Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Weine von Biorebe stammen aus biologischem Anbau und werden nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Erhaltung der Bio-Diversität des jeweiligen Anbaugebiets geerntet und verarbeitet. Der Hersteller legt jedoch nicht nur großen Wert auf die idealen Herstellungsbedingungen des Weins, sondern auch auf seine vielfältigen und einzigartigen Aromen.

biorebe-test

1. Was ist das Besondere an Biorebe im Vergleich zu herkömmlichen Weinen?

Biorebe-Weine sind so natürlich wie möglich im Geschmack und werden auf traditionelle Weise in den größten Weingebieten Europas hergestellt. Online-Tests von Biorebe zeigen, dass die bewährte Flaschenabfüllung dafür sorgt, dass alle Jahrgangsweine sowohl ideal haltbar gemacht werden, aber auch schon kurz nach der Abfüllung ihr volles Aromaprofil ausbilden können.

Biorebe-Rotweine zeichnen sich zudem durch ihre äußerst diverse Aromentiefe aus, die nach dem Dekantieren sofort zum Vorschein kommt. Auch die Biorebe-Weißweine sind säurearm und dadurch besonders spritzig, fruchtig und leicht auf der Zunge. Biorebe nutzt zur Verpackung des Weins eine sogenannte frustfreie Weinflasche, die sich durch einen Schraubverschluss einfach öffnen lässt, ohne das Bouquet des jeweiligen Weins zu beeinflussen.

Tipp: Um das volle Aroma eines Rotweins schmecken zu können, sollten Sie Ihren Wein ein bis zwei Stunden vor dem Trinken dekantieren, also von der Flasche in eine Karaffe umfüllen. Dies ermöglicht dem Wein ersten Kontakt mit Sauerstoff, trennt ihn vom Bodensatz und bringt ihn erst in seine schmackhafteste Form.

2. Worauf sollen Sie laut Tests von Biorebe im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Biorebe-Wein zu kaufen, dann sollten Sie vor allem auf das Geschmacksprofil der jeweiligen Rebsorte achten. Die besten Biorebe-Weine sind sortenrein und enthalten keinen Cuvée. Achten Sie zudem beim Kauf stets darauf, für welchen Jahrgang Sie sich entscheiden. Hier kann es durchaus zu unterschiedlichen Trinkerlebnissen kommen.

Unabhängige Online-Tests von Biorebe weisen darauf hin, dass alle Weine Sulfite enthalten. Das ist in der Herstellung von Weinen fast unvermeidlich, sollte aber bei Menschen mit Unverträglichkeiten bedacht werden. Entscheiden können Sie sich zwischen Rot-, Weiß- oder Roséwein, die alle im Sortiment von Biorebe enthalten sind. Sollten Sie Ihren Lieblingswein bereits gefunden haben, lohnt sich der Kauf im Mehrfachgebinde, weil hier das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist.

3. Welcher Biorebe-Wein ist der beste?

Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, jedoch haben unterschiedliche Weine von Biorebe verschiedene Vorzüge. Ein absoluter Klassiker in Ihrem Weinregal sollte der Biorebe-Merlot sein. Dieser vollmundige Rotwein passt zu so gut wie allen Fleischspeisen und ist trotzdem angenehm fruchtig. Sollten Sie es eher leicht und blumig mögen, dann ist wahrscheinlich der Biorebe-Silvaner etwas für Ihren Geschmack. Der halbtrockene Wein wird als samtig beschrieben und ist der richtige Wein für laue Sommerabende.

Ein besonders komplexer Weißwein ist der Biorebe-Chardonnay, der als trockener Wein ideal zu Fischgerichten passt. Aber auch der Biorebe-Riesling aus Deutschland und der Biorebe-Pinot-Grigio sind Weißweine, die Sie sich aufgrund ihrer exotischen Fruchtnoten nicht entgehen lassen sollten.

Welche Hersteller, die Biorebe herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Biorebe-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Weinkellerrei Peter Mertes KG. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Biorebe-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Biorebe ca. 25,93 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Biorebe-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 3,99 Euro bis 41,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Biorebe aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Biorebe Tempranillo. Der Biorebe hat 153 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Biorebe aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Biorebe Silvaner auf. Der Biorebe wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Biorebe im Biorebe-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Biorebe vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Biorebe Pinot Grigio, Biorebe Moscato, Biorebe Pinot Grigio IGP, Biorebe Riesling und Biorebe Dornfelder Mehr Informationen »

Aus wie vielen Biorebe-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Biorebe-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Biorebe Pinot Grigio, Biorebe Moscato, Biorebe Pinot Grigio IGP, Biorebe Riesling, Biorebe Dornfelder, Biorebe Sauvignon Blanc, Biorebe Silvaner und Biorebe Tempranillo. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Biorebe“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Biorebe-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „BIOrebe Merlot“ relevant. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Rebsorte Vorteil der Biorebe Produkt anschauen
Biorebe Pinot Grigio 32,95 Pinot Grigio 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Moscato 4,49 Moscato Besonders leichter Weißwein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Pinot Grigio IGP 31,79 Pinot Grigio IGP-Wein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Riesling 41,95 Riesling 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Dornfelder 33,90 Dornfelder 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Sauvignon Blanc 3,99 Sauvignon Blanc 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Silvaner 32,50 Silvaner 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biorebe Tempranillo 25,85 Tempranillo 6er-Gebinde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Biorebe Tests: