Das Wichtigste in Kürze
  • Seit eh und je wird Bienenwachs in der Hautpflege, Textilindustrie, im Haushaltsbereich, aber auch in der Herstellung von Dekorationsartikeln wie Kerzen oder Wachsfiguren eingesetzt. Mithilfe von Bienenwachsplatten können Sie heutzutage wohlduftende Kerzen ganz einfach selbst herstellen. Kerzen aus Bienenwachsplatten brennen laut Tests im Internet deutlich länger als Kerzen aus Paraffin oder Stearin. Zudem verströmen die besten Bienenwachsplatten-Kerzen einen angenehmen Honigduft.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Bienenwachsplatten kaufen wollen?

Bienenwachsplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die meisten Wachsplatten aus unserem Vergleich messen 20 bis 40 cm Länge und 10 bis 25 cm Breite. Sie können die Wachsplatten aber auch mit einem scharfen Messer individuell auf das gewünschte Maß zuschneiden.

Bienenwachs ist ein natürliches Material, das aufgrund des in den Blütenpollen enthaltenen Carotins eine leicht gelbe Färbung aufweist. Unbearbeitete Bienenwachsplatten vom Imker ohne Zusätze sind daher immer gelb. Vereinzelt gibt es auch Bienenwachsplatten in Bunt. Bedenken Sie jedoch, dass diese eingefärbt sind und bei der Verbrennung über die Farben Schadstoffe in die Luft gelangen können.

2. Was sagen Bienenwachsplatten-Tests im Internet zur Verwendung?

Verschiedene Bienenwachsplatten-Tests im Internet empfehlen Bienenwachs zum Basteln mit Kindern als ideale Beschäftigung an regnerischen Tagen. Die mild duftenden Bienenwachs-Wabenplatten sind zum Beispiel sehr gut für die Herstellung von Advents- oder Osterkerzen geeignet. Aber auch kleine Teelichter lassen sich mit Platten aus Bienenwachs zaubern. Die Wachsplatte wird einfach auf das passende Maß zugeschnitten und anschließend um den Docht zu einer Kerze gerollt.

Unser Tipp zum Basteln mit Bienenwachs: Bienenwachsplatten für Kerzen sind bei Lieferung meist sehr starr. Wir empfehlen Ihnen daher, dieb Wabenplatten vor Verwendung mit einem Föhn aufzuwärmen, um diese so flexibler und formbarer zu machen.

3. Werden Wachsplatten aus Bienenwachs mit Zubehör geliefert?

Kerzen benötigen bekanntlich einen Docht zum Brennen. In unserem Bienenwachsplatten-Vergleich finden Sie deshalb auch Produkte, die mit Docht geliefert werden. Die Dochtstärke kann sich je nach Modell unterscheiden.

Wollen Sie Teelichter in verschiedenen Formen herstellen? In diesem Fall sollten Sie sich für ein Bienenwachsplatten-Set entscheiden, das bereits mit passenden Ausstechformen geliefert wird. Manche Sets enthalten Raffiaband, mit dem Sie die Kerzen elegant dekorieren können.

bienenwachsplatten test

Welche Hersteller, die Bienenwachsplatten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bienenwachsplatten-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Your Design, Der Wabenprofi, Glorex, Generisch, Wachsmann, beegut, La Vela, Honigwabe, Biene. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bienenwachsplatte-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Bienenwachsplatte ca. 24,63 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bienenwachsplatten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,49 Euro bis 41,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Bienenwachsplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Wachsmann 21.01.018. Die Bienenwachsplatte hat 216 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Bienenwachsplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Beegut Bio-Bienenwachsplatten auf. Die Bienenwachsplatte wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bienenwachsplatten im Bienenwachsplatten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Bienenwachsplatten vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Your Design Bienenwachsplatten, Der Wabenprofi Bienenwachsplatten und Glorex 68605155 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bienenwachsplatte-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Bienenwachsplatte-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Your Design Bienenwachsplatten, Der Wabenprofi Bienenwachsplatten, Glorex 68605155, Generisch Bienenwachsplatten, Wachsmann 21.01.018, Beegut Bio-Bienenwachsplatten, La Vela Bienenwachsplatten, Honigwabe Bienenwachsplatten und Biene Bienenwachsplatten. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Duft Vorteil der Bienenwachsplatten Produkt anschauen
Your Design Bienenwachsplatten 15,94 Honig Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Der Wabenprofi Bienenwachsplatten 29,90 Honig Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glorex 68605155 10,49 Honig Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Generisch Bienenwachsplatten 25,00 Honig Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wachsmann 21.01.018 21,95 Honig Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beegut Bio-Bienenwachsplatten 41,99 Honig Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
La Vela Bienenwachsplatten 20,95 Honig Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Honigwabe Bienenwachsplatten 27,50 Honig Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biene Bienenwachsplatten 27,99 Honig Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bienenwachsplatten Tests: