Das Wichtigste in Kürze
  • Bluedio ist eine Marke der Guangzhou Liwei Electronics Co. Ltd (China) und wurde als solche 2009 in den USA eingetragen. Bluedio steht für moderne Kopfhörer, die stets mit den neuesten Technologien ausgestattet werden. Aktuell finden Sie vor allem kabellose Bluetooth-Kopfhörer auf dem Markt.

Bluedio-Kopfhörer-Test

1. Welche Kopfhörer-Arten von Bluedio gibt es?

Bluedio hat sowohl Earbuds, also Kopfhörer, die man im Ohr trägt, als auch On-Ear-Kopfhörer zum Tragen über den Ohren im Angebot. In-Ear-Modelle sind beispielsweise die Bluedio-Hi-Kopfhörer oder die Bluedio-Bluetooth-Kopfhörer T Elf 2. On-Ear-Modelle sind zum Beispiel Bluedio T7 oder die Bluedio-Ufo-Kopfhörer.

Die besten Bluedio-Kopfhörer sind für viele kabellos, wodurch Kabelsalat der Vergangenheit angehört. Vereinzelt finden Sie jedoch auch noch Kopfhörer mit Kabel. Wie unabhängige Tests von Bluedio-Kopfhörern zeigen, verfügen die meisten kabellosen Modelle über eine zusätzliche Audio-Buchse, an der Sie ein Audio-Kabel anschließen können.

2. Welche besonderen Eigenschaften haben Bluedio-Kopfhörer laut diversen Tests im Internet?

Laut Bluedio-Kophörer-Vergleichen sind die meisten Modelle mit einer Geräuschisolierung ausgestattet. Störende Geräusche werden beim Musikhören somit zuverlässig ausgeblendet. Weiterhin befindet sich in fast allen Bluedio-Kopfhörern ein integriertes Mikrofon. Sie können die Kopfhörer also auch zum Telefonieren verwenden.

Wie diverse Bluedio-Kopfhörer-Tests zeigen, verfügen neuere Modelle mittlerweile über eine Touch-Funktion, über die Sie Anrufe annehmen, Musik stoppen oder die Lautstärke regeln können. Ist keine Touch-Funktion vorhanden, können Sie die Wiedergabe trotzdem direkt über den Kopfhörer per einer oder mehrerer Tasten steuern.

3. Wie können Sie Bluedio-Kopfhörer verwenden?

Bluedio-Bluetooth-Kophörer sind mit allen gängigen Smartphones kompatibel, die über eine Bluetooth-Verbindung verfügen. Sie brauchen dazu einfach nur Ihre Bluedio-Kopfhörer mit dem Handy zu koppeln. Aktivieren Sie dazu die Bluetooth-Verbindung in Ihrem Smartphone und die Verbindung in Ihren Kopfhörern. Dazu müssen Sie in der Regel einen der Knöpfe am Kopfhörer etwas länger gedrückt halten. Welchen genau, können Sie in der jeweiligen Bluedio-Kopfhörer-Anleitung nachlesen.

Bluedio-Kopfhörer laden: Möchten Sie einen kabellosen Bluedio-Kopfhörer kaufen, so müssen Sie diesen regelmäßig aufladen. Bluedio-Earbuds sind in der Regel mit einem kleinen Ladeetui ausgestattet, in das Sie die Kopfhörer einfach nur reinstecken müssen. Dies geht auch unterwegs, da das Etui mit einem Akku ausgestattet ist. Den Akku wiederum, genauso wie kabellose On-Ear-Kopfhörer, müssen Sie mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel aufladen.

Welche Hersteller, die Bluedio-Kopfhörer herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bluedio-Kopfhörer-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Bluedio. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bluedio-Kopfhörer-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Bluedio-Kopfhörer ca. 26,17 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bluedio-Kopfhörer-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,59 Euro bis 56,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Bluedio-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Bluedio Hi. Der Bluedio-Kopfhörer hat 24725 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Bluedio-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Bluedio TM auf. Der Bluedio-Kopfhörer wurde mit 4.2 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bluedio-Kopfhörer im Bluedio-Kopfhörer-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Bluedio-Kopfhörer vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Bluedio T7 Plus, Bluedio TM, Bluedio HT, Bluedio H2 und Bluedio T Elf 2 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bluedio-Kopfhörer-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Bluedio-Kopfhörer-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Bluedio T7 Plus, Bluedio TM, Bluedio HT, Bluedio H2, Bluedio T Elf 2, Bluedio P, Bluedio BT5, Bluedio Ei, Bluedio Hi und Bluedio Li Pro. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Bluedio-Kopfhörer“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Bluedio-Kopfhörer-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „“ relevant. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Klangqualität Vorteil der Bluedio-Kopfhörer Produkt anschauen
Bluedio T7 Plus 56,99 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio TM 29,99 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio HT 48,77 + Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio H2 28,99 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio T Elf 2 19,99 +++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio P 19,99 +++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio BT5 16,99 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio Ei 15,99 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio Hi 14,39 ++ Kabelloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluedio Li Pro 9,59 ++ Unbegrenzt lange Wiedergabezeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bluedio-Kopfhörer Tests: