Die Bergpalme ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihren großen Blätter und ihrer auffälligen Form für Urlaubs-Stimmung in jedem Raum sorgt. Ursprünglich kommt die Chamaedorea elegans aus Mexiko, weshalb sie auch mexikanische Bergpalme genannt wird. Sie zählt zu den Fiederpalmen, einer kleineren Palmenart, weshalb sie gut für den Innenbereich geeignet ist.
Diversen Online-Bergpalmen-Tests zufolge kann die beste Bergpalme in der freien Natur bis zu 5 m hoch werden, in Zimmerhaltung aufgrund der suboptimalen Bedingungen jedoch lediglich 120 cm. Sie blüht bereits in jungen Jahren, weshalb Sie im Vergleich zu anderen Palmenarten nicht lange auf Erfolge warten müssen.
Hallo,
muss ich die Bergpalme nach einer gewissen Zeit zurückschneiden oder kann ich sie wachsen lassen?
Danke und Grüße
Vincent Rosso
Hallo Herr Rosso,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Bergpalmen.
Sie müssen aktiv keine Schnittmaßnahmen ergreifen. Entdecken Sie trockene oder braune Blätter, entfernen Sie diese vorsichtig. Sollte Ihre Pflanze für Ihr Empfinden zu groß werden, können Sie diese zurückschneiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team