Eine Skibrille ist beim Skifahren ein wichtiger Bestandteil, da diese Ihre Augen vor UV-Strahlen schützt und Sie angenehmer sehen können. Daher hat sich der Hersteller Bollé neben Bollé-Sportbrillen auch auf hochwertige Skibrillen spezialisiert. Laut gängigen Online-Tests von Bollé-Skibrillen heben sich diese durch eine hohe Qualität hervor und auch die Designs können sich auf der Piste sehen lassen.
Sie sollten bei Ihrer neuen Bollé-Skibrille laut gängigen Online-Tests vor allem auf die Gläser achten. Diese unterscheiden sich in unserem Bollé-Skibrillen-Vergleich zunächst in sphärische und zylindrische Doppellinsen. Sphärische Gläser sind abgerundeter und bieten Ihnen ein vergrößertes und angenehmeres Sichtfeld. Denn die besten Bollé-Skibrillen sollten Sie vor allem in Ihrer Sicht nicht einschränken.
Hinweis: Nicht alle Skibrillen sind für jede Wetterlage geeignet. Auch zum Fahren in der Dunkelheit gibt es spezielle Modelle. Teilweise können Sie die Gläser auch je nach Wetterlage mit einem Ersatzglas für die Bollé-Skibrille austauschen.
Möchten Sie eine Bollé-Skibrille kaufen, ist diese zudem kratzfest und beschlagfrei. Auch bei häufiger Nutzung vermeiden Sie so störende Kratzer auf dem Glas und die Gläser beschlagen nicht.
Besonders hebt der Hersteller zudem bei den Bollé-Brillen die photochromen Gläser bei vielen Modellen hervor. Diese ermöglichen eine besonders klare Sicht. Auch verspiegelte Bollé-Skibrillen heben sich durch ein besonders auffälliges Design hervor und bieten einen hervorragenden Augenschutz.
Hallo, kann ich meine Sehbrille unter der Skibrille tragen?
Hallo Frau Heier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bollé-Skibrillen-Vergleich.
Einige Modelle sind speziell so designt, dass Sie auch Ihre Sehbrille problemlos darunter tragen können. Unter anderem die Skibrille „Emperor“ von Bollé ist mit Sehbrillen kompatibel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team