Im sächsischen Mulda wurde 1898 das Unternehmen Berlebach gegründet. Seitdem ist das Berlebach-Stativ unter Fotografen weit verbreitet. Laut diversen Online-Tests ist ein Stativ mit einem geringen Eigengewicht einfach zu transportieren und durch das Material zudem umweltfreundlich. Somit gilt es auch bestens als Reisestativ.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle ein Berlebach-Stativ aus, welches auf eine sehr niedrige sowie eine sehr hohe Position aufgestellt werden kann.
1 - 8 von 10: Beste Berlebach-Stative im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Berlebach-Stativ Vergleich
Berlebach Report 342/K
Vergleichssieger
Berlebach Report 442/K
Berlebach Planet
Berlebach Report 853/520
Preis-Leistungs-Sieger
Berlebach Report 242
Berlebach UNI 18 Astro
Berlebach Report 212
Berlebach Report 332
Berlebach Report 823
Berlebach B50032
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berlebach Report 342/K
Berlebach Report 442/K
Berlebach Planet
Berlebach Report 853/520
Berlebach Report 242
Berlebach UNI 18 Astro
Berlebach Report 212
Berlebach Report 332
Berlebach Report 823
Berlebach B50032
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
18 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eigenschaften des Berlebach-Stativs
Art
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Mini-Dreibeinstativ
Material
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Aufbauhöhe
57–191 cm
57–215 cm
88–136 cm
12–139 cm
53–162 cm
84–132 cm
68–115 cm
8–143 cm
53–179 cm
7–38 cm
Hoher AbspreizwinkelxEin hoher Winkel ermöglicht einen flexiblen Aufbau des Stativs.
100°
100°
26°
100°
100°
23°
100°
100°
100°
100°
Hohe Belastbarkeit
10 kg
8 kg
120 kg
5 kg
12 kg
55 kg
20 kg
12 kg
10 kg
15 kg
Geringes Eigengewicht
3,5 kg
4 kg
12 kg
2,7 kg
3 kg
8 kg
3,8 kg
3,2 kg
2,6 kg
1,4 kg
Ausstattung des Berlebach-Stativs
Inkl. Stativkopf
Mit Ablageplatte
Vorteile
besonders flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
besonders flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
besonders leicht
sehr flexible Aufbauhöhe
sehr weiter Abspreizwinkel möglich
besonders belastbar
inkl. Ablageplatte
sehr flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
besonders leicht
sehr flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
sehr flexible Aufbauhöhe
sehr weiter Abspreizwinkel möglich
besonders belastbar
sehr leicht
inkl. Ablageplatte
sehr flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
inkl. Ablageplatte
sehr flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
besonders flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Berlebach Report 342/K
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Berlebach Report 853/520
Hat Ihnen dieser Berlebach-Stativ Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Berlebach-Stativ-Vergleich teilen:
Die besten Berlebach-Stative: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Berlebach B50032
18 Bewertungen
Platz
10
im Berlebach-Stativ Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berlebach B50032
Aufbauhöhe
+
Hoher Abspreizwinkel
+++
Vorteile
flexible Aufbauhöhe
besonders weiter Abspreizwinkel möglich
sehr belastbar
besonders leicht
Fragen und Antworten zu Berlebach B50032
Mit welchem Gewicht kann das Berlebach B50032 maximal belastet werden?
Das Berlebach B50032 Stativ kann mit maximal 15 Kilogramm belastet werden, sodass es für die meisten Kameras ausreichend robust sein sollte.
Ist das Berlebach B50032 Stativ für den Transport geeignet?
Ja, das Berlebach B50032 Stativ wiegt nur 1,4 Kilogramm und ist zusammengeklappt 42 cm hoch, sodass es relativ einfach transportiert werden kann.
Berlebach-Stative-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Berlebach-Stative Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Das deutsche Unternehmen Berlebach wurde 1898 gegründet. Seitdem gilt es als Spezialist im Bereich der Holzstative, welche meistens sehr flexibel aufgestellt werden können.
1. Was sagen diverse Berlebach-Stativ-Tests im Internet zur Höhe?
Ein Stativ wird in der Regel gekauft, um eine Kamera wackelfrei an einem bestimmten Ort aufzustellen und etwas zu fotografieren oder aufzunehmen. Manchmal werden Kamerastative aber auch verwendet, um die Fotokamera auf einer exakten Höhe zu positionieren. Laut diversen Berlebach-Stativ-Vergleichen im Internet kann ein Tripod aus Holz von Berlebach auf viele verschiedenen Höhen aufgestellt werden. Die Spannweite fängt bei den meisten Modellen bei ca. 60 cm an und kann bis zu zwei Meter erreichen. Das Berlebach-Ministativ oder auch das Berlebach Report 332 kann auf einer Mindesthöhe von sieben oder acht Zentimetern positioniert werden.
Neben der Höhe ist auch der Abspreizwinkel zu beachten. Je höher der Winkel, desto tiefer kann das Stativ meistens stehen. Zudem ist bei ungeradem Boden ein hoher Abspreizwinkel der einzelnen Beine vorteilhaft. Die meisten Berlebach-Report-Stative erreichen laut diversen Berlebach-Stativ-Tests im Internet einen Winkel von bis zu 100°.
2. Mit wie viel Gewicht kann ein Berlebach-Holzstativ belastet werden?
Falls Sie eine etwas größere und somit schwerere Kamera besitzen, sollten Sie berücksichtigen, dass das Stativ für solch eine Belastung geeignet sein soll. Die besten Berlebach-Stative haben eine maximale Belastbarkeit von über 100 kg. Der Durchschnitt liegt aber bei ungefähr 20 kg. Oftmals haben schwere Stative eine erhöhte Belastbarkeit. Ein Stativ von Berlebach inklusive Stativkopf wiegt in der Regel zwischen zwei und fünf Kilogramm.
Hinweis: Stative werden oftmals für die Landschaftsfotografie verwendet. Daher passt ein Holzstativ für eine Kamera viel besser in das Gesamtbild als eine Variante aus Aluminium oder Kunststoff.
3. Wie umfangreich ist die Ausstattung bei einem Dreibein-Holzstativ von Berlebach?
Einige Stative besitzen zusätzliche Ausstattung, die Ihnen beim Fotografieren behilflich sein kann. Laut diversen Berlebach-Stativ-Online-Tests ist ein Beispiel dafür die Ablageplatte. Diese wird innerhalb der drei Standbeine befestigt und ist ideal, um beispielsweise weiteres Equipment abzulegen. Daher sollten Sie, bevor Sie ein Berlebach-Stativ kaufen, darauf achten, ob solch eine Ablage inklusive ist oder nicht.
Gibt der Berlebach-Stative-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Berlebach-Stative?
Unser Berlebach-Stative-Vergleich stellt 10 Berlebach-Stative von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Berlebach. Mehr Informationen »
Welche Berlebach-Stative aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Berlebach-Stativ in unserem Vergleich kostet nur 203,01 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Berlebach Report 853/520 gut beraten. Mehr Informationen »
Welches Berlebach-Stativ aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Berlebach UNI 18 Astro, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Berlebach-Stativ wider. Mehr Informationen »
Welches Berlebach-Stativ aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Berlebach-Stative aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Berlebach Report 342/K, Berlebach Report 442/K, Berlebach Planet, Berlebach Report 853/520, Berlebach Report 242 und Berlebach UNI 18 Astro. Mehr Informationen »
Welche Berlebach-Stative hat die VGL-Redaktion für den Berlebach-Stative-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Berlebach-Stative für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Berlebach Report 342/K, Berlebach Report 442/K, Berlebach Planet, Berlebach Report 853/520, Berlebach Report 242, Berlebach UNI 18 Astro, Berlebach Report 212, Berlebach Report 332, Berlebach Report 823 und Berlebach B50032. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Berlebach-Stative interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Berlebach-Stativ-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Stativ Berlebach“, „Berlebach-Tripod“ und „Tripod Berlebach“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Aufbauhöhe
Vorteil der Berlebach-Stative
Produkt anschauen
Berlebach Report 342/K
561,00
+++
Besonders flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 442/K
621,00
+++
Besonders flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Planet
657,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 853/520
367,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 242
359,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach UNI 18 Astro
454,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 212
353,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 332
331,00
++
Sehr flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach Report 823
307,00
+++
Besonders flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlebach B50032
203,01
+
Flexible Aufbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Berlebach-Stativ Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Berlebach-Stativ-Tests im Internet zur Höhe?
Mit wie viel Gewicht kann ein Berlebach-Holzstativ belastet werden?
Wie umfangreich ist die Ausstattung bei einem Dreibein-Holzstativ von Berlebach?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Berlebach-Stativ Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Berlebach Report 342/K
Berlebach Report 442/K
Berlebach Planet
Preis-Leistungs-Sieger
Berlebach Report 853/520
Berlebach Report 242
Berlebach UNI 18 Astro
Berlebach Report 212
Berlebach Report 332
Berlebach Report 823
Berlebach B50032
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Berlebach Report 342/K
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Berlebach Report 853/520
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Berlebach-Stativ Vergleich!
Kommentare (2) zum Berlebach-Stativ Vergleich
Marlene Knauß
Kann ich meine Kamera direkt auf das Stativ befestigen?
Vergleich.org
Hallo Frau Knauß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Berlebach-Stativ-Vergleich.
Die Stative beinhalten alle einen Stativkopf. Auf diesem können Sie Ihre Kamera ohne Weiteres befestigen.
Kann ich meine Kamera direkt auf das Stativ befestigen?
Hallo Frau Knauß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Berlebach-Stativ-Vergleich.
Die Stative beinhalten alle einen Stativkopf. Auf diesem können Sie Ihre Kamera ohne Weiteres befestigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team