sich oft gut als kleines Geschenk.

Wer es jedoch nicht bei einem Glas Bratapfellikör belassen möchte, sollte mindestens eine 0,5-l-Flasche wählen. Die noch größere 0,7-l-Abfüllung eignet sich hingegen ideal, wenn Sie in einer größeren Runde anstoßen möchten.

Übrigens: Besonders häufig werden Bratapfelliköre in Deutschland und Österreich hergestellt. Hier ist sicherlich die lange Tradition an Weihnachtsmärkten und festlichen Leckereien ausschlaggebend. Bratapfelliköre von Prinz, Deheck oder O’Donnell gehören damit auch zu den besten Bratapfellikören im Handel.

2. Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Bratapfellikören?

Meist wird Bratapfellikör mit Apfelsaft – gelegentlich inklusive Apfelstücken – hergestellt, der mit Alkohol und verschiedenen Gewürzen angesetzt wird. Bzgl. des Alkohols zeigen verschiedene Online-Tests von Bratapfellikören, dass unterschiedliche Spirituosen zum Einsatz kommen können.

Häufig handelt es sich dabei um Bratapfellikör mit Wodka, Korn oder Rum. Trotz der harten Alkoholika ist Bratapfellikör jedoch kein Getränk, um sich zu betrinken, sondern vordergründig eine Delikatesse für den Genuss. Meist liegt der Alkoholgehalt dabei auch zwischen 15 und 20 Vol.-%. Wählen Sie einen stärkeren Likör mit über 20 Vol.-% aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen schärferen Geschmack bevorzugen.

3. Laut diversen Online-Tests von Bratapfellikören: Welche Zusatzstoffe sind enthalten?

Da insbesondere viele kleinere Traditionsbrennereien Bratapfellikör selber machen und dabei auf sorgfältig zusammengestellte Bratapfellikör-Rezepte zurückgreifen, kommt die große Mehrheit der Hersteller ohne die Verwendung von Zusatzstoffen aus.

Vereinzelt greifen Produzenten auf Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder Farbstoffe zurück. Diese sollen dem Likör eine schmackhafte Farbe verleihen, den Geschmack intensivieren oder die Haltbarkeit des Bratapfellikörs verlängern. Wählen Sie jedoch einen Likör aus der Tabelle, der auf sämtliche Zusatzstoffe verzichtet, wenn Sie ein natürliches Produkt wünschen.

Bratapfellikör-Test

Bratapfelliköre von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Bratapfelliköre von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bratapfelliköre-Vergleich aus Marken wie DEHECK Destillerie Likörmanufaktur, O´Donnell Moonshine, Geniess-Bar, Butterclub, Brennerei Wild, Prinz, GAENSERNDORFER. Mehr Informationen »

Welche Bratapfelliköre aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger O´Donnell Moonshine Bratapfel. Für unschlagbare 45,99 Euro bietet der Bratapfellikör die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Bratapfellikör aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Butterclub Butterscotch Oma Erna's Bratapfel Likör von Kunden bewertet: 708-mal haben Käufer den Bratapfellikör bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Bratapfellikör aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der DEHECK Destillerie Likörmanufaktur Bratapfellikör glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Bratapfellikör hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Bratapfelliköre aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Bratapfelliköre. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: DEHECK Destillerie Likörmanufaktur Geschenkset Liköre"Besinnliche Weihnachten", O´Donnell Moonshine Bratapfel, Geniess-Bar Oma's Bratapfel Likör mit Blattgold (Sternflasche) und Butterclub Butterscotch Oma Erna's Bratapfel Likör. Mehr Informationen »

Welche Bratapfelliköre hat das Team der VGL Publishing im Bratapfelliköre-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bratapfelliköre-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: DEHECK Destillerie Likörmanufaktur Geschenkset Liköre"Besinnliche Weihnachten", O´Donnell Moonshine Bratapfel, Geniess-Bar Oma's Bratapfel Likör mit Blattgold (Sternflasche), Butterclub Butterscotch Oma Erna's Bratapfel Likör, DEHECK Destillerie Likörmanufaktur Bratapfellikör, Geniess-Bar Oma's Bratapfel Likör mit Blattgold, Brennerei Wild Bratapfel-Likör, Prinz Bratapfel-Likör und GAENSERNDORFER Auersthaler Bratapfellikör. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Bratapfelliköre“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Bratapfellikör-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Bratapfel-Likör“ relevant. Mehr Informationen »