- besonders große Wuchshöhe
- besonders großer Topf
- Die Zimmerpflanze Ficus Benjamina stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen in Asien und Australien. Mittlerweile ist die Pflanze jedoch auf der gesamten Welt als Zierpflanze verbreitet.
1. Was sagen diverse Birkenfeigen-Tests im Internet zu den verschiedenen Arten?
In unserem Birkenfeigen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Birkenfeigen-Arten. Von kleinen Pflanzen bis hin zu einer großen Birkenfeige finden Sie jegliche Ausprägung.
Die Birkenfeige gehört zur Familie der Maulbeerbaumgewächse. Die diversen Arten unterscheiden sich laut gängigen Birkenfeigen-Tests im Internet hauptsächlich in ihrer Blätteroptik. Während Danielle das ganze Jahr dunkelgrüne, matte Blätter vorweist, sind die der Sorte Twilight hellgrün mit einem cremeweißen Rand.
2. Welchen Standort bevorzugt ein Ficus Benjamini?
Gängige Birkenfeigen-Tests im Internet zeigen, dass die Birkenfeige einen halbschattigen bis sonnigen Platz bevorzugt, welcher hell und warm ist. Bei einer zu hohen Sonneneinstrahlung kann es jedoch zu Verbrennungen auf den Blättern kommen.
Bei Zugluft oder wechselnden Bedingungen was den Standort oder die Umgebungstemperatur anbelangt, kann es vorkommen, dass der Ficus einige seiner Blätter abwirft.
Die Pflanze kann zwar in der warmen Jahreszeit auch auf der Terrasse stehen, aber ab Temperaturen von unter 16 Grad sollte die Pflanze wieder ins Innere gestellt werden, da die Birkenfeige nicht winterhart ist.
Hinweis: Wenn Sie eine Birkenfeige kaufen, stellen Sie die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern oder Tieren auf, da der Milchsaft giftig ist.
3. Welche Pflege benötigt die Benjamini-Pflanze?
Die Pflege der Birkenfeige ist nicht sehr aufwendig, wenn die Vorlieben des Standorts berücksichtigt werden.
Die beste Birkenfeige benötigt zwar regelmäßig Wasser, jedoch sollte die Ballenoberfläche auch immer wieder gut abtrocknen, bevor sie erneut bewässert wird. Da die Pflanze empfindlich gegenüber Staunässe ist, empfiehlt es sich, einen Untersetzer unter das Gefäß zu stellen.
Ficus Benjamini zu düngen ist in der Zeit zwischen März bis September in einem zwei bis dreiwöchigen Rhythmus empfehlenswert. In der Zeit dazwischen können Sie die Abstände auf einen sechs bis acht Wochen Takt vergrößern.
Bietet der Birkenfeigen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Birkenfeigen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Birkenfeige-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: PalmenLager.de, Blumen Senf, AIRY, FLOWERBOX, exotenherz. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Birkenfeigen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Birkenfeigen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Birkenfeige-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 7,99 Euro bis 45,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Birkenfeige-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Birkenfeige-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Exotenherz Birkenfeige 'Kinky' besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1177. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Birkenfeige-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Birkenfeige-Modell ist die Exotenherz Birkenfeige Twilight, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Birkenfeige-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Birkenfeigen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: PalmenLager.de Ficus Exotica, Blumen Senf Ficus Golden King, Blumen Senf Ficus Benjamina Exotica, Airy Birkenfeige, Flowerbox Birkenfeige 'Natasja' und Exotenherz Birkenfeige Anastasia. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Birkenfeigen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Birkenfeigen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Birkenfeigen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: PalmenLager.de Ficus Exotica, Blumen Senf Ficus Golden King, Blumen Senf Ficus Benjamina Exotica, Airy Birkenfeige, Flowerbox Birkenfeige 'Natasja', Exotenherz Birkenfeige Anastasia, Exotenherz Birkenfeige Twilight, Exotenherz Birkenfeige 'Kinky' und Exotenherz Birkenfeige Danielle. Mehr Informationen »
Wie häufig sollte ich die Pflanze denn gießen?
Hallo Herr Heller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Birkenfeige-Vergleich.
In der Regel reicht es einmal pro Woche.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team