Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bergtees kommen in der Regel ohne weitere Zusatzstoffe aus. Es handelt sich aber laut verschiedener Bergtee-Tests im Internet nicht immer um Bio-Bergtees. Legen Sie besonderen Wert darauf, dass Ihr Griechischer Bergtee ein Bio-Lebensmittel ist, achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen, wenn Sie einen Bergtee kaufen.

1. Kommt Bergtee immer aus Griechenland?

Bergtee kommt nicht nur aus Griechenland. Sogar der klassische Griechische Bergtee stammt nicht zwingend aus Griechenland. Die Kräuter, die für Bergtee verwendet werden, wachsen in Balkan- und Mittelmeerländern. Es gibt beispielsweise Bergtee aus Mazedonien, bulgarischen Bergtee und Bergtee aus Albanien.

Nicht nur in Sachen Herkunft gibt es Unterschiede. Es werden auch verschiedene Sorten angeboten. Bei der Sorte Sideritis scardica handelt es sich beispielsweise um eine Art des Griechischen Bergtees, die als Ursprungssorte gilt und der eine hohe Wirksamkeit nachgesagt wird.

Weitere bekannte Sorten sind unter anderem Sideritis raeseri und Sideritis congesta. Letztere aus der Türkei stammende Sorte ist wegen der goldgelben Färbung des Teewassers auch unter dem Namen „Goldener Bergtee“ bekannt.

2. Wie beschreiben verschiedene Bergtee-Tests im Internet den Geschmack des Tees?

Je nach Sorte kann der Geschmack des Bergtees variieren. Den Geschmack des sehr verbreiteten Griechischen Bergtees der Sorte Sideritis scardica beschreiben verschiedene Bergtee-Tests im Internet als mild, mit einer fruchtigen Zitrusnote, leicht süßlich und zugleich würzig.

Tipps in Sachen Geschmack: Wollen Sie Ihren Bergtee noch verfeinern, geben Sie nach der Zubereitung noch etwas Zitronensaft hinzu und süßen ihn mit ein bisschen Honig. Haben Sie beispielsweise an einem heißen Sommertag keinen Appetit auf eine heiße Tasse Tee, lassen Sie den Bergtee einfach abkühlen. Er schmeckt auch kalt.

3. Wie wird Bergtee am besten aufbewahrt?

Bergtee bewahren Sie, wie andere Teesorten auch, am besten luftdicht, trocken und lichtgeschützt auf. Praktisch ist es, wenn der Gebirgstee in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert wird. Dann können Sie den Bergtee in der Regel einfach in der Verpackung belassen. Welche Tees aus unserem Bergtee-Vergleich in einer wiederverschließbaren Verpackung verkauft werden, erfahren Sie in der obigen Tabelle.

Eignet sich die Verpackung des Bergtees nicht zur Aufbewahrung des Tees, füllen Sie ihn am besten in eine Teedose um. Teedosen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Designs.

Hier geht es zu unserem Ostfriesentee-Vergleich.

bergtee-test

Bergtees von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Bergtees von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bergtees-Vergleich aus Marken wie Sonnentor, Delinio, direct&friendly, Lebensbaum, VITA NATURA Energie & Wohlbefinden, Raptis Family, Monte Nativo, Kräuterhaus Sanct Bernhard, Kagia, Flügelschwinger. Mehr Informationen »

Welche Bergtees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Direct & Friendly Griechischer Bergtee. Für unschlagbare 19,99 Euro bietet der Bergtee die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Bergtee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Monte Nativo Griechischer Bergtee von Kunden bewertet: 2161-mal haben Käufer den Bergtee bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Bergtee aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Direct & Friendly Griechischer Bergtee glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Bergtee hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Bergtees aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Bergtees. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Sonnentor Griechischer Bergtee, Delinio Griechischer Bio-Bergtee, Direct & Friendly Griechischer Bergtee, Lebensbaum Bergtee und Vita Natura Energie & Wohlbefinden Griechischer Bergtee. Mehr Informationen »

Welche Bergtees hat das Team der VGL Publishing im Bergtees-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bergtees-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sonnentor Griechischer Bergtee, Delinio Griechischer Bio-Bergtee, Direct & Friendly Griechischer Bergtee, Lebensbaum Bergtee, Vita Natura Energie & Wohlbefinden Griechischer Bergtee, Raptis Family Griechischer Bergtee, Monte Nativo Griechischer Bergtee, Kräuterhaus Sanct Bernhard Bio-Griechischer-Bergtee, Kagia Griechischer Bergtee und Flügelschwinger Bio-Sideritis-Scardica-Tee. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis