Das Wichtigste in Kürze
  • Sie gehen gern zum Bouldern in die Kletterhalle? Dann kennen Sie das Problem: Die Klettergriffe werden mit der Zeit vom Abrieb der Kletterschuhe, vom Schweiß der Hände und vom eingesetzten Kalk immer rutschiger. Mit einer Kletterbürste beheben Sie dieses Problem.

1. Was ist eine Boulderbürste?

Weißes Magnesium, schwarzer Schuhabrieb und Feuchtigkeit sorgen nach einer Weile für unschönen und gefährlichen, weil rutschigen Belag auf den Klettergriffen. Daher sollten Sie eine Boulderbürste kaufen, um sie schnell und einfach säubern zu können. Die kleinen Bürstchen haben kräftige Naturborsten, sodass nur wenige Handgriffe nötig sind, um die Griffe wieder rutschfrei zu machen.

Neben bekannten Modellen wie der Boulderbürste von Red Chili und unzähligen kleinen Herstellern werden sie auch von einigen großen Outdoor-Marken hergestellt. So gibt es beispielsweise eine Boulderbürste von Mammut.

Boulderbürsten sind nicht groß, sondern sehen eher aus wie Zahnbürsten. Denn um die runden Griffe in der Kletterhalle zu säubern, muss eine Boulderbürste nicht lang sein. Auch wenn die Boulderbürste sehr breit wäre, würde das eher ein Hindernis darstellen. Vielmehr sind kleine und schmale Bürsten hilfreich, um die Griffe rundherum reinigen zu können.

Die Bürsten haben ein Loch am Griff, mit dem sie fest am Chalkbag angebunden oder mit einem dünnen Karabiner fixiert werden können.

Befestigen Sie die Boulderbürste am besten an Ihrem Chalkbag, um sie bei Bedarf griffbereit zu haben.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die meisten Modelle aus unserem Boulderbürsten-Vergleich haben einen Holzgriff aus Bambus oder Buche. Buche ist schwerer, aber auch viel robuster und der Griff bricht nicht so leicht. Wenn Sie ein besonders langlebiges und wasserbeständiges Material wünschen, dann ist die beste Boulderbürste ein Modell mit Kunststoffgriff.

Da Sie die Bürsten die meiste Zeit ungenutzt am Gürtel tragen, können Sie auf ein möglichst geringes Gewicht achten. Die leichtesten Modelle wiegen unter 20 Gramm.

Leider gibt es derzeit kaum vegane Boulderbürsten. Für die Reinigung der Klettergriffe sind sehr starke Borsten erforderlich, die in der Regel von Schweinen stammen. Nylonbürsten sind in der Regel nicht fest genug.

Boulderbürsten sind im Set mit Chalkbags erhältlich, da sie dort aufbewahrt werden. Allerdings haben Sie dann keine Auswahlmöglichkeiten.

3. Gibt es unabhängige Boulderbürsten-Tests im Internet?

Auf einigen Bergsport-Nischenseiten wurden von Kletterexperten aktuelle Boulderbürsten-Tests durchgeführt. Nylonborsten waren bei den Boulderbürsten-Tests den Naturborsten dabei deutlich unterlegen. Zahnbürsten eigneten sich im Übrigen überhaupt nicht, um die Klettergriffe wieder in Schuss zu kriegen.

Boulderbürste-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Boulderbürsten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Boulderbürsten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Boulderbürsten von bekannten Marken wie Red Chili, Mantle, Mammut, Seven Mountains, keenon Sports. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Boulderbürsten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Boulderbürsten bis zu 26,39 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,95 Euro. Mehr Informationen »

Welche Boulderbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Boulderbürste-Modellen vereint die Seven Mountains Chalk Brush die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 271 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Boulderbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Red Chili Dirty hairy. Sie zeichneten die Boulderbürste mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Boulderbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Boulderbürsten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Red Chili Dirty hairy, Mantle Fontainebleau, Mammut Sloper Brush, Seven Mountains Chalk Brush, Mantle Magic Wood und keenon sports Boulderbürste weiß. Mehr Informationen »

Welche Boulderbürste-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Boulderbürsten-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Boulderbürsten“. Wir präsentieren Ihnen 9 Boulderbürste-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Red Chili Dirty hairy, Mantle Fontainebleau, Mammut Sloper Brush, Seven Mountains Chalk Brush, Mantle Magic Wood, keenon sports Boulderbürste weiß, keenon sports Boulderbürste schwarz, Mammut Micro und Mantle Albarracin. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Boulderbürsten interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Boulderbürsten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Mammut Micro“, „Mammut Sloper Brush“ und „Mammut Boulderbürste“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis