Der Boso Medistar Plus ermöglicht eine präzise, digitale Blutdruckmessung am Handgelenk für Überwachung und Auswertung des Blutdrucks auch zu Hause und unterwegs.
1. Ausstattung und Besonderheiten
Die gemessenen Werte werden auf einem großen Display mit sehr gut ablesbarer 3-Werte-Anzeige wiedergegeben. Die Werte werden ohne eine Angabe von Datum oder Uhrzeit gemessen. Die Blutdruckbewertungsskala des Geräts folgt den Empfehlungen der WHO. Zudem wurde die Messgenauigkeit ausgezeichnet nach den Vorgaben des Prüfprotokolls der Europäischen Hochdruckliga (ESH).
Weitere Ausstattung des Boso Medistar+:
- speichert 90 Messwerte, Durchschnittswertberechnung nach 30 Messungen
- Arrhythmie-Erkennung
- Anzeige des Mittelwertes
- vorgeformte Manschette für guten Sitz
- Signalton
- Batteriestandsanzeige
- 3 Jahre Garantie
- Etui, Batterien, Blutdruckpass, Gebrauchsanweisung enthalten
2. Handhabung bzw. Anwendungsweise
Für höchste Messgenauigkeit wird empfohlen, dass der Anwender während des Messens den Arm schräg an den Brustkorb legt. Das Boso-Medistar-Plus-Blutdruckmessgerät benötigt zwei AAA-Batterien, um zu funktionieren. Die Anwendung ist empfohlen für einen Handgelenkumfang von 13,5 bis 21,5 Zentimetern. Das Messen an sich ist aufgrund der vorgefertigten Manschette und der wenigen Bedienknöpfe einfach. Das hochwertig verarbeitete Boso-Medistar-Blutdruckmessgerät eignet sich mit seinem handlichen Format gut für die Reise. Mit seinen 600 Gramm ist es schnell im mitgelieferten Etui nach dem Kaufen sicher verstaut.
3. Erfahrungsberichte und Performance
Zu den Stärken des Boso-Blutdruckmessgeräts für das Handgelenk zählen im Boso-Medistar-Plus-Test der Nutzer die hohe und auch schnelle Messgenauigkeit, die einfache Ablesbarkeit der Werte am Display sowie die vorgeformte Manschette, die die Anwendung noch einmal vereinfacht. Der Klettverschluss sitzt optimal, ohne zu eng oder locker anzuliegen. Die kompakten Maße überzeugen. Genauso wird die Bedienungsanleitung als gut verständlich beschrieben. Unter den insgesamt 1637 Kundenreviews gibt es allerdings auch Berichte von schlechten Erfahrungen mit dem Gerät: Laut der Kritik wären Werte nicht genau bzw. es ergeben sich immer wieder unterschiedliche Werte bei aufeinanderfolgenden Messungen. Diese Messfehler im Boso-Medistar-Plus-Test der Kunden können allerdings auch auf Anwendungsfehler zurückgehen. Manche Alternativen senden die gemessenen Werte an eine App auf das Handy für eine weitere Datenverarbeitung. Das kann das Boso-Medistar+-Blutdruckmessgerät nicht. Insgesamt vergeben die Kunden 4,4 von 5,0 möglichen Sternen.
4. Fazit: gut und günstig – unser Preis-Leistungs-Sieger
Der Boso Medistar Plus erweist sich im Vergleich als verlässlich funktionierendes Gerät zu einem niedrigen Preis von 29,90 Euro. Auch die Stiftung Warentest zeichnete im Boso-Medistar-Plus-Test das Gerät 05/2016 ebenfalls mit „gut“ aus.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Boso Medistar Plus.