Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Bräter (oftmals auch als Kokotte, Kasserolle oder Schmortopf bezeichnet) ist ein spezielles Kochgeschirr mit zwei Griffen, das sich zum Garen, Schmoren, Braten, Backen und Grillen großer Lebensmittelmengen eignet.

1. Rechteckigen Bräter kaufen: Worauf sollte man achten?

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Bräters für Ihren Einsatzzweck sind neben der Form (rechteckig, oval, quadratisch etc.) auch das Fassungsvermögen und das Material. Die meisten rechteckigen Schmortöpfe weisen ein Volumen zwischen 5 und 7 Litern auf. Es gibt aber auch Modelle mit mehr als 8 Litern (umgerechnet etwa 5 kg Fleisch), die sich perfekt für Gänse- oder Schweinebraten eignen. Möchten Sie hingegen Gerichte wie Hühnchen oder Schmortöpfe zubereiten, reicht in der Regel auch ein kleineres Modell mit 3 bis 4 Litern aus. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung auch immer, dass ein größerer Bräter auch mehr Platz in Ihrem Küchenschrank beansprucht.

2. Die Qual der Wahl: Welches ist das richtige Material für Ihren rechteckigen Bräter?

Rechteckige Bräter aus Gusseisen sind besonders hitzebeständig, mit einem Modell aus Edelstahl können Sie dagegen sanfter und auf den Punkt genau garen. Zudem sind die meisten rechteckigen Bräter mit einem passenden Deckel ausgestattet, der entweder aus Glas oder demselben Material wie der Schmortopf selbst besteht. Einige davon lassen sich zusätzlich als Auflaufform, Pfanne, Grill oder Backform einsetzen.

Tipp: Die meisten rechteckigen Schmortöpfe sind für Elektro- und Gasherde sowie Glaskeramikkochfelder geeignet. Möchten Sie Ihren rechteckigen Bräter auch auf einem Induktionskochfeld nutzen, ist es ratsam, sich vorher genau zu informieren, ob das gewählte Modell dafür auch wirklich geeignet ist.

3. Was kostet ein guter Schmortopf laut gängigen Tests von rechteckigen Brätern im Internet?

Günstige Modelle sind bereits ab unter 35 Euro erhältlich. Wie unser Vergleich und diverse rechteckige Bräter-Tests im Internet zeigen, kosten Modelle von namhaften Herstellern zwar oftmals deutlich mehr, da sie im Einzelgussverfahren hergestellt werden. Dennoch finden sich unter den besten rechteckigen Brätern neben großen Namen wie WMF oder Fissler auch weniger bekannte Marken, die durch Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen können.

4. Wie reinigt man einen Bräter am besten?

Während Bräter aus Aluguss und Edelstahl sogar die Reinigung in der Spülmaschine vertragen, sollten Sie einen Gusseisen-Bräter unter keinen Umständen mit Spülmittel reinigen. Benutzen Sie stattdessen klares Wasser und fetten Sie ihn nach dem Saubermachen lediglich mit etwas Speiseöl ein.

Achtung: Gießen Sie niemals direkt nach dem Kochen eiskaltes Wasser in einen rechteckigen Bräter aus Aluguss oder Gusseisen, da es ansonsten zu Spannungen im Material und infolgedessen zu Rissen kommen kann!

braeter rechteckig test

Bietet der Bräter rechteckig-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bräter rechteckig?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bräter rechteckig-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: STONELINE, Rösle, Kärcher, WMF, BURNHARD, Kela, ELO, GSW, Velaze, Kopf, Relaxdays. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Bräter rechteckig-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Bräter rechteckig-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Bräter rechteckig-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 37,95 Euro bis 159,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 16 Bräter rechteckig-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 16 Bräter rechteckig-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Karcher Bräter 2 in 1 121749 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2506. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Bräter rechteckig-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Bräter rechteckig-Modell ist der Burnhard 944206, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Bräter rechteckig-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bräter rechteckig-Vergleich ausmachen, da sich gleich 9 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Stoneline Bräter mit Aluguss-Deckel, Rösle Expertiso 91946, Karcher Bräter 2 in 1 121749, WMF Bräter-Bratreine rechteckig, Burnhard 944206, kela Kerros, Elo Pure Trend 82661, Gsw 800419 und Karcher Java Induktions-Bräter. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bräter rechteckig aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bräter rechteckig“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bräter rechteckig aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Stoneline Bräter mit Aluguss-Deckel, Rösle Expertiso 91946, Karcher Bräter 2 in 1 121749, WMF Bräter-Bratreine rechteckig, Burnhard 944206, kela Kerros, Elo Pure Trend 82661, Gsw 800419, Karcher Java Induktions-Bräter, GSW Rechteckbräter Gourmet, Gsw Gourmet Granit 410182, Rösle 13150, Elo Raffinesse 82751, Velaze Gusseisen Bräter, Kopf 124870 und Relaxdays 10026647. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bräter rechteckig interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Bräter rechteckig aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Silit Bräter mit Glasdeckel“, „Fissler Bräter rechteckig“ und „Rösle Bräter rechteckig“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Kern Vorteil der Bräter rechteckig Produkt anschauen
Stoneline Bräter mit Aluguss-Deckel 99,95 Aluminium Auch in Rot verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle Expertiso 91946 159,00 Aluminium Praktischer Ausgießer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher Bräter 2 in 1 121749 69,99 Aluminium Deckel auch als Auflaufform oder Pfanne verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Bräter-Bratreine rechteckig 80,57 Stahl Geschmacksneutral und säurefest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Burnhard 944206 74,90 Gusseisen Antihafteffekt ohne Beschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
kela Kerros 74,98 Aluminium Backofengeeignet bis 230 °C » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elo Pure Trend 82661 61,12 Aluminium Auch als Grillpfanne verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gsw 800419 50,56 Aluminium Langlebig und kratzfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher Java Induktions-Bräter 64,99 Aluminium Auch als Auflaufform oder Pfanne verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GSW Rechteckbräter Gourmet 48,45 Aluminium Backofenfest bis 240 °C » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gsw Gourmet Granit 410182 39,99 Aluminium Auch als Grillpfanne verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle 13150 50,00 Stahl Deckel auch als Auflaufform verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elo Raffinesse 82751 45,47 Aluminium Backofenfest bis 240 °C » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Velaze Gusseisen Bräter 39,99 Gusseisen Auch als Auflaufform geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kopf 124870 39,99 Aluminium Langlebig und kratzfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays 10026647 37,95 Aluminium Glasdeckel mit Aromaknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bräter (rechteckig) Tests: